Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Keine geraden Linien mit Quadro 4000 / ProE
badboy-72 am 20.09.2012 um 09:26 Uhr (0)
HalloAlso die Option Kanten glätten gibt es. Die bringt auch minimale Verbesserung. Es ist aber immer noch die Treppenstufung zu sehen.Ich werd analog dazu auch mal im ProE Forum Fragen. Oder kann mich jemand dahin verschieben??Und den Treiber werd ich auch noch mal probieren. Glaub den hatte ich schon, aber noch nicht wirklich viele Einstellungen probiert.MfgBernd------------------Bin gar nicht böse :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
arni1 am 26.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Erzeugte Maße werden bei der Umwandlung zur Bruchansicht gelöscht. hatte ich ja schon geschrieben, aber das Gesamtmaß bekomme ich problemlos an die Bruchansicht.Eben nicht, Meike!Erzeugte Maße werden dann nur nicht mehr angezeigt.Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Info: BUG in BG-Familientabellen
kerampf am 16.06.2003 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Familientabellenbenutzer, in den Pro/E 2001 buildcodes 2002220 - einschließlich 2002350 gibt es ein BUG der die Austauschkomponenten betrifft. Ihr könnt in diesen Builcodes Komponentennamen eingeben die gar nicht existieren und trotzdem wird die Instanz erfolgreich geprüft. Beim Aufrufen verwendet sie die ursprüngliche Komponente! D.h. Wenn ihr Euch bei der Eingabe vertippt und der Unterschied zwischen den Komponenten nicht sichtbar ist.... So ist es mir passiert! TAN: http://www.ptc.com/cs/tan/116 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Position auf Gewinde bei Animation
Schmare am 16.03.2006 um 12:08 Uhr (0)
Ich hatte bisher noch keinen Snapshot erzeugt.Verstehe ich das recht, dass ich damit quasi eingesetzte Komponenten für den Moment fixieren kann. Z.B. ein Drehgelenk, welches 360° Freiheit besitzt auszurichten? Vielleicht sinnvoll ich bemühe mal die Hilfe um mich mit den Snapshots vertraut zu machen. Ja, das wäre der richtige Weg, bevor ich von den Moderatoren noch eins übergebraten bekomm. Soll ja hin und wieder vorkommen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieden Teile mit gleichem Namen möglich ??
os am 16.04.2004 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Das mit dem Dateinamen muß nicht sein, es reicht ein benutzerdefinierter Parameter asm.mbr. benutzerdefiniert . Das du in der Stückliste jeweils einen Schlauch gezeigt bekommst, liegt an der Einstellung des Wiederholbereichs. Geh mal auf #Wiederholbereich#Attribute#keine Duplikate Dann sollten sie auch zusammengefasst werden. Solltest auf WF umsteigen, dort gibts durch die flexiblen Komponenten dieses Problem nicht mehr. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
c128 am 23.09.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Andreas.2 Möglichkeiten:1. Sammelfläche kopieren, dann Spezial-Einfügen. Es wird jedoch eine Kopie verschoben. Bei den Optionen kann man einstellen, ob die Originalfläche ausgeblendet werden soll.2. Über #Applications#Legacy den Menü-Manager wiederbeleben und dann über #Surface#Transform verschieben. Vorteil hier - bei Auswahl von "No Copy" wird die Originalfläche verschoben. D. h. folgende Referenzen werden auch auf die neue Position umgebogen, da die ID der Fläche und ihrer Kanten gleich bleibt.Gru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
Beere am 17.11.2002 um 09:47 Uhr (0)
...thx for help ..es ist so, wie os das beschrieben hat... Die Baugruppe ist gut und gerne 20 m lang. Die Ansichten zeigen immer nur vereinfachte Darstellungen in einem kleinen Ausschnitt. Wenn nun jemand ein neues Teil in die Baugruppe einfügt und es nicht aus der dargestellten vereinfachten Darstellung ausschließt, dann verschiebt sich der Bildmittelpunkt recht gewaltig, wenn das Bauteil am anderen Ende der Baugruppe eingefügt wurde. ..Eine große Baugruppe ableiten und gleichzeitig daran zu Arbeiten.. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Die böse hand, die böse Hand...
Bombi am 12.03.2003 um 16:35 Uhr (0)
Grüße in die ProE-Landschaft, mal eine kleine Frage in die Runde. Ihr kennt wahrscheinlich dieses ´tolle´ Feature im Sketcher mit der ´Hand´ Maße zu verschieben. Kann man diese Möglichkeit irgendwo abstellen?? Es ist mir nicht zu ersten Mal passiert, daß ich mich in einer Konstruktion wunderte, wo diese dämlichen Maße herkommen. Mußte dann festellen, daß ich beim scrollen oder wo sonst auch immer, mit der Hand ein Maß minimal verändert habe. Wäre dankbar für Anregungen Der Bombi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung Bemaßung von eigenen Elementen steuern
letscho am 13.12.2013 um 15:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte wissen, ob und wie es möglich ist in einer Zeichnungsableitung selbst erzeugte Punkte/Linien in einer Ansicht nach selbst gewählten Maßen zu erzeugen bzw. erzeugte Punkte Linien dann so zu verschieben, dass sie dort liegen wo ich das möchte. Ich frage nur weil ich nachträglich einen Punkt (Schwerpunkt) in meine Baugruppenzeichnung einfügen will/muss/darf und dieser halt nicht im 3D Modell ist.Danke für eure Hilfe!Grüße, Letscho

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegeln und Einfügen-Spezial...
rjordan am 10.04.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,das Problem beim Spiegeln ist, das man auch bei unabhängigen Spiegel-KEs anscheinend das Ursprungs-KE editiert. D.h. wenn A links ist und du rechts B haben willst, wirst du über dem KE von A in B ändern müssen. Das könnte bedeuten, daß dann beispielsweise der Buchstabe B spiegelverkehrt ist.Besser du arbeitest dabei, auch bei spiegelbildchen Teilen, mit dem unabhängigen Kopieren/Verschieben. Also KEs markieren und Strg-C , Strg-V und dann die Maße anpassen. Damit bist du dann referenzlos.------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
kuno2 am 26.08.2016 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Space-Pilot ist nicht so mein DingMeins umso mehr, seit ca 20 Jahren, obwohl ich auch viel mit mapkeys arbeite.Das Ding steht links ganz nah zur Tastatur und meine linke Hand ist gut beschäftigt als Arbeits-Beschleuniger.Meine Kollegen haben die linke Hand dan ganzen Tag in der Tasche und sehen dadurch behindert aus.Ich erkenne diese Arbeitsweise schon akustisch, wenn beim selektieren die rechte Hand mit der Maus doppelt belastet ist.------------------Euer Kuno2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 10:22 Uhr (0)
Wenn die Kurve nur aus einer Skizze besteht, kannst Du auch die ganze Skizze wählen (Selektionsfilter auf Geometrie), dann Copy+Paste.Ansonsten (wenn Du Ketten aus verschiedenen Elementen haben möchtest) den Selektionsfilter auf Geometrie umstellen, dann das erste Segment auswählen (mit rechts durchklickern), dann bei gedrückter SHIFT Taste die anderen Segmente eins nach dem anderen hinzufügen.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
bo.fra am 10.08.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist schön das es noch mehr gibt die suchen. die lösung geht wie folgt: 1. sammelfläche markieren, kopieren(strg-C oder icon) 2. sammelfläche über spezial einfügen (editieren-spezial eifügen oder icon) einfügen 3. im flächenbearbeitungsfenster steht nun transformieren und rotieren zur verfügung ich hab bei der inneo hotline nachgefragt, es gibt kein editiren-bewegen als direktbefehl mehr, nur über diesen umweg. Grüße, Frank ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz