|
Pro ENGINEER : Maße im Zeichnungsmodus eingefroren
cornix am 29.08.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Kurbelwelle erzeugt, im Zeichnungsmodus die Maße sichtbar gemacht, ein paar Maße ergänzt, Zeichnungselemente hinzugefügt und Form- und Lagetoleranzen eingefügt. Doch jetzt kann ich die Maße nicht mehr anklicken, um sie zu verschieben oder zu ändern. Sie sind wie eingefroren. Außerdem funktioniert der Undo-Pfeil nicht. Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranz mit eigener Maßhilfslinie anziehen
arni1 am 17.10.2017 um 16:55 Uhr (1)
Damit das Symbol über die Teilkante verschoben werden kann, braucht es eine gerade Körperkante, keine Kreiskante.Bei einem Querschnitt kann man als Referenz die Kante vom Querschnitt wählen und der Ansatz läßt sich verschieben.Oder man erzeugt durch Schneiden dieser Stirnfläche mit der Ebene eine Kurve, welche als Referenz gewählt wird.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
EWcadmin am 27.11.2007 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...Ich habe mal ein Bild angahangen......Nö Edit an:Ey, gemogelt! Bild später anhängen gilt nicht Edit aus!------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation von Oelstroemung und Druckfedern
Nobody333 am 05.10.2007 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Ist es generell möglich, dass sich die Feder bei der Analyse von Mechanismus regeneriert bzw. anpasst?Nein, Mechanismus unterstützt keine flexiblen Komponenten. Aber die Federn, die das Mechanismus Modul erzeugt sehen doch ganz ansprechend aus. Was stört dich an denen?------------------Gruß Marco
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbänderung beim Aktivieren eines Bauteiles
INNEO Solutions am 15.02.2008 um 11:28 Uhr (0)
Nicht so, wie Du es gerne hättest.Du kannst dir vorher eine Vereinfachte Darstellung oder eine Komponenten Darstellung erzeugen.Oder den anderen Teilen/Baugruppen eine transparente Frabe zuweisen.GrußMeike
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Buggi,doch, es funktionniert auch mit erzeugten Maßen.Die Skizzen müssen natürlich auch auf die Versatzebenen und nicht auf die Standardebenen referenzieren.Die Lösung mit dem UDF funktionniert nicht, da die KEs zum einen neue IDs haben und zum anderen die Maße der einzelnen Skizzen nicht geändert werden.Die Maße werden in der Zeichnung magenta oder verschwinden ;-(Gruß Marcus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
U_Suess am 31.03.2010 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patra:... Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Da würde ich es mal mit Auschalten Einschalten Geht wieder!versuchen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freilaufnabe-weggedrücken des Stopbolzens
INNEO Solutions am 11.07.2009 um 15:45 Uhr (0)
Ich denke das Problem wird an falschen Einbaubedingungen liegen.Allerdings kann ich keine Daten aus der SE öffnen..Probier doch erstmal ohne mechanism, ob Du die Teile wie gewünscht verschieben kannst.- Im Standardmodus von ProE das Symbol mit der Hand drauf.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.Ich gebe Dir mal den Link, welche Frau-PROE normalerweise nutzt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente isolieren
surfhai am 23.10.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,aus Inventor kenn ich einen Befehl mit dem man ausgewählte Komponenten in der Baugruppe vom Rest isolieren kann, damit man z.B. einfacher neue Bauteile platzieren kann. Gibt es in Pro/E WF2 einen ähnlichen Befehl?Gruß Thorsten
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter & Programmieren
j.sailer am 02.10.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zum ersten Teil der Frage: Kann man mit einem UDF Machen. Benutzer definiertes KE (user defined feature).Das andere geht mit Pro/Program, dort kann man Beziehungen schreiben das bei bestimmten Bedingungen KEs unterdrückt oder dargestellt werden. Das geht auch mit Komponenten in Baugruppen. Am besten einlesen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
adga am 27.03.2009 um 16:10 Uhr (0)
Tja, dann ist uns der Aufwand wohl definitiv zu gross. Ist eine BG die wir von einem Lieferanten bekommen haben und so nutztbar machen wollten bei uns. Aber dann lassen wir alles so wie es ist und packen das nicht gross zusammen.Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis + schönes Weekend in/um/nahe Ellwangen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten aus Zeichnung dauerhaft entfernen
reichels am 13.06.2005 um 10:06 Uhr (0)
Guten Morgen! Es wäre nett, wenn jemand mir mitteilen könnte, wie man in einer Pro/Engineer Zeichnung eine Komponente z. B. den Fuß eines LCD Monitors dauerhaft entfernt. Bei dem Befehl Ausblenden wird die Einstellung nur in der aktuellen Sitzung übernommen. Vielen Dank schon im Vorraus! Jan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |