Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
fly am 02.05.2005 um 09:08 Uhr (0)
Das mit der Transformationsmatrix ist ganz nett, aber wenn ich das Koordinatensystem später ändern will (das Teil um 10mm verschieben) dann muß ich das Teil wieder mit gegengerichtet einbauen und die Transformationsmatrix neu erstellen. Das mit dem Exel-Sheet ist auch ganz nett aber nicht automatisierbar! Ich will für den Anwender möglichst wenig Aufwand erzeugen, da dies meist zu Problemen führt! Im Prinzip soll das ganze wie die Funktion FEST funktionieren, nur das ein Koordinatensystem im Skelett erzeug ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenqualität - Definition
Börga am 21.07.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von dbexkens:...- gute Workspaces (z.B. in Pro/INTRALINK oder PDMLink) sind klein und haben nur die nötigen Objekte aufgelistet...Aber was ist nötig? Wenn ich bei einer Entwicklung oder einem Kundenprojekt eine komplette Maschine erzeuge bzw. anpasse, dann habe ich diese zwangsläufig irgendwann fast komplett im Workspace. Das ist dann in der Regel eine mittlere bis große vierstellige Anzahl an Objekten. Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Es sollte (gibt es aber vielleich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
Kurt68 am 27.05.2010 um 14:10 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für diesen Tip. Auch ich mußte mich über dieses Phenomen beim Konstruieren schon ärgern. (Auch anderen Konstr. erging es ebenso) Jetzt kann ich dank der workaround (Problemlösung) die Zeichnung gut editieren u d keiner braucht über Pro-E zu schimpfen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE - Darstellung
kalle_ok am 29.01.2003 um 09:51 Uhr (0)
@manfred: ... oder anders : #aendern, #teil aendern (teil waehlen, in das gebohrt werden soll), #ke, #erzeugen, #(was du willst)..., nur solltest du darauf achten, das du keine referenzen zu anderen teilen/komponenten setzt ! - jetzt ist dein ke zwar von der baugruppe "erzeugt", aber nicht auf baugruppenebene sondern auf teileebene. BASICS!!! Kalle_ok ------------------ )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : farbiges drucken
p.perrin am 09.03.2004 um 15:31 Uhr (0)
ja danke aber mir scheints all diese sachen drehen sich über 3d ausrucke, *.tiff s und *.jpg. ich will aber drw s farbig drucken. habe so layouts gemacht bei dehnen die verschiedenen komponenten verschiedene farben haben. nun wäre es verdammt gut dies auf dem plott auch so zu sehen. ps: am drucker liegts nicht, der kanns. ------------------ ------------ mfg p.perrin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explodieren
Manfred am 18.06.2001 um 17:08 Uhr (0)
Hallo, ProE macht erst einmal eine "Standard"explosion, die meistens nicht geeignet ist (hängt schon von Platzierungsbedingungen ab). Mit dem Befehl Ändern Explosion / Position kann man eine Versatzrichtung wählen und danach alle Komponenten entlang dieser Richtung glatt bzw. mit festem Versatz bewegen. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
Pro_Blem am 13.05.2008 um 15:10 Uhr (0)
Das hat mit "Wiederholen" nix zu tun! Dein Referenzteil ist nicht ordentlich platziert. Das Symbol mit den beiden Kästchen deutet darauf hin, dass die Teile auf andere Komponenten referenziert sind, die ihrerseits nicht vollständig platziert wurden!HTH, Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter mehrerer PRTs ändern
ReinhardN am 30.07.2008 um 22:36 Uhr (0)
hast du beim Löschen des Parameters die Zeichnung im Speicher gehabt ? Dann hätte ProE wie beim Umbenennen von Komponenten in einer Baugruppe die Abhängigkeiten aktualisiert und den Parameter kapottgeschrieben.Was passiert, wenn du das Format nochmal in die Zeichnung lädst ?Zum Nachlesen http://www.ptc.com/cs/gr_24/howto/fom_parm/fom_parm_g.htm

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 14.05.2014 um 10:26 Uhr (5)
Guten Morgen in die Runde,ich habe folgende Aufgabe: Ich soll zwei Baugruppen als step (evtl. auch anderes Exportformat für Volumen) exportieren. Diese Baugruppe besteht nur aus wenigen Teilen, die aber dafür recht lang sind (5032mm und 8032mm). Leider sind in den Baugruppen zwei Komponenten sehr dünnwandig mit 0,4 mm. Außerdem gibt es in jeder Baugruppe noch zwei Klebebänder, die wir mit 0,1 mm Dicke modelliert haben. Bei diesen dünnwandigen Komponenten wird das Volumen nicht mehr exportiert und es bilden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponenten plazieren
st_burghoff am 22.10.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit eine Komponente zu plazieren indem ich eine Achse auf eine Ebene lege? Kante auf Ebene geht ja, warum nicht Achse auf Ebene? Gruss, Stephan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittansicht falsch dargestellt
Ulf76 am 02.12.2013 um 10:32 Uhr (1)
Hallo,ist der Schnitt im 3D Modell korrekt, ist die Richtung vielleicht falsch definiert?Wurde die Zeichnung aktualisiert und hast du keine Teile die sich schneiden? Kommt bei uns immer wieder vor, das die User was verschieben und dann paßt der Schnitt nicht mehr. Mal prüfen ob du Kollisionen hast, kann eben auch zu diesem Effekt führen.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey geht vergessen in WF4 m030
INNEO Solutions am 08.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
Das mit dem Speichern hat er schon gemacht.Aber die Vorgehensweise mit dem Verschieben in eine reguläre config.pro ist schon richtig.Aber das gleiche Problem hatte ich neulich auch.Aber auch noch keine Lösung gefunden.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz