Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : KE in Untergeordnete Baugruppe / Bauteil verschieben
sdeluxe am 14.06.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo erstmal,Vorab: Ja, Suchfunze benutzt aber nix passendes gefunden.Ja, ich hab kaum AhnungJa, ich hätte vorher dran denken sollen Ich weiß....Ich habe in einer Baugruppe Bohrungen erzeugt, da man da so einfach die Mitte der Anderen Bohrung als Referenz angeben kann. Nun müssen aber die Gewinde natürlich in das Bauteil, damit es dann in der Einzelteilzeichnung erscheint. Wie bekomme ich die Bohrung quasi in das Bauteil verschoben, ohne dass ich sie im Bauteil neu kostruieren muss?Vielen Dank für eure Hi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Skizze fixieren?
Fyodor am 08.02.2011 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, Forum!Ich versuche gerade ein Kinematikmodell in einem Skizze-File aufzubauen. Leider kann ich die Linien nicht frei verschieben, nach bestimmten, unbekannten Regeln werden Freiheitsgrade entweder genutzt (die Linien bewegen sich zueinander) oder nicht (alles verschiebt sich gemeinsam).Kann ich irgendwie in einem Skizzen-File einen Punkt als fix definieren, so daß dieser nicht mehr wild durch die Gegend hüpft?------------------Cheers, Jochen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schleife im Mapkey
cad-fux am 16.09.2003 um 14:11 Uhr (0)
Mahzeit... wie wäre es mit folgender Lösung: beende die Aufzeichnung des Mapkey, bevor die Auswahl mit Fertig Ausw bestätigt wird. Damit kann solange die verschiedenen Komponenten in den Ansichten gewählt werden bis der Befehl manuell abgeschlossen wird. Config.pro Eintrag müsste dann in etwa so aussehen: mapkey ?? #TABLE;#BOM BALLOON;#SHOW;#COMP & VIEW;@PAUSE_FOR_SCREEN_PICK; das wars...oder nicht? so long cad-fux

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Intralink 3.3
EWcadmin am 10.10.2006 um 10:54 Uhr (0)
ebenfalls Ommmmund leider falsches Forum, schon mal im Intralink-Forum nachgeschaut?Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich den Beitrag verschieben kann ........ ich kann mir aber auch nix merken      [edit-an]Hast Du schon mal ptcstatus aufgerufen? Vielleicht sind Deine Lizenzen blockiert.[edit-aus]------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatischer Maßvorschlag
BergMax am 21.03.2012 um 15:47 Uhr (0)
Moin,das Problem hatte ich auch schon gelegentlich.Eine wirkliche Lösung kenne ich aber auch nicht.Manchmal half es, wenn ich die Bedingung mit dem falschen Wert abgeschlossen habe und anschließend die Definition ernaut bearbeitet habe.Andere Möglichkeit ist schon beim "groben" Ablegen der Komponenten, diese möglichst genau in die Sollposition zu bringen. ------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
Samuela am 10.08.2018 um 09:04 Uhr (1)
Nein, auf diese Idee bin ich nicht gekommen. Modell ist im Anhang.Ja, soweit versteh ich das schon, aber ich hab mehrere Formen der Platte - wie soll ich das handhaben?Hab´s geschafft. Aber die Optik der Familientabelle gefällt mir nicht. Hab schon über die Suche nach "Sortierung der Spalten in der Familientabelle" gesucht, konnte aber keine "einfache" Lösung finden, im Nachhinein die Spalten zu verschieben.Aber macht nichts, ich mach´s auf Umwege [Diese Nachricht wurde von Samuela am 10. Aug. 2018 editie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe
os am 17.04.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Hast du der Baugruppe auch eine Farbe zugewiesen? Solltest du nicht tun, wenn du Einzelmodellfarben hast. Hats du der ganzen Baugruppe eine Farbe zugewiesen, so erscheinen alle eigebauten Komponenten in dieser Farbe, egal welche Einzelteilfarben sie haben. Also, in der Baugruppe die Farbe löschen. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve durch Punkte vs Spline
ReinhardN am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Roy,kann das Verhalten für WF3 M110 bestätigen.Es ist sogar noch lustiger. Nimmst du in der Kurve durch Punkte die Tangentialität der Endpunkte weg, ändert sie sich. Die Tangentialität der skizzierten Kurve bleibt trotz Wegnahme im Skizzierer. Der ModelPlayer hat keinen Effekt, auch geringfügiges Verschieben der Stützpunkte nimmt die Tangentialität nicht weg. Nur neues Erzeugen der Kurve hilft.Das sieht nach einem Call aus.GrußReinhardNedithabe mit Kurve in Ebene getestet.[Diese Nachricht wurde von R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : laufende ID von Baugruppenteilen
weko am 27.09.2018 um 13:30 Uhr (1)
woher bekomme ich Komponenten-ID in Beziehung Zeigen ist nur Sitzungs-IDMuß ich einem Parameter PARAM:cid_77 eine eigene Sitzungs-ID 25 zuordnen???oder verstehe ich da was falsch.gibt es für die Sitzungs-ID einen Parameter??gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt entfernen
NicoFTB am 20.06.2013 um 09:43 Uhr (0)
Guten Morgen,ich versuche gerade einen Baugruppenschnitt zu entfernen. Klingt einfach, ist es aber anscheinend nicht. Sobald ich den Schnitt entferne oder unterdrücke kommt als Meldung "Keine Komponenten durch automatische Überschneidung gewählt." und diese will einfach nicht verschwinden.Kennt wer das Problem bzw. hat eine einfach Lösung dazu?------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2.0: Lokale Gruppen
tommyboy am 27.06.2006 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Detlef, Zitat:Original erstellt von dbexkens:Bei Baugruppen lautet mein Tipp: Finger wech! Hier werden zirkulare Referenzen erzeugt, wenn man Lokale Gruppen verwendet, welche Komponenten, oder Referenzen dazu, enthalten.kannst Du das ein bißchen näher erläutern? Können zirkulare Referenzen durch Gruppieren entstehen? GrußThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit der Ebene
giatsc am 31.10.2003 um 01:17 Uhr (0)
Hallo Daniko Ich denke was du suchst ist ein Folien KONZEPT. Einmal erstellt funktioniert dies recht einfach auch bei grossen Baugruppen. Eine mögliche Lösung sieht so aus: Das (die) Startteile haben hierarchische Folie, also z.B BEZUEGE (beinhaltet Folien) Achsen Ebenen Koordsys Punkte Kurven ... Die einzelnen Elemente sind einerseits bereits im Startteil zu den Folien zugewiesen und werden andererseits beim Erzeugen per config.pro Option automatisch auf die definierten Folien gelegt. Nun ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht mehr verwendete Symbole einer Zeichnung global löschen...?!
arni1 am 14.10.2008 um 08:10 Uhr (0)
Den Auswahlfilter auf #Symbol setzen, Rahmen um das ganze Blatt legen und man hat alle Symbole.Bei gedrückter STRG-Taste kann man einzelne symbole aus der Auswahl entfernen.Mit RMT dann die gewählten löschen, wegnehmen usw.oder (wie es Detlef schon vorgeschlagen hat)Suchentool verwenden:#Suchen#Zeichnungssymbol#Verlauf#Alle#SuchenIn der linken Spalte sind nun die gefundenen Symbole gelistet.Nacheinander wählen und bei Bedarf in die rechte Spalte verschieben.Dann MMT und löschen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz