Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2718 - 2730, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Basisansicht nicht sichtbar
Markau am 14.02.2008 um 07:50 Uhr (0)
Dann probier mal folgendes:Ansicht - Zeichnungsanzeige - KomponentendarstellungHier musst Du auf "einblenden" und "ausgewählte Ansicht" gehen. Wenn Du jetzt auf die Basisansicht klickst, sollte eigentlich die nicht dargestellten Komponenten gelb sein. Wenn Du diese nun anklickst, werden sie rot und dann sollten sie mit einem Klick auf Ok wieder sichtbar sein...Hoffe das funzt!------------------Mit freundlichen GrüßenMartin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen automatisch zentrieren
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 12:12 Uhr (0)
Danke Thomas, daß Du mich daran erinnert hast.Mein "geht nicht" bezieht sich natürlich nur auf das Einrasten der Maßzahl beim Verschieben der gesamten Bemaßung.Wenn man nur die Zahl selber anfaßt sollte sie tatsächlich bei allen "aktuellen" Versionen auf der Mitte der Maßlinie einrasten.Soweit ich weiß gibt es keine config Option mit der man diese Funktion in der WF2 "freischalten" kann.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : NC- Modul Nullpunkt
Cheffe am 01.12.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Yu Gong, Du mußt einfach nur den den Nullpunkt an Deiner Fräsmaschine um ca.400mm in jeder Achse verschieben. Nein, war nur Spass. Damit der Fehler gefunden werden kann brauche ich noch einige Infos. Welchen Postprozessor setzt Du denn ein bzw. woher stammt er? Welche Steuerung und welche Maschine setzt Du ein? Kannst Du die CL Datei ins Forum stellen und das Ergebnis nach dem Postprozessing? Falls die Datenmenge zu groß sein sollte kannst Du ja eine vereinfachte Geometrie erstellen. Zum Schluß mö ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kommentarspalten bei flexiblen Teilen
AvB1904 am 10.04.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,Folgendes Problem: Wir bauen O-Ringe, Tellerfedern, Druckfedern usw. als Flexible Komponenten ein. In unseren Baugruppenzeichnungen werden Stücklisten mit Kommentarspalten benutzt. Wird in der Reihe der flexiblen Komponente nun ein Kommentar reingeschrieben und die Zeichnung aktualisiert, ist der Kommentar wieder verschwunden. Bei allen nicht flexiblen Teilen bleibt der Kommentar erhalten.Kennt jemand dieses Phänomen? Ist dies ein Bug? Lösungen?Bitte helft mir.Andre

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Szene erstellen wie in Catia V5
santacad am 09.06.2008 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Leute,in Catia V5 gibts es im Assembly die Unterfunktion "Szene erstellen". In dieser Szene kann ich meine Teile verschieben, wie ich will, ohne das eigentliche Assembly zu verändern. Diese Ansicht kann man z.B. dann für eine Zeichnungserstellung verwenden.Gibts es solch eine Funktion auch im ProE Wifi3?Die Leute, die auch mit Catia V5 arbeiten, kennen diese Funktion.Grüße santacad

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
rjordan am 24.11.2004 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Buggi,erstmal eine Verständnisfrage: Referenziert sich der Körper auf den Nullpunkt oder umgekehrt ?Wenn der Körper vom Nullpunkt abhängt, d.h. die Maße beziehen sich auf den Nullpunkt, wird es dir wohl nicht erspart bleiben, alle Maße um 0,5 zu ändern.Du könntest zwar ein Versatzkoordinatensystem erzeugen und dann alle Referenzen vom Nullpunkt auf das neue KS umleiten. Damit hast dann zwar den Körper verschoben, aber die Maße bleiben.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Objekte in Animation verschieben
inschi am 19.05.2008 um 00:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Animation in Pro E erstellt und nachdem ich es animiert und ein Video erstellt habe, habe ich festgestellt das mein objekt noch ein kleines bißchen nach rechts könnte, da es in der Anfangssequenz nicht komplett im Bild ist!Wie kann ich das jetzt noch im "Nachhinein" ändern?Ich kann zwar zoomen und meine oerspektive ändern, aber wenn ich dann animiere wird dies nicht übertragen! Das ist meine erste Animation und ich wäre für einen Tipp sehr dankbar!Vielen Dank im Voraus!MfG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Importierte Zeichnung bearbeiten
c128 am 25.06.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo CadKD,leider hat Dein Tipp nicht funktioniert. Die reimportierte Zeichnung verhält sich genauso undankbar, wie der ursprüngliche Stand.Gerne wäre ich Bens Vorschlag gefolgt und hätte hier ein echtes 2D-Programm verwendet - leider steht mir hier ein solches nicht zur Verfügung.Jetzt werde ich endgültig den Rechner tauschen und dann sollte es mit dem anderen Grafiktreibern und meinen Umwegen über Wegnehmen und auf ein zusätzliches Blatt verschieben hoffentlich in 2 Stunden erledigt sein...Vielen Dank a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
Michael 18111968 am 16.05.2007 um 11:57 Uhr (0)
Zum anständigen Arbeiten mit Pro/E ist die Funktion "rechte Maustaste" aber durchaus nötig.Zum komfortablen Verschieben des Modells solltest Du besser eine Spacemouse / -Pilot / -Explorer / sonstwas benutzen!Wenn Du auf alle Funktionen der rechten Maus verzichtest, verlierst Du - grob geschätzt - ca. 20-30% Deiner Performance.Aber jetzt erklär uns doch mal das Umfeld!Warum genau möchtest Du das denn tun?------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Linien und Baugruppen
Placebo am 01.07.2003 um 12:06 Uhr (0)
hi mortemer, eine kleine ergänzung zu 2. bei der erzeugung der vereinfachten darstellungen, könntest du "nach Regel" verwenden ( besonders bei grossen baugruppen, in man sich nicht auskennt) z.B. gibt es da die Regel "nur äussere Komponenten verwenden" oder auch geometrisch "Grösse" ( alle Komp´s 100 ausschliessen)" gruß, placebo ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbzuweisung in der baugruppe
user21 am 22.06.2001 um 16:39 Uhr (0)
Hallo an alle, hab bei proE2000i² probleme bei der farbzuweisung in der baugruppe: vorh: eine baugruppe ohne unterbaugruppen fehler: proE wählt baugruppe aus (ich erhalte kein auswahlmenü) und bestätigt die auswahl durch anzeige des names- weist aber die farbe nur einigen komponenten zu, ich kann zwar alle objekte wählen- aber die farbzuweisung kann ich nicht mehr anwählen und einstellen tschüß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geänderte Komponentennamen bei Step-Export
hajowi am 08.06.2016 um 21:03 Uhr (1)
Hallo,kann man unterbinden, dass beim Export von Step-Daten die Komponenten umbenannt werden? Z.B. werden Versionsnummern beim Export an die Komponentennamen (_2 etc.) angehängt.Bei Baugruppenexport in Step wird auch eine neue Baugruppenebene unter der obersten Ebene erzeugt. Kann man das abstellen?Danke + Grüße hajowi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bildaufbau in Zeichnungen
Reinhart am 17.10.2001 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Placebo Wir hatten ein ähnliches Problem. Der Bildaufbau beim Zoomen, Verschieben,Bewegen von Texten, Maßen usw. in Zeichnungen dauerte unzumutbar lange. Auch "PTC" und die Hotline von "RAND" konnte keine Lösung bieten. Mehr durch Zufall fanden wir Abhilfe: Versuche mal folgende Vorgehensweise: 1) Zeichnung aufrufen, dann Arbeitsverzeichnis wechseln. oder 2) aufzurufende Zeichnung aus einem anderem Verzeichnis aus öffnen. Durch das Wechseln des Verzeichnisses können nun bei uns Zeichnungen ohne "Zei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz