|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
cbernuth@DENC am 31.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Reichi,das geht ab WF auch mit dem Krümmen-KE. Mit dem Transformieren-Tool kannst Du ein Teil bzgl. des KoordSys verschieben und skalieren.------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Frage zu Muster (Beziehungen/Programm)
dr monk am 22.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Also es funktioniert so wie ich es geschrieben habe. Auch habe ich die Ursache für die Fehlermeldungen gefunden: Es gab im Programm noch teile des Musters, die nicht in der IF-Anweisung standen.Nur schade, dass ich es nicht hin bekomme, dass in den erzeugten Reihen auch Elemente unterdrückt werden können.Zum Beispiel (bei einem Muster aus 6 Nestern):Bei mir momentan: O O O O O O ( O = Nest)Wie es möglich sein sollte: O O O ODas Muster fängt bei mir rechts an und geht nur in die linke Richt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Zeichnungserstellung nach Umstellen von inlbs auf mmns in der config.pro
Wyndorps am 23.07.2008 um 19:29 Uhr (0)
Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zur 1,x-Klausur.Wenn es wirklich nur um die Anordnung der Symbolleisten geht, dann ist der Verzicht auf die SUT der falsche Weg. Die Symbolleisten kann man problemlos selber verschieben und anpassen. Das geht fast so einfach wie bei MS-Office.Ansonsten kann man einfach die alte config.win anstelle der aus den SUT behalten.Na ja, aber ich will dem Kollegen mal lieber nicht ins Handwerk pfuschen. Er hat vieleicht gute Gründe gegen eine vorkonfigurierte SUT-Umgebung für ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : allow_create_symb_rep - config pro
os am 11.10.2005 um 14:54 Uhr (0)
HalloHier ein Auszug aus der HilfeAllgemeine Einführung: symbolische DarstellungenSymbolische Darstellungen oder geometrielose Komponenten werden in der Baugruppe nicht als Volumenkörpermodelle, sondern als Symbole dargestellt. Geometrielose Komponenten werden als symbolische vereinfachte Darstellungen erzeugt. Geometrielose Komponenten enthalten eine minimale Geometrie, wodurch die Systemleistung (Zeit) verbessert wird. Allerdings können Massenwerte auf symbolische vereinfachte Darstellungen angewendet we ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masshilfslinie
Dammerl am 21.08.2002 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Beingodik: Wie Du eigentlich schon selber geschrieben hast, verschieben sich immer dann beide Maßlinien, wenn Du sie direkt nacheinander anklickst. Willst Du nur eine Maßlinie verschieben, dann geht das am einfachsten, wenn Du sie im inaktiven Zustand (also ohne den kleinen Kästchen) anklickst. Das ist manchmal nervig, wenn Du die Bemaßung aktiv hast und erst die eine Linie, dann die andere unabhängig davon verschieben willst. In dem Fall einfach kurz die Bemaßung deaktivieren (irgendwo auf den Hinte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 11.02.2006 um 11:57 Uhr (0)
Hoppla Stahl,Da ist uns wohl ein Irrtum zur WF Stu-ED unterlaufen......Die linke Taste ist es ja, die man hier bedienen u. gedrückt halten muß,um Maße verschieben zu können. Mit der mittleren wird ja der Körper, die Skizze, die BG gedreht.Aber beruhige dich, ich konnte mit der regulären, linken Taste die Maße nicht verschieben. Das ist auch jetzt noch so, hab`s gerade nochmal getestet.Sorry für den Irrtum gestern. (mmt)neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionszustände
Sonja1 am 09.07.2002 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Lucky Ich könnte Dich umarmen, knuddeln und was sonst noch alles. Aber damit hier keine Gerüchte entstehen lasse ich es bleiben. Das mit dem Verschieben der Komponenten habe ich ewig gesucht... Unser Ikon greift einfach auf das "Ansicht -- Explosion" zu. Also, vielen, vielen Dank! Liebe Grüsse Sonja
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
dgk am 23.06.2006 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Falki,die Ursache dafür kann ich Dir nicht nennen. Soweit ich weiss behält der Skizzierer die Anordnungen von Massen generell nicht bei. versuche aber mal etwas zu zoomen, dann verschieben sich die Masse wieder.Grundsätzlich aber würde ich eine solche Skizze nicht erstellen. Versuche eine Skizze so einfach wie möglich zu halten und mach lieber mehrere einzelne KE´s daraus. Das erhöht nicht nur die Übersichtlichkeit sondern auch die Flexibilität bei späteren Änderungen und auch die Stabilität vo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
hkaufmann am 05.10.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo, wie kann man in ProE2001 mehrere Zeichnungsansichten definiert(zb über Koordinaten) auf einmal verschieben? ------------------ Gruß Holger
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie Anzahl aller Komponenten-KE in BG aufsummieren
anagl am 02.04.2009 um 13:48 Uhr (0)
Was möchtest Du die Komponenten oder die Konstruktionselementde (KE)Der Hacken bei Untermodelle einschließen muß gesetzt sein Die Suche nach den KE aller Komponenten geht natürlich auchBei mir stimmt das exakt ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 02. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : BG verliert Komponenten
schuer am 27.04.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo, habe das Problem, das die Komponenten meiner Baugruppe aus einem anderem Verzeichniss als dem Arbeitsverzeichniss kommen. Das asm speichert die Information anscheinend nicht ab da bei einem Aufruf die Komponenten aufgefunden werden müssen. Was ist da falsch? Sollte doch eigendlich funktionieren. Gruss Schuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
Armin am 27.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
Äh Detlef, kurze Frage zu der dritten 7:Minuten zum Erstellen der Skizze, oder zum Regenerieren?------------------ Gruß Armin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung Maßpfeil
matfoltas am 18.06.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hallo, zu deinem zweiten Problem: suche mal nach dim_text_gap Option in deiner .dtl, ich glaube das ist es.Grüsse,Matias------------------Die Uhren drehen hier anders...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |