|
Pro ENGINEER : Stückliste Unvollständig
Ululuru am 13.12.2010 um 21:39 Uhr (0)
Hallo,Wir arbeiten in der Schule mit Wildfire 4. Ich mache gerade die Zeichnungsableitung von unserem Projekt. Wenn ich aber jetzt die Tabelle für die Ballons einfügen will, ist diese Unvollständig (nur 8/25 Komponenten). Woran kann das liegen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bereits vorhandenes Teil in Baugruppe erneut einfügen
anagl am 06.05.2014 um 11:27 Uhr (1)
Gestern vergessen zu SchreibenMit Kopieren und Spezial Einfügen kann man auch mehrere Komponenten gemeinsam duplizieren (z.B Schraube mit Scheibe und Dichtring) ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schneiden von Baugruppen
JoJoDo1982 am 06.05.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammenich habe gerade schon die Hilfe und das Forum durchforstet konnte aber nichts finde was mir weiter hilft. Ich möchte in meine Baugruppe (Volumenmodell) einen Schnitt einfügen. Das geht ja mit den KEs extruieren oder rotieren. Soweit so gut. Unter der Registerkarte Schneiden sind die Komponenten aufgeführt die geschnitten werden. Dort möchte ich unterbaugruppen abwählen und vom schnitt ausschließen. Dies ist aber nicht möglich. Ich mein aber schon mal während des Studiums gehört zu haben das m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugsebene fehlt
frank08 am 18.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:...Abhilfe wäre, diese per UDF in das Teil einzubauen, die Gruppe aufzulösen und an die richtige Stelle zu verschieben....@Ronda-Ronja:Wobei das nach dem Verursacherprinzip der Job deines Kollegen wäre... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eingabefenster verdeckt Modellbaum
Markus Aurelius am 04.10.2007 um 16:19 Uhr (0)
Hi Berla!Ich weiß leider keine Möglichkeit das Eingabefenster zu verschieben, aber ich habe bei mir genau aus diesem Grund den Modellbaum (Folienbaum) fest auf der rechten Seite verankert, unter Tools#Bildschirm anpassen#Navigations-Registerkarten kann man das einstellen!!!Gruß Markus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, zuerst mal vielen Dank an ehlers für die schnelle Antwort. Leider kann ich eine solche bzw. ähnlich lautende Einstellung nicht finden, auch nicht auf Olaf Corten s proesite.com, wo ja auch versteckte Einstellung angezeigt werden. Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
...oder gleich ein vernünftiges Notebook mit XP-Downgrade-Lizenz ...oder ein Notebook mit zertifizierter GraKa - da würde ich (wie so oft) zuerst das Pro_Blem vermuten.Test: graphics win32_gdi in die config.pro und berichten.------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung im Schnitt
C.Hen am 06.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Möglichkeit 1: Den Schnitt verschieben (nicht mehr durch das Zentrum der Platte sondern durch die Bohrungen. Möglichkeit 2: StufenschnittMöglichkeit 3: (nicht ganz ernst gemeint) Bohrungen um 45° drehen------------------Carsten
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschobene ausgeschlossene Komponente wieder einschließen?
Markus Aurelius am 18.07.2008 um 15:57 Uhr (0)
Ok, mittlerweile bin ich selbst auf was brauchbares gekommen:Mann kann temporär die Schnittebene auf die Schraube verschieben, die Schraffur der Schraube wieder einschließen (aufheben) und die Schnittebene wieder zurückschieben, Ansicht aktualisieren und gut is.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
INNEO Solutions am 27.03.2009 um 15:49 Uhr (0)
Und das sind zufälligerweise auch die Komponenten, welche fehlen, stimmst. Den einzigen Workaround, den ich hier finden konnte: Entferne die Überschneidungen in den Blechen.Ja, ja, ich weiß geht nicht... zwei Möglichkeiten: entweder die Bleche so konstruieren, daß die Überschneidungen verschwinden. (Sind ja so auch nicht zu fertigen), oder Du erzeugst in der Baugruppe materialschnitte, welche die Überschneidungen entfernen. dann kannst Du eine Familientabelle machen, in der Du für eine Variante die Materi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Ansicht ausblenden
MiHo am 30.08.2012 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Börga: ... Ein weiterer Nachteil ist, dass man für jedes Teil, das ausgeblendet werden soll, eine Folie braucht ...Das stimmt IMHO nicht, man kann mehrere Komponenten auf eine Folie legen!Außerdem könnte man auch, anstatt das Teil direkt auszublenden, die Darstellung auf Phantom transparent stellen. Damit wird die Kontur des Teils gestrichelt dargestellt, man sieht aber, was da hinter ist.Korrekt, nutze ich auch des öfteren. Eine gute Funktionalität ist das.Müßig wird das Verfah ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
Volkerracho am 04.11.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo ForumIch ich habe eine Welle auf der zwei Zahnräder gelagert sind. Auf der gleichen Welle ist noch eine Keilverzahnung auf der eine Schaltmuffe sitzt die man axial verschieben kann. Siehe auch AnhangNun will ich das ganze animieren. Einmal im Leerlauf mit stehender Welle und laufenden Rädern und einmal geschaltet mit drehender Welle (jeweils eine eigene Baugruppe).Die Lager drehen sich dabei einfach komplett mit der Welle. Das wär mir ansonsten dann doch zu komplexIch habe die Welle ganz zu Anfang al ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Motion Skelett mit Unterbaugruppen
Wyndorps am 27.12.2010 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe mich endlich einmal mit den Motion-Skeletts befasst. Dabei habe ich folgende Schwierigkeiten: Es gelingt mir nicht, Unterbaugruppen als Komponenten auf die Designskelette anzusetzen. Die Funktionalität "Komponente an Körper ansetzen" steht bei mir nur für Teile zur Verfügung (siehe FIlm). Ist das ein Bug oder bin ich unfähig? Sollte das Ansetzen eine Unterbaugruppe funktionieren, müsste meiner Ansicht nach das Designskelett dann als "normales" Skelett in die Baugruppe publiziert bzw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |