|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 15:47 Uhr (0)
Noch was:Ich gehe davon aus, dass Du als Student die Studentenversion von ProE verwendest!?In der Wildfire4 soll angeblich Soft-GL supportet sein - vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir eine WF4-Version zu besorgen? (Nach dem Test mit win32_gdi)------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung inaktiver Komponenten
Morgenweg am 29.05.2009 um 12:54 Uhr (0)
Das muss wohl auch noch gesetzt sein:dim_inactive_components yesEdit: Diesmal war ich zu langsam...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard[Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 29. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KEs in verschiedenen Zeichnungsansichten ausblenden
Darkrondo am 09.02.2010 um 15:32 Uhr (0)
Danke für die Tipps, das mit der Vereinfachten Darstellung klappt gut. Nur eines: Ich habe in der Baugruppe Bohrungen eingefügt, die ich bei "Auszuschließende Komponenten" nicht anwählen kann. Werden solche KEs nicht akzeptiert?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
CrashCool am 24.06.2008 um 15:09 Uhr (0)
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen flexibel einbauen und beweglich über ein Schubgelenk ? Gibt es da Vor- und Nachteile. Ich selbst habe bis jetzt immer Alles beweglich eingebaut mit den richtigen Gelenken.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben in 2000i1999500 Baugruppe
Günther Weber am 26.10.2000 um 13:49 Uhr (0)
Ich hab Version 2000i2, aber ich glaub das ist seit Version 20 so: Im Dialog "Farbeffekte" Combobox auf "Komponenten" stellen, ein oder mehrere Teile auswählen und "Einstell rueck" anklicken
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
neffi am 12.12.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, Hast Du mal versucht, die Platzierungsdefinitionen der einzelnen Komponenten zu prüfen? Vielleicht hat er eine Referenz verloren und platziert eine Komponente mit Annahme (Allow Assumptions) selbstständig.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF: KE in Baugruppe suchen
Kantioler Martin am 26.01.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo den Modellbaum so einrichten, daß unterdrückte Komponenten angezeigt werden, sowie die Anzeige des Modellbaums um die Spalten für die KE-Nr. und KE-ID erweitern. Zusätzlich gibt es noch den GlobRef-Viewer. Grüße Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : notebook lptop für proE wf2
knork am 16.12.2004 um 10:31 Uhr (0)
nee nicht alle. das siemens ja. die ibm s sind nur supported . die haben aber alle die selben komponenten drin (okay - vielleicht bis auch ram). vielen dank für die antwort und n guten rutsch (oder so )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
Markus Aurelius am 22.04.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hmmm, klingt plausibel...Kann man da irgendwas machen, dass das nicht mehr passiert? Eine Config-Einstellung oder dergleichen??------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Jlink: Assembly-Struktur durchgehen - fehlerhaft!
magic_halli am 21.09.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo,ich gehe von einem geöffneten Assembly die Komponentenstruktur durch und möchte nur etwas mit den Komponenten machen, die nicht unterdrückt, sichtbar und keine Normteile sind.Wie ich Normteile ausschließe, weiß ich leider noch nicht!!! Wie geht das?Code:Assembly asm = (Assembly)model;Features components = asm.ListFeaturesByType(Boolean.TRUE, FeatureType.FEATTYPE_COMPONENT);for (int i = 0; i < components.getarraysize(); i++){ Feature curFeat = components.get(i); ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbaugruppen erzeugen
Anfaenger am 08.06.2009 um 11:44 Uhr (0)
Ich habe in einer Hauptbaugruppe eine Unterbaugruppe.In dieser Unterbaugruppe sollen Komponenten(bauteile) aus der Hauptbaugruppe in dieUnterbaugruppe strukturiert werden.Wie muß ich da vorgehen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM.DRW mit Komponenten & KEs
os am 18.10.2002 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Versuchs mal mit vereinfachter Darstellung. Dazu auf #Ansicht#Darstellen(achtung nicht Darstellung) Dann Ansicht auswählen und in dieser den Baugruppenschnitt herausnehmen. Gruß Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterschiedlicher Maßstab / Größe von Komponenten in Assembly?! Soll aber nicht sein!
Armin am 20.02.2003 um 14:53 Uhr (0)
Ja, mit pro_unit_sys usw. Darüber hinaus aber auch in den Start-Teilen. ------------------ Gruß Armin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |