Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Baugruppe parametrisch gesteuert
ReinhardN am 19.07.2008 um 12:41 Uhr (0)
Ein einfacher Weg wäre, eine Box mit Teilen und Zeichnungen zu erzeugen und dann die Baugruppe auf einen neuen Namen zu kopieren. Dabei legst du fest, welche Komponenten neu sind und welche wiederverwendet werden.Die neuen Komponenten passt du durch Maßänderungen an.Wenn Komponenten und Zeichnungen den gleichen Namen tragen und die config Option rename_drawings_with objects zu both gesetzt ist, werden dir die Zeichnungen gleich mit erzeugt.Die Komponenten musst du relativ zueinander einbauen, Standard mach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
cosinus am 26.10.2015 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Börgahalt mal die alt-Taste gedrückt beim verschieben------------------Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. (Werner Heisenberg)[Diese Nachricht wurde von cosinus am 26. Okt. 2015 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
praktikant am 24.06.2004 um 13:16 Uhr (0)
Tach zusammen. Ich arbeite derzeit mit Pro Engineer 20 und irgendwie gelingt es mir nicht Konstruktinonselemente im Modellbaum zu verschieben. Hat jemand nen Tip für mich? Schonmal DANKE! Praktikant

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
K-Treude am 06.09.2002 um 06:58 Uhr (0)
Hallo, Philip! Ich erzeuge grundsätzlich Maßhilfslinien in meinen Zeichnungen. Mit dem Verschieben derselben habe ich auch schon zu tun gehabt: Beim Erstellen der HL muss man ja den Abstand der ersten HL zur Ansicht (X1), die Anzahl der HL (X2) und den Abstand der HL zueinander (X3) angeben. Dadurch sind die HL assoziativ zueinander. Wenn man das Maß der ersten HL ändert (X1), so schiebt er die zweite HL durch o.g. Assoziativität vor sich her. Will man nur die zweite HL verschieben, ändert man das Maß (X3) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
Wyndorps am 28.03.2014 um 11:00 Uhr (1)
Im Modellbaum der geöffneten Hauptbaugruppe die Komponente mit gedrückter linker Maustaste in die neue Unterbaugruppe ziehen. Wenn wirklich nur sauber auf das Skelett referenziert ist und auch nachfolgende Komponenten nicht von der zu verschiebenden Komponente abhängen geht das pro/blemlos.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 11:43 Uhr (0)
Den Weg mit dem zusätzlichen Fenster für das einzubauende Teil möchte ich möglichst nicht gehen. Weiß jemand einen Weg, wie man auch mit direktem Einbau im Assembly-Fenster (comp_assemble_start=package) das Verschieben unterbinden kann?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
KrickKrack am 12.05.2011 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein riesen Problem mit dieser Explosions-GeschichteEinfache Baugruppen zu explodieren ist kein Problem.Die Komponenten lassen sich zurück setzen und dann neu verschieben.Das ganze speichern über Ansichtsmanager -Editieren - Speichern - Darstellungselemente speichern - Standard Explosion - OK - Sandard aktualisierenAlles super.Jetzt das Problem.Füge ich 2 Baugruppen in eine übergeordnete Baugruppe ein und will dann diese explodieren passiert folgendes:Er nimmt nicht wie früher die Standard Ex ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 26.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne einen Lichtstrahl simulieren (Laser, also konstanter Durchmesser) und frage mich als Anfänger gerade, ob und wenn ja, wie das prinzipiell geht. Gibt es einen Weg, Dinge wie Ein- und Ausfallswinkel, Begrenzung durch Spiegel und Auftreffpunkte mit Pro/E darzustellen (automatisch)? So, daß sich auch beim Verschieben der Komponenten der Strahl entsprechend verhält? Für einen Hinweis wäre ich dankbar, LG, Kerstin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro Assembly
Ratcha Wirasekawa am 05.06.2002 um 13:56 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen ab wieviel Komponenten sich das AAX lohnt? Hab so meine Probs bei 2600 Komponenten (incl. Wiederholteile)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
JPietsch am 13.04.2006 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:Kann mir bitte jemand sagen wie ich wenn ich eine kleine Baugruppe habe einen Teile von einem anderen Teil löse und verschieben möchte?Komponente - Umdefinieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
arni1 am 11.01.2006 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Leute!Das macht man in WF2 so:Maß wählen,RMT #Maßhilfslinie clippenmit STRG beide Maßhilfslinien wählen (die werden grün)okmit LMT verschieben.Ziemlich umständlich, aber einfacher funzt es meiner Meinung nach nicht!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
lemmo am 15.06.2009 um 13:58 Uhr (0)
zu 1.: Die Bemaßung ist gezeigt (mit alle Zeigen/Wegnehmen)ich kann allerdings keine meiner Bemaßungen verschieben (egal ob Durchmesser, Länge...)zu 2.: die Darstellung ist möglich. Ich hatte ein Bauteil (Riemenscheibe) von dem ich eine zweite Version erstellt habe (andere Scheibenbreite). Vom Originalbauteil konnte ich ohne Probleme die Zeichnung erzeugen und die Bemaßungen verschieben. Beim neuen Teil (was praktisch die gleiche Geometrie, abgesehen von der neuen Breite hat) kann ich die Bemaßung nicht ve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 12:14 Uhr (1)
Warum machst Du das Menu überhaupt auf? Die Platzierung von Komponenten bekommt man ohne dieses Menu sehr gut hin und dann stört es auch nicht bei der auswahl.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz