|
Pro ENGINEER : Schnitte in Ansicht drehen
rothmann am 29.07.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Stevie, Ändere Ansichtentyp in Basisansicht, dann kannst du ihn hinschieben, wohin du willst, Ändere Neu Orientieren, dann kannst du ihn drehen. In Wildfire muss mann zuerst ein Häckchen abhacken, um das Verschieben zuzulassen (RMT). Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 13.04.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Lurchy, genau das mache ich ja! Zum Versuch habe ich mal alle Teile darunter gelöscht! Dann macht er es. Es muß doch aber auch funktionieren, wenn Teile darunter erstellt wurden! Was mache ich falsch? Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PARTSolutions
Michael 18111968 am 11.04.2007 um 12:51 Uhr (0)
Sag Bescheid, wenn wir den Beitrag ins PartSolution-Forum verschieben sollen! ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : materialschnitt in einer Baugruppe
ReinhardN am 30.10.2006 um 17:58 Uhr (0)
- schneidet die Schnittlinie alle Komponenten vollständig?- hast du mal einen Matschnitt mit geschlosser Schnittkurve versucht?ReinhardN[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 30. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projizierte Bezugskurve
war ich das etwa am 13.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
@klochr Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Mapkey (vielleicht auch eher UDF) erzeugen, mit dem du in beliebigen Baugruppen eine beliebige Kurve auf alle Komponenten auf einmal projezierst? Gruss Jürgen ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in asm
dbexkens am 21.03.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hi schulz, aber bitte Vorsicht bei der Erstelung von KE in Baugruppen-Komponenten, sonst gibts zirkulare Referenzen! Am besten das Teil im eigenen Fenster öffnen, dann kann sowas ekliges nicht passieren. Grüße D. Bexkens
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Externe Referenzen
sadolf am 25.07.2002 um 00:47 Uhr (0)
Im Modellbaum über RMB delete oder suppress sagen. Alle Feature und Komponenten, die auch noch markiert werden, referenzieren Deine Komponente/Konstrukrionselement irgendwie. Anschließend abbrechen! ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe
dingo am 12.10.2010 um 14:21 Uhr (0)
Hallo ZusammenDoch es gibt so eine halbherzige Lösung. Die Komponenten einzeln spiegeln, wenn es dann nicht geht kommt die config.pro zum zuge mit der Einstellung ...allow_copy_with_ext_refs" auf "yes....wird das Part mit Modellbaum gespiegelt.Freundlicher GrussDingo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Massenträgheit in ProE
D_A am 28.07.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Forum mal wieder.....ist es möglich bei der Massenberechnung in einer Baugruppe auch bestimmte einzelne Komponenten auszuwählen (die sich sozusagen "bewegen") und dadurch das Trägheitsmoment zu errechnen? Viele grüße und einen schönen Tag euch allenDanny
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blattreihenfolge
U_Suess am 20.01.2005 um 12:34 Uhr (0)
verstehe ich nicht. Ich kann jedes Blatt an eine beliebige Stelle verschieben. Wenn ich 10 Blätter in der Zeichnung habe und ich möchte das 3. Blatt als 8. Blatt haben, dann gehe ich auf das 3. Blatt, wähle #Edit#Blatt bewegen und klicke in dem Fenster auf Blatt 8 -- fertsch ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt nich voll abgewickelt
singermj am 11.07.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hi Andrea! Wegen der Fehlermeldung. Kann es sein, daß der Schnitt evtl. irgendwo genau durch ne Kannte geht!? Pro/E hat da manchmal Probleme, den Schnitt dann zu erzeugen! Da hilft es dann oft, den Schnitt einfach um 0.01mm in die eine oder andere Richtung zu verschieben... ;-)) Ciao Marcus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einblenden ausgeblendeter Komponenten
weko am 18.09.2015 um 11:39 Uhr (1)
Hallohabe was gefundenSuchtool Teil Darstellung Sichtbarkeit ist gleich Ausgeblendet/Verdecktwarum nicht Komponente geht???gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
Calypso123 am 06.01.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein kleines grosses Problem und bin leider nach langer Suche im Forum auf keinen Lösungsansatz gekommen.Ich bin im Maschinenbau tätig und möchte nun die Baugruppen einer Maschine für die Montageabteilung animieren. Die Baugruppe besteht aus Unterbaugruppen und Einzelteilen.Am Anfang soll die Baugruppe explodieren mit Hilfe von einer Schlüsselbildfolge und genau hier liegt mein Problem.Wenn ich die einzelnen Bauteile in ihren Positionen verschieben möchte, passieren verschiedene ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |