|
Pro ENGINEER : Mechanism Design läuft nicht
U_Suess am 04.11.2009 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... Im letzten Schritt möchte ich nichts unwiederbringlich ;-) Daten in einen anderen Ordner verschieben, Daten in ein Archiv (ZIP) packen, Daten so umbenennen, dass Pro/E es nicht mehr erkennt (Endung) ....------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
hagen123 am 10.08.2004 um 10:01 Uhr (0)
... bei mir verhaelt es sich genauso. kein move... ... wenn du eine sammelflaeche hast, kannsta sie aber umstaendehalber mit editieren-ke operationen-kopieren-bewegen duplizieren (ein duplizieren ist ja auch dein oben beschriebener weg)... dies geht aber nur mit profil-kes und nicht mit einer eingelesenen import-flaeche... ... ob es bei import-ke s die gleiche moeglichkeit woanders noch gibt kann ich im moment nicht sagen... vielleicht kommt ja noch was!!! ...so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 15.04.2011 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Welche Pro/E Version, welche Wochenversion?Hi Nina,Ich habe ProE W5 M060. Habe im profil geändert und hoffe es erscheint beim nächsten Mal. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Müssen sich die Teile 37919, -20, -21 u. -24 unbedingt den gleichen Nullpunkt teilen? Ich mache es, wiel ich es nicht anders kenne. Wie sollte ich die Bauteile platzieren?danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstrukturieren!
INNEO Solutions am 21.09.2010 um 16:57 Uhr (0)
Wieso, das Umstrukturieren gibt es doch schon seit Ewigkeiten, mit all den schönen Referenzen.Neu ist "nur" das Drag + Drop von mehreren Komponenten.MeikePS: Ich habe schon WF5 Teile in ILink 3.4 gesehen ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile und Baugruppen als Referenzen in Zeichnungen darstellen
dbexkens am 30.10.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hi CadKD,kein Problem:Mit Ansicht / Zeichnungsanzeige / Komponentendarstellung die Komponenten der Bauteile oder Baugruppen wählen, z.B. im Modellbaum.Danach Systemfarbe Hervorheben Sekundär auswählen, z.B. für dünne Vollinie (bei Dir musst Du mal gucken, welche Linien Du wählst, z.B. eine benutzerdefinierte Linie, welche die richtige Farbe mit der richtigen Linienart kombiniert).OK / FertigGrüßeDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 4 mit Intralink 3.4
Michael 18111968 am 13.11.2007 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gigant:An die Moderatoren:Wenn ihr meint das der Beitrag besser im Intralink Forum aufgehoben ist bitte verschieben...Nee, das passt schon - es geht ja auch um Pro/E! Ich kann das ürigens bestätigen:Heute Morgen auf der PTCworld haben wir das Ganze in Englisch vorgetragen bekommen!------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!!Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 01.12.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,für die Leute, die sich dafür interessieren, wie ich es gelöst habe.- Die Liste der Zeichnungen in SpekanBatch hinzugefügt- Datensicherung über Spekan-Batch in ein neues Verzeichnis- Liste erstellt mit sämtlichen Dateien, aber statt Versionsnummer mit Sternchen- mittels der Gesantliste alle aufgeführten Dateien verschoben, so daß alle Versionsstände mitverschoben werden.Der Vorteil dabei: ich habe die Daten nicht neu gespeichert.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
giatsc am 02.07.2002 um 23:31 Uhr (0)
Zitat: @giatsc: Viel gemeiner bei der Sneak Peek finde ich, dass der Modeltree nicht geht. Hä? Was geht denn nicht mit deinem Modeltree Sven? Ich kann nicht klagen; hab ich was übersehen? ------------------ Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 02. Juli 2002 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modelbaumsymbolik - Jlink Auswirkungen?!
magic_halli am 07.09.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,ich ermittle mir mittels J-Link die enthaltenen Komponenten in einer Baugruppe (Unterbaugruppen und Teile):Code:...asm = (Assembly)model;Features components = asm.ListFeaturesByType(Boolean.FALSE, FeatureType.FEATTYPE_COMPONENT); //jedes Feature durchlaufenfor (int i = 0; i components.getarraysize(); i++){ Feature curFeat = components.get(i); ComponentFeat curComp = (ComponentFeat)curFeat; ModelDescriptor curCompDescr = curComp.GetModelDescr(); Model descrModel = curSession.GetModelFromDes ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
OnkelBums am 29.01.2009 um 12:41 Uhr (0)
Das Problem hat sich erledigt. Habe den Flachstahl zweimal als ein und das selbe Teil in die Baugruppe eingefügt. Deshalb haben sich die Bohrungen übertragen und waren somit genau spiegelverkehrt in der Baugruppe eingefügt.Das sind dann wieder die Probleme, welche auftreten wenn man alles direkt in die Komponenten integriert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
rakete.at am 06.01.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Calypso123,ich weis nicht ob es Dir hilft aber wenn Du in deiner Baugruppe unter Ansicht#/Explodieren gehst kannst Du zum einen mit der Funktion Anischt explodieren eine komplette Explosionsansicht bekommen und über den gleichen Weg auch wieder zurückbauen lassen. Ansonsten kannst Du mit der Funktion unter Ansicht#/Explodieren#/Position editieren nach deinem Wünschen die Teile noch bewegen und verschieben.Probiers mal aus. Viel Erfolg.Viele GrüßeAriane
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum in Zeichnung
arni1 am 12.01.2007 um 15:29 Uhr (0)
für @c128: Zitat:Original erstellt von arni1:Ja richtig!Der Modellbaum richtet sich nach der ersten Modellansicht je Zeichnungsblatt. Also wenn jedes Zeichnungsblatt nur von einem Modell Ansichten enthält, paßt sich der Modellbaum beim Blättern an.GrußArniDeine Lösung ist etwas umständlich, Kopie speichern usw. kann entfallen.Wie oben beschrieben kann durch richtiges Verschieben von Zeichnungsansichten der unterschiedlichen Modelle auf neue Blätter dasselbe erreicht werden!Grußarni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |