Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2341 - 2353, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : ProE SE unter Win7
GeorgD2 am 04.01.2010 um 23:59 Uhr (0)
Hallo McDeere,ich bin zwar neu hier im Forum, benutze aber auf meinem Amilo seit erscheinen Win 7 64 Bit. Und seit geraumer Zeit auch WF 4 mit den Inneo Tools (Studentenversion). Ich kann aus meiner erfahrung nur sagen, wenn alle Komponenten deines Rechners richtig installiert sind (passende treiber) wirst du keine Probleme haben.Gruß Georg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßhilfslinien-->Bruch funktioniert nicht so wie ich will
UNO am 19.08.2004 um 17:29 Uhr (0)
Bruch bedeutet doch Maßhilfslinien unterbrechen, richtig? Also mit 2001 kann man die Punkte der Unterbrechung beliebig verschieben, also Bruch an irgendeiner Stelle erzeugen und dann an die gewünschte Stelle ziehen. Probleme kann es geben, wenn mehrere Hilfslinien übereinander liegen. Dann muß man mit Abfrage auswählen, um die gewünschte Linie zu unterbrechen oder vorher durch Wegnehmen dafür sorgen, dass nur noch eine Hilfslinie da ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
dontknow am 17.06.2010 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,Habe einen neuen Rechner bekommen.Wenn ich ein Maß in der Zeichnung bewegen will hinkt es flatternd hinter dem Mauszeiger hinterher.als würde es an einem Gummiband hängen. Voll nervig und kostet endlos Zeit.Dann habe ich noch für meine Logitechmaus den Treiber installiert und dises zugehörige Setpoint.Kann leider nicht sagen ob das Problem vorher schon war.Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?Schöne GrüßeDontKnow

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
andyT. am 31.10.2011 um 14:00 Uhr (0)
Zuerst mal 1000 dank für die schnelle antwort!Zu Forschlag Nr.1 habe ich auch schon versucht, ich glaube(weis) aber nicht dass mann einzelne Bruchansichten ausblenden kann (da ich 2 habe) (wenn ich auf: "Ansicht-Zeichnungs Anzeige-Zeich.Ansicht-Sichtbarkeit" gehe, wird bei mir alles aus geblendet...zur zweiten frage... da meine ich die abtrennung der beiden brüche (ich will eine lienie welche über die beiden teile hinaus gehen wie im anhang rechts gezeigt wird.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mindestradius einer 2d spline
helli_proe am 20.01.2005 um 12:21 Uhr (0)
hallo, ist es möglich einer spline einen mindestradius von z.b. 2mm zuzuteilen? hintergrund: ich muss nach der erstellung die spline versetzen und wenn ein radius kleiner als der versatzwert ist, gibt es bekanntlich probleme. die spline verläuft durch punkte die ich selber gesetzt habe und die ich auch in gewisserweise verschieben könnte. nur ist es sehr mühselig (es sind mehrere splines), jede kurve zu analysieren und mit den punkten rumzuspielen. oder kennt evtl. jemand eine elegantere methode? danke hel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt verschieben
chrizzly am 05.07.2005 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Andre, ist natürlich eine Möglichkeit. Ich will aber wenn z.B. eine Kontur (Körper, Bohrung...) angefügt wird meinen Querschnitt darauf beziehen. Es gibt natürlich die Möglichkeit nach dem Erzeugen der Kontur vor den Querschnitt eine Ebene oder sonst ein Buzug einzufügen, der das Mass der Kontur besitzt und wo mein Stufenschnitt knicken soll, aber das finde ich etwas umständlich. Gruß chrizzly

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Objekte in Animation verschieben
corrus31 am 19.05.2008 um 08:06 Uhr (0)
Ok hab es grad nochmal ausprobiert.Vorgehensweise:1. Snapshots definieren, die deine einzelnen Positionen beschreiben (also z.b. Start; Mitte; Ende)2. Orientierungen , welche die Kameraposition und -bewegung beschreiben (Start_Or; Mitte_Or; Ende_Or) (Besser nicht wie die snapshots benennen)3. in Animation wechseln und "Schlüsselbildfolge" defineren; dabei die Snapshots verwenden. (kontollieren ob es richtig abläuft)4. "neue Ansicht z Zeitpunkt erzeugen" und dabei unter "Name" die Orientierungen verwenden.5 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenplatzierung
JoMaWe am 04.06.2008 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Leute,hab mal wieder a Frage, arbeit jetz in ner neuen Firma und da gibt es verschiedene Lizenztypen. Die Standart Lizenz ist die Foundation. Mir fällt halt jetzt bei der Komponentenplatzierung auf, dass ich erst das Bauteil im CAD Fenster verschieben muss und einmal lmt drücken muss, bevor i den Reiter "Komponentenplatzierung" auswählen kann und hier wie gewohnt auf Standart oder Bedingungen einbauen kann.Gibt es hierfür eine Config Option zum umstellen oder bin ich nur von AAX verwöhnt?So longJochen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
Kantioler Martin am 03.10.2000 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Pro/E Anwender Ich habe eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen. Jede dieser Unterbaugruppen hat eine (schöne) Explosionsdarstellung. Frage: Wie aktiviert man in der Hauptbaugruppe den Explosionszustand der Unterbaugruppe? Muß man wirklich in der Hauptbaugruppe die Komponenten der Unterbaugruppen neu explodieren? Ich bedanke mich für jeden hilfreiche Tip. Grüße Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
Stahl am 30.10.2006 um 21:39 Uhr (0)
Das geht sogar einfacher.Die Einbauoption "Fest" friert den Bauteil da ein, wo er sich gerade (mehr oder weniger zufällig) befindet. Man kann ihn zB vorher über irgendwelche Ebenen ausgerichtet haben, die Bedingungen löschen und einfach nur mehr "Fest" anklicken.Dabei werden 6 Bemaßungen (3 Winkel, 3 Linearmaße) zwischen Teile-Nullpunkt und BG-Nullpunkt erzeugt.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
Michael 18111968 am 18.04.2006 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?Nein, bei Dir in WiFi2 heisst der Befehl, den JPietsch meint "Definition editieren".Wie Du in seinem Profil lesen kannst, verwendet er noch nicht die Version WiFi2 und früher hieß dieser Befehl eben "umdefinieren".Am einfachsten klickst Du mit der rechten Maustaste auf die umzudefinierende Komponente und wählst dann "Definition editieren". ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
andyT. am 31.10.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe jetzt schon einige Zeit das Netz nach einer Lösung durchstöbert aber leider nix gefunden. Also hoffe ich dass ihr mir weiter helfen könnt.Eigentlich sind meine Fragen simpel.1. Wie verschiebe ich einen Schnitt in einer 2D Zeichnung nach unten.2. Kann ich Linien über das teil einfügen (bin nicht so wortgewannt also schaut euch am besten dass Bild an wenn ihr nicht versteht was ich meine )Danke im Voraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation (avi-file) in Pro/E
cdr am 12.02.2003 um 13:44 Uhr (0)
Falls man ein MPEG ohne Mechanism Funktionen erzeugen möchte geht dies auch mit Pro/ANIMATION allerdings muss es sich um eine Baugruppe handeln. Model mit Dragfunktion verschieben verdrehen. Snapshots der einzelnen Modelpositionen erzeugen Die Snapshots zu Keyframes zusammenfassen und dann über Playback erfassen ein mpeg rausschreiben Übrigens mann kann jetzt auch mpegs in Photorenderqualität rausschreiben und die können sich sehen lassen. (Fast so Gut wie IPA) ------------------ cdr

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz