Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
Calcy am 12.10.2005 um 09:28 Uhr (0)
HalloMuster funktioniert hier tatsächlich nur als Referenz. Es steht dir hier nur die Möglichkeit die Bohrung als Muster aufzubauen oder eine Achse etc. als Muster darüber zu legen (ohne Referenz zur Bohrung).Eine andere Möglichkeit ist das Feature "Komponenten Schnittstelle" für die Buchs zu verwenden. Mit der richtigen Einstellung geht dann die Plazierung auch sehr schnellGruß Jörg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Piping Zeichnung
marcel3 am 09.01.2012 um 09:02 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe mir einige Rohrleitungen mit Pro/Piping erstellt, nun geht es darum diese auf einer Zeichnung darzustellen.Das Problem, wir haben kein Modul um PCF dateien zu erstellen.Ich möchte für jede Leitung die ich erstellt habe eine eigene Zeichnung erstellen. Geht das?Die Leitungen sind alle auf derselben Baugruppenebene.Ich habe schon versucht die Leitungen in eine eigene Unterbauruppe zu verschieben, das geht aber nicht.Besten Dank für die Antworten.------------------Gruss marcel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:... Von daher kann ich mit Deiner Hilfe jetzt eigentlich Null anfangen. ...Das liegt allerdings in dem Fall daran, dass Du unbedingt an dem eingetrampelten Weg festhalten willst. Das kannst Du ja ruhig tun. Da mich das Menu bei keiner Aktion stört, kann ich leider auch nicht mit weiteren Hinweisen dienen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mat-Schnitt in Baugruppe auch in Komponenten!
Calle am 14.08.2003 um 08:23 Uhr (0)
Moin Andreas, ich würde folgendermassen vorgehen: Aktiviere in der Baugruppe das zu ändernde Teil im Menümanager mit Ändern/Teil. Somit ist das zu ändernde Teil aktiv und du kannst in der Baugruppe ein KE erzeugen welches nur dann keine Referenzen zu der Baugruppe hat, wenn du nur auf das Teil referenzierst. Alle anderen Wege gehen zwar auch, ich erspare mir so aber das anschließende umdefinieren im Teil.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF maps/texturen in Baugruppe
misterbluedevil am 29.04.2004 um 22:19 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit WF. in der Baugruppe kann ich körper nicht mit texturen oder maps belegen. ich erhalte eine warnmeldung, die besagt, dass maps für die baugruppe zur zeit nicht verfügbar sind. wenn ich die ´Komponenten im Teilemodus mit maps belege, werden diese auch nur dort und nicht in der Baugruppe angezeigt. Danke für Eure Hilfe. Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten-Variante in Baugruppen-Familientabelle
EWcadmin am 27.06.2008 um 13:50 Uhr (0)
Bitte, gern geschehen. Und ein schönes Wochenende noch ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 10.11.2011 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,Du hast recht, es hat nichts mit dem Bemassungsthema zu tun aber mit dem Thema Textplatzierung, b.z.w. damit, daß die Option "Vertikal" inaktiv ist.Ich hätte gerne Hinweislinien ohne Knick, bei denen der Text über dem Linienende steht und nicht wie in der Abbildung links daneben.Ohne Knick geht mit der config leader_elbow_length 0.Aber den Text vermitteln habe ich nicht hinbekommen. In dem Zusammenhang bin ich auch darauf gestossen, das die Option "Vertikal" bei den Notizeigenschaften inaktiv ist. (w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzen, beziehungslose Kompononte
cbernuth@DENC am 06.04.2011 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Tänzer,was soll PTC denn da verbessern? Ein automatisches ausrichten geometrisch ähnlicher Teile? Das Ersetzten von Beziehungslosen Komponenten ist ja quasi ein Tauschen von Äpfeln gegen Birnen. Damit kannst Du ja z.B. einen Zylinder durch einen Würfel ersetzen. Oder denkst Du an die Möglichkeit, die beiden Teile (die ja mit der identischen Ausrichtung dargestellt werden) händisch auszurichten, bzw. zu bewegen?------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ECAD Import, ECAD_hint.map wird nicht gelesen
CadKD am 09.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Ist es möglich, das Ihr Komponenten beim Import aus einem bestimmten Verzeichnigs holt und dann einbautstatt der Klötzchen die sonst erzeugt werden? In diesem Fall könnte es auch mit den Pfaden zu den ECAD-Bauteilenzusammenhängen.Übrigens: fülle bitte deine Sysinfo aus, dann kommen vielleichtnoch mehr Antworten. ------------------GrußCadKD[Diese Nachricht wurde von CadKD am 09. Apr. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zirkulärbezug in Gruppen flexibler Teile
Stahl am 17.06.2005 um 16:56 Uhr (0)
Bei Familientabellen von Baugruppen verwende ich gerne einen YES-NO Parameter zB einbau_antrieb . Diesen setze ich in der Familientabelle auf den gewünschten Wert, gehe ins Pro/Program der Baugruppe und klammere mit IF einbau_antrieb alles aus, was zum Antrieb gehört. Damit spart man sich die lokalen Gruppen. Und das Pro/Program ist wenns um Komponenten geht auch recht übersichtlich (nur bei KEs kommt mir immer das Grausen). Nachteil: man braucht die AAX Lizenz dazu. ------------------ Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht in Baugruppe durch Tabelle erstellen
corrus31 am 17.03.2008 um 11:55 Uhr (0)
@ReinhardNLeider besteht diese Möglichkeit nicht, da ich nicht wirklich ne Ahnung habe, was dort alles hinzugefügt wurde. Ich weiß nur was ich wirklich brauche.@k_h_a_nBin gerade dabei es so zu machen. ist allerdings etwas mühsam. Ich habe eine Darstellung in der Hauptbaugruppe erzeugt in der ich erstmal alles ausschließe. Und jetzt selektiere ich mir über die Suchfunktion meine Komponenten und schließe sie wieder ein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponentenplazierung
hjdinter am 21.08.2003 um 18:32 Uhr (0)
Hallo hagen123, Zitat wenn komponenten ersetzt werden, benutzen wir nicht haeufig den befehl ersetzen, da wir schlechte erfahrung mit ihm gemacht haben. stattdessen wird die komponente geloescht und eine andere an dessen stelle eingebaut Kann ich nicht nachvollziehen, ist bei uns eine Standardanwendung haben keine Probleme mit dieser Funktion, Eure Arbeitsweise erfordert einen erheblichen größeren Zeitaufwand ! Mfg hjdinter

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze bei Ändern verschoben
cbernuth@DENC am 14.04.2011 um 09:16 Uhr (0)
Ab WF4 wirkt sich das Sperren von Maßen nicht nur im Skizzierer, sondern auch außerhalb aus. Sind alle Maße gesperrt, läßt sich auch ohne die Option sketcher_3d_drag nichts bewegen.Wenn man das versehentliche Verschieben beim Editieren also vermeiden möchte, im Skizzierer am besten über den Selektionsfilter alle Maße wählen und sperren.Ab WF5 kann man im Skizzierer nicht nur Maße sperren, sondern auch Skizzengeometrien.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz