|
Pro ENGINEER : laufende ID von Baugruppenteilen
PRO-sbehr am 27.09.2018 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marwacad:click component in assembly by Right Mouse Click Information Feature informationIn browser see INTERNAL FEATURE ID : 77 Dies entspricht der FeatureID im Modellbaum (FeatureID bedeutet bei Komponenten eben ComponentID)Mit cid habe ich allerdings noch nicht gearbeitet. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten-Einbau über Ebenen
U_Suess am 01.09.2005 um 16:34 Uhr (0)
bestimmt hat es sich dabei um die erste Bedingung gehandelt, bei der die Ebenen trotz des großen Abstandes zusammengefallen sind. Pro/E geht da wahrscheinlich davon aus, daß man es so meinst. Je mehr Bedingungen schon festgenagelt sind, um so besser geht die Methode.Man kann natürlich auch die gute Automatik ausschalten und von vorne herein sagen, mit Abstand Ausrichten.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabellenmuster beziehungen
anagl am 06.07.2006 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfuelfe:Wie kann ich das mit weblink machen? Wo gibt es Literatur sich da reinzuarbeiten?Also das müsstest Du eigentlich auf der Festplatte haben!. Einfach mal nach einem Ordner weblink suchen und dort gibt es dann weblinkdoc z.B C:PTCPro_Engineerweblinkweblinkdocindex.html Wenn nicht dann die Toolkit-Komponenten von deiner CD nachinstallieren ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bom-Ballon ohne Linie
d_niel am 08.12.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hiiiilfe!!! Wie bei vielen anderen auch (hoffe ich), brennt es bei uns! Es ist die Hölle los. Und nun das: Die Zylinderschraube (siehe Bild) will sich nicht bezeichnen lassen. Ich bekomme den Ballon nicht mit Linie hin. Die Schraube ist ein gewöhnliches ProE-part aus einer Fam-Tab. Dabke schon mal und hoffentlich bis gleich! PS: Bei flexiblen Komponenten kenn ich das, aber bei einfachen Teilen ist mir das neu! ------------------ Sport ist Mord
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : selektieren / auswählen Baugruppe in Baugruppe
marcseid am 09.09.2011 um 09:44 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass gegen die Parametrik verstoßen werden soll. Wahrscheinlich sucht wird ehr nach einer Möglichkeit gesucht, den Smart-Filter so einzustellen, dass er als erstes BGs filtert und man mit der rechten Maustaste die Komponenten durchschalten kann.Das ist meines Wissens aber nicht möglich...------------------Gruß,MarcoIts not a bug, its a feature!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelversatz
bimbambule am 16.11.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hi,wie ist es möglich zwei Flächen in einer Baugruppe in einem Winkel zueinander auszurichten?Habe WF2 aber leider nur WF3 Bücher. In WF3 soll es beim Platzieren von Komponenten wohl gleich die Auswahlmöglichkeit geben, gibt es in WF2 aber leider nicht.Gibt es hier eine einfache Methode, oder muss ich mir selber etwas zurecht bauen?GrüßeJan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
frank08 am 21.07.2006 um 12:20 Uhr (0)
Du mußt Pro/E mitteilen, wo es nach Komponenten suchen soll.Das geschieht über die Config-Option "search_path" bzw. ist auch möglich über eine search.pro -Datei, einen ASCII-File, der alle Verzeichnisse aufgelistet bekommt. In der config.pro wird mittels "search_path_file" auf diese Datei verwiesen.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : drag und drop
hagen123 am 12.05.2003 um 08:05 Uhr (0)
wie kann man pro/e im zeichnungsmodus beim markieren/bewegen/verschieben auf drag und drop umstellen? Hintergrund: momentan muss man z. b. beim bewegen von elementen wie bemassungen die bemassung einmal anklicken, dann bewegen und wieder anklicken fuer das absetzten. beim drag und drop wuerde man ja bei gedrueckter taste schieben und absetzen koennen (so war es in der 2000i beim bewegen)... [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 13. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz im Zeichnungsmodus
Michael 18111968 am 31.01.2006 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tommiboy:Beim Anklicken von Massen bzw. beim Verschieben dieser schmiert Pro/E ab. Bei anderen "Baugleichen" Rechnern gibt es keine Probleme.Ist das immer die selbe Zeichnung oder ist das bei allen Zeichnungen?Macht doch mal ein neues Teil und ne neue Zeichnung und versucht das zu reproduzieren!andere Grafiktreiber (von 31.00 über 45.28 bis zum aktuellen)[/QUOTE]Da würde ich dann schon den aktuellsten zertifizierten Treiber nehmen - und sonst keinen!------------------Viele Grüß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
frank08 am 27.05.2010 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Noch in der WF2 oder schon in der WF4?Habs mal bei der WF4(M070) getestet, allerdings mit Schrauben und dazugehörigen Gewinden. Auch dort "spinnt" ProE etwas, weil es nach Änderung des Stufenschnittes die Gewinde"kosmetik" nicht mehr darstellt.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : variables Referenzmuster fehlt
K_H_A_N am 17.04.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Natürlich weiß der das.Er gibt das aber erst nach einem Doppelklick auf die Komponenten preis.Die Frage ist nur, weiß der Anwender das?o.K., dann stürzt ihr mich nicht in eine Glaubenskriese. ...Warten wir also auf das Feetback des Anwenders, bitte mit Screenshot von besagter Stelle im Global RefViewer.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". . =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bereits vorhandenes Teil in Baugruppe erneut einfügen
U_Suess am 05.05.2014 um 10:30 Uhr (15)
Man kann bereits eingebaute Komponenten wiederholen. In der WF4 nach dem Selektieren der Komponente im Editier-Menu zu finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Wyndorps am 11.05.2010 um 19:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:... Jetzt meine Vermutung: Pro/E ist weiblich! Wir haben es mit weiblicher Logik zu tun!Vielleicht ist Pro/E sogar blond? ...Siehe dazu auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017624.shtml#000010 ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |