Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Teile Familientabelle in Baugruppe
call4help am 02.06.2012 um 19:37 Uhr (0)
Vorerst haben sie alle gewünschten Komponenten einzubauen und können sie dann durch Pro-Programm unterdrücken.Tools ProgrammEs öffnet sich ein Editor in dem sie nach der zu unterdrückenden Komponente suchen und schreiben wenn sie für YES vorhanden sein sollIF WR_WL:0 == NO * *END IFWE_WL ist der Parametername0 – die Sitzungs IDSitzungs-IDToolsBeziehungen Zweigen Sitzungs-ID------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt Komp. falsch dargestellt
DPerak am 25.09.2002 um 10:38 Uhr (0)
@singermj: haben wir schon probiert (siehe ganz oben): nix! @ehlers&anagl: schnitt wird natürlich im modell richtig dargestellt irres lachen ... darstellung des schnitts in nagelneuer zeichnung bringt leider auch nix... neu-einbau der komponenten wäre dann das nächste, was wir probieren. danke jungs!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Index für diesen Datensatz nicht koppelbar
dfm am 22.11.2005 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Schultzing.Prüfe mal nach ob du gleiche Parameter in den Modellen hast,aber unterschiedliche Dateinamen dafür verwendest.Sollte dies der Fall sein legt die Stückliste nur einenEintrag an und zählt die Komponenten zusammen.Ausserdem wird in dem Fall höchstwahrscheinlich auchkein Stücklistenballon automatisch generiert werden.M.f.G.DFM

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,weil es mir gerade so in den Sinn kommt: ich gehe davon aus, dass es sich hierbei lediglich von zwei verschiedenen Zeichnungsvarianten handelt, die Baugruppe jedoch die gleiche ist.Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung
Peddersen am 21.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,schon mal mit verschieden großen Radien versucht?Bei Rundungen gibt es keinen Königsweg. Hier hilft oft nur probieren. Im Zweifel Rundung in die Zkizze packen. Sieht mir auch so aus, dass der vorhanden Radius am Kragen grad hier ausläuft. Dies könnte das Problem sein, da hier zu kleine Flächen entstehen (Genauigkeit). Vielleicht auch einfach diesen Radius verschieben nach Deinem Problemfall.------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pdf speichern aus drw werden einige dinge verschoben
Bene1338 am 26.09.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo lieben CAD communtiy,wenn ich mich in einer DRW. befinde, aus dieser DRW eine PDF speichen möchte verschieben sich einge Symbole und Maßzahlen. Wenn ich jedoch eine PDF drucke, passt alles. Im Anhang uppe ich noch einen Ausschnitt einer Zeichnung in welcher ich in roten Kästchen die Probleme eingeramt habe.Hoffe es kann mir einer von euch helfen.Grüße, Benedikt!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE Def.-Fenster verschieben
wombat am 17.08.2006 um 22:58 Uhr (0)
Hi,ich hab da folgendes Problem. Wenn ich ein KE (z.B. Verbunf..Körper..) erstellen will erscheint ein Fenster in dem diverse Dinge definiert werden müssen. Dummerweise erscheint das immer in der rechten oberen Ecke und unterliegende Buttons (t.B. vom Skizzieren) sind nicht zu erreichen. Jedes mal das Fenster wegschieben nervt auf Dauer.Gibt es eine Möglichkeit (per config.pro o.ä.) das standartmäßig nach unten links oder unten rechts vom Bildschirm zu verbannen?PS: siehe Anhang

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe einfügen und Teil verschieben
Schanky am 13.07.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hey ProEler Mir stellt sich folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe in der sich zwei Teile befinden. Das zweite Teil benutzt Referenzen aus dem ersten Teil. Nun möchte ich das zweite Teil in eine zusätzliche Unterbaugruppe einbauen und es aus der Oberbaugruppe löschen. Die zerschiesst mir jedoch die Referenzen. Hat einer dazu eine Lösung ?? Gruss Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile gruppieren
twacker am 24.03.2005 um 12:14 Uhr (0)
Super, danke für die Info s, das hat mich schon ein gutes Stück weitergebracht! hab jetzt leider nur noch das Problem, dass ich mit dem Befehl Editieren/Umstrukturieren nur jeweils ein Bauteil verschieben kann! habe aber insgesamt rund 50 Teile zum umstrukturieren, gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit das zu vereinfachen? Habe es schon mit Gruppenbildung versucht, aber das funktioniert leider auch nicht...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Callahan am 13.10.2010 um 05:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HET VT:Und zwar möchte ich ein relativ komplexes Flächenmodell vernetzen, aber das funktioniert nicht weil immer eine Fehlermeldung kommt die sagt ich soll die Einstellungen prüfen, aber wo finde ich die dementsprechenden Einstellungen?Erster Anlaufpunkt: Genauigkeit des Modells verändern und von relative auf absolute Genauigkeit umschalten.@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire - Lidl Notebook
opp am 22.10.2003 um 14:47 Uhr (0)
Die Komponenten sind soweit OK. Erwarte aber keine Wunder. 512MB Arbeitsspeicher stellt die absolute Untergrenze für vernünftiges Arbeiten in Wildfire dar. Was für ein Display hat das Notebook ??? Die Auflösung sollte besser al 1024x7xx Punkte sein, ansonsten siehst Du auch nicht viel bei Wildfire. ------------------ Peter Voß form follows function

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
chrizzly am 28.09.2012 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,den Querstrich bekommt man weg, wenn man in der din.dtl den Wert für leader_elbow_length auf 0 setzt."Komplette Notiz wählen#RMT#Hinweislinientyp umschalten" bewirkt, daß die Notiz oben steht und ein Querstrich auftaucht. Den Querstrich kann ich dann kleiner ziehen (bekomme ihn aber nicht ganz weg).Das ist eine Möglichkeit, danke dafür.Ist bei Euch auch die Option "Vertikal" in den Notizeigenschaften immer ausgegraut? Ich habe noch nie erlebt, daß sie anwählbar ist.Grußchrizzly

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster in KopieGem
Pro/Steffen am 23.06.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Cybernuth, habe ich mich ein bisl blöd ausgedrückt, ich will Features "referenzmustern". Die Komponenten kann man natürlich "referenzmustern". Hallo Lurchy, vielen Dank so einen Tip habe ich gesucht. Werde gleich ausprobieren. Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen***

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz