Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Baugruppe für 3D-PDF vorbereiten
mathiasreibe am 01.07.2010 um 15:34 Uhr (0)
Moin,in WF5 erstellt man 3D_pdf über Datei/Kopie speichern. Vorher eine passende vereinfachte Darstellung erzeugen, um ungewünschte Komponenten auszuschließen. Aber ich sehe gerade, dass Du WF3 benutzt. Sorry - keine Ahnung, ob das schon 3D_pdf konvertieren kann. Aber auch für step-Exporte gilt, dass nur exportiert wird, was in der vereinfachten Darstellung gezeigt ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungen in Baugruppen die 64zigste :-D
MatthiasO am 31.03.2007 um 23:19 Uhr (0)
Moin Jungs also die Bohrung ist als letzes KE eingefügt. Die Baugruppe ist kpl montiert und dann die Bohrung modelliert !Komisch ist..und ich muss zu meiner Schande gestehen das ich in WF2 noch niemals zuvor in Baugruppen Bohrungs KEs eingefügt habe, das dass Menue "Schneiden" - "Geschnittene Komponenten" gar nicht zum Vorschein kommt. Ich kenn das also nur aus 2001. Wie kommt das wohl ? Kann man das irgendwie abstellen ?M.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Pro_Blem am 28.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Kein Wunder, da man diese Art der Ersetzung ja erst in der WF4 als Neuerung gebracht hat (Beziehungslose Komponenten ersetzen). Vorher war dafür schon die Austauschbaugruppe notwendig.Nicht ganz: Vorher musste man nach Layout ersetzten (...obwohl man kein Layout hatte )------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Position auf Gewinde bei Animation
Wyndorps am 16.03.2006 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von the_sad_harlekin:[/B]... Snapshots immer erst erstellen wenn die Baugruppe mit allen bewegten und habhängig bewegten Teilen fertig ist.[/B]Im Gegenteil! Es ist sinnvoll, nach dem Hinzufügen von Komponenten den vorherigen Schnappschuss zu aktualisieren. Der Schnappschuss sichert damit immer den Einbau- oder Grundzustand.Das Aktualisieren geht mit einem Klick (siehe Bild).

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gewindekosmetik im Schnitt einer Zusammenbauzeichnung
zx81 am 25.06.2001 um 22:08 Uhr (0)
hi du, gehst auf ändern - schraffur ....dann schraffur anklicken (2 x fertig) und dann die entsrechende komponente ausschliessen. mit nächste kannst die komponenten durchklicken. kannst auch schraffurabstand, winkel usw. ändern. zum schluss wieder fertisch. so long PS: ....das ganze natürlich im zeichnungsmodus! [Diese Nachricht wurde von zx81 am 25. Juni 2001 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanism Design
Manfred am 23.01.2002 um 17:18 Uhr (0)
Hallo, das geht auch schon in 2000i2. Unter Mechanism-- Ergebnisse gibt es einen Button Export. Es wird eine *.fra-datei erzeugt. Danach Datei-- Exportieren-- MotionEnv. Danach ähnlich Schrumpffolie und die Hülle ist da. Tipp: Für alle nicht benötigten Komponenten eine Folie für die Volumengeometrie erzeugen und ausblenden. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ghost-Objekte, Auswahl nach Menü
dbexkens am 28.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
jupp sapic,wenn man in einer VD eine Komponente "hart" auswählt, steht diese dort in so einer Art Liste. Diese Komponenten werden damit für die Erstellung der VD gebraucht, sind also damit "Eltern"-Objekte der Baugruppe.Kannste mal spasseshalber alle VD, natürlich auch alle Stile, löschen?!GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parallel und doch nicht parallel.....
sadolf am 13.06.2002 um 23:10 Uhr (0)
irgendwie gab es doch mal was mit harten und weichen Bedingungen... Wenn z.B. die Achsen zweier Komponenten nicht exakt den gleichen Abstand haben, nimmt er die erste exakt und die zweite naehert er an, wenn man es zulaesst! Das ganze geht glaube ich ueber eine checkbox im Baugruppenmanager. Habe ich irgendwann mal gesehen... ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht gestrichelt darstellen
Micha K. am 11.01.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Sarah,in Baugruppen können einzelne Komponenten über Ansicht Zeichnungsanzeige Komponentendarstellung Ausgeblendet oder eben in einem anderen Stil dargestellt werden.Direkt in Einzelteilzeichnungen gibt es diese Option nicht. Oder zumindest mir nicht bekannt.GrußMicha[Diese Nachricht wurde von Micha K. am 11. Jan. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Parameter automatisch in Parts includen
Pro_Blem am 02.11.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hier hat Frank mal nen Vorschlag gemacht, der mir nichts geholfen hat.Damit solltest Du Parameter in allen Komponenten einer asm erzeugen können. Obs LEER auch geht? Pro/Bieren!Mahlzeit!------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Farbe in Einzeteilen von der Baugruppe nicht ändern
cbernuth@DENC am 18.04.2008 um 22:09 Uhr (0)
Hallo ricki72,was Du vorhast, geht definitiv so nicht!Du kannst auf der obersten Ebene nur "Komponenten" auswählen, das kann ein Teil in der obersten BG oder eben eine Unter-BG in der obersten BG sein.Wenn Du keinen Zugriff auf die Unterbaugruppe hast, hast Du in dem Fall gelitten. ------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster vom Muster in der Baugruppe
anagl am 24.04.2012 um 16:41 Uhr (0)
Danke an alle, die geantwortet haben.@Nina Unterbaugruppe ist in diesem Fall nicht gewünscht.@Meike Muster ist schon wünschenswertZu der Fehlermeldung (Warnung) gibt es bereits einen SPR.Eigentlich habe ich gedacht, dass die Logik des Musters einer Gruppe bzw das Muster von einem Muster auch in der Baugruppe über Komponenten hinweg umgesetzt ist (Siehe Bilder ) ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
Robert-K am 29.09.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen ?Seit einigen Wochen arbeite ich mit ProE Wildfire 4.Bei der Bearbeitung von Zusammenbauzeichnungen habe ich die leidige Erfahrung gemacht dass das Verschieben von Ballons recht lange dauert.Bei einer Spritzgusswerkzeug-Baugruppe von etwa 2000 Bauteilen und ca.210 Positionendauerte die Zeit um einen Ballon neu zu Positionieren/abzusetzen ca. 10 Sekunden Kennt jemand eine Möglichkeit wie wir das beschleunigen können (ohne kleinere Baugruppen zu machen)Wir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz