|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
micha01 am 23.09.2011 um 08:23 Uhr (0)
Moin,nee, nicht in der config.pro sonder in der *.dtl. Diese steuert das Aussehen der Zeichnung.In der Zn auf freier Stelle einen RMT und Eigenschaften auswählen.Dann kannst du auf die Zeichnungsoptionen zugreifen. Das gilt dann (glaub ich) nur für diese Zn. Anderenfall muss die *.dtl angepasst werden. Die config.pro müsste dahin zeigen. ------------------Grüße, Micha__________________________Ich mach doch nur Pro/E
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ptc-viewer
lntman am 13.01.2005 um 08:09 Uhr (0)
gruss detlef, ich muss mich da verbessern. wir setzen natürlich intralink 3.4 ein und damit funktioniert zumindest das zusammenspiel der komponenten. nur der viewer ptc produktview express nicht. gruss lntman
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gruppenkomponenten auflösen
tuewar am 11.09.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen wie ich in einer vorhandener Gruppe Komponentenausschließen kann oder andere Komponenten hinzufügen ohne das ich die Gruppe auflösen muss.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitte in Ansicht drehen
stevie.g. am 29.07.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hy, Stufenschnitt planar einer gewählten Skizze entlang. Verschieben kann ich den Schnitt ja schon aber Drehen nach wie vor nicht Kann leider nicht Neu Orientieren im Menü-Manager auswählen. Gibts eventuell noch eine andere Möglichkeit?? Zur Version Habe Wildfire 1 Gruß ------------------ stevie.g.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variabler Schnitt - verlorene Referenzen
sadolf am 24.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
Warum die Skizze ändern? Kannst Du nicht die Leitkurven verlängern (RMB am zu kurzen Ende, bzw. an den Handle am Kurvenende ziehen). Oder den Startpunkt der Leitkurve verschieben... Referenzen kannst Du nur abwählen, wenn Du die entsprechende Leitkurve abwählst ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurde von sadolf am 24. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
anagl am 01.04.2014 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:3. Kopiern mit Strg C und Strg V geht leider auch nicht. Zumindest nicht in meiner PDMLink UmgebungAber Spezial Einfügen müsste gehen (Strg+C und dann Spezial einfügen)------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung kaputt
Stahl am 16.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
klingt ja wirklich übel Folgendes würde ich noch versuchen: - alle funktionierenden Ansichten auf Blatt 2 verschieben, dann neue Zeichnung erzeugen und Blatt 2 in die neue Zeichnung verschmelzen (nicht überlagern ) - die alte und die vom vorigen Versuch erzeugten Zeichnungen mit config.pro Option cleanup_drawing_dependencies YES aufmachen. ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenz auf Eltern löschen - ghostobjekte
Stahl am 25.07.2008 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SJEskimo:Ich habe das Problem gelöst.Trotzdem FRage, was ist eine Austauschbaugruppe und wie kommt diese in mein *.prt rein?Danke, merci, thankxxxJa, die lieben Austauschbaugruppen sind immer ein heißer Tip bei Geistobjekten, die man sich nicht erklären kann.Eine Austauschbaugruppe (ABG) ist eine Baugruppe (.asm). Aber keine normale Baugruppe. Sondern eine, bei der die darin eingebauten Teile wissen, dass sie in dieser ABG sind. Deshalb diese Referenz.Man baut in der ABG auch n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Frau-PROE am 14.07.2010 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Robert,herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Robscad:...Leider hilft das in WF5 nicht... Wieso nicht? Daran hat sich mit WF5 aber eigentlich nix zu den Vorgängerversionen geändert!Ich hänge mal ne kleine Bildfolge an. (Original WF5)-Datei,-Drucken,dann weiter mit "siehe Anhang".Viel Spaß,Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
dontknow am 17.06.2010 um 21:10 Uhr (0)
Sorry,das mit der Systeminfo ist irgendwie schiefgegangen.Habe was reingeschrieben,... Naja war wohl mein Fehler.Also hier manuell:ProE WFII M240NVIDIA Quadro FX 1800 zwei malZwei Monitore.Maus: MX518Win XP 32Hallo Frau-PROELese tatsächlich nur selten hier.Schöne GrüßeHarald[Diese Nachricht wurde von dontknow am 17. Jun. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Komponenten nicht auffindbar
afx am 21.04.2007 um 13:54 Uhr (0)
Danke für euere schnellen Antworten.Also ich habe den Pfad angegeben, worin er alles finden sollte, angegeben an der search.pro unten angehängt aber es geht immer noch nicht. ------------------Linux user.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung zieht Komponenten nicht mit
Hessenheizer am 01.03.2013 um 13:05 Uhr (0)
Ich kann nichts auswählen. Es geht kein Dialogfenster auf, wo ich einen Ordner angeben könnte. Es findet nur ein Speichervorgang statt. Ok, da scheint das Problem zu liegen. Warum also erscheint kein Dialogfenster? Config?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben der Teile in U-BG von Haupt-BG umstellen
user_proE am 16.09.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,so richtig habe ich es aber nicht verstanden.Ausgehend von der H-BG kann mann den U-BG (Komponenten) diverse Farben zuweisen. Ansicht - Farben und Farbefekte. Mit *.dmt Dateien stehen noch mehr Farben zurverfügungSchuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |