Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Stückl.-Positionsnummer
stefanba am 13.09.2007 um 17:46 Uhr (0)
Hallo jfr,Du kannst die Kundenspezifische Positionsnummer als Parameter an das Komponenten-KE ranhaengen (das geht auch ganz gut ueber den Modellbaum auszufuellen), diesen Parameter kann man dann auch in einem Wiederholbereich ausgeben (&asm.mbr.cparam.parametername ). Wie man Ihn in einen normalen Stuecklistenballon reinbekommt weis ich allerdings nicht, ich haenge da immer Notizen mit Pfeilen ran, in denen kann man darauf verweisen (¶metername:att_cmp)stefanba

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster spiegeln
Frau-PROE am 28.08.2009 um 14:26 Uhr (0)
Olm,in Baugruppen erhältst Du gespiegelte Teile mit der Funktion "Spiegelbaugruppe".Hier lassen sich dann Komponenten ausschließen (Coil) so dass nur das Muster übrig bleibt.Die ursprüngliche und die gespiegelte Baugruppe kannst Du dann in einer Übergeordneten BG zusammenfassen.Siehe Beispiel.Liebe Grüße nach Guangzhou,NinaPS: Wenn Du das vorher weißt, dann baust Du die Teile beim nächsten mal gleich in eine Unter-BG!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumendurchdringung bei ProE
U_Suess am 10.03.2010 um 13:17 Uhr (0)
Wenn Du alle Komponenten prüfen möchtest, dann #Analyse #Modell #globale Durchdringung. Möchtest du die beiden Modelle von Hand auswählen, dann #Analyse #Modell #Paarabstand------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenbau bedingungen
TomFux am 01.06.2005 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Surfhai, du hast bei vielen Komponenten den Einbau nicht komplett definiert, sind nur teilweise definiert. Ich denke darin wird es liegen. Der Kolben.prt in Kurbel.asm ist z.B. gar nicht definiert. Wenn alle Quadrate vor deinen Teilen verschwunden sind sollte es gehen. TomFux ------------------ Pro/E WILDFIRE_2 M110 - Intralink 3.3 M022 - Win2000 Professional - Dell Precison 670 Intel XEON 2.8GHz - 2GB RAM - NVIDIA Quadro FX3400

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATI FireGL V5000 ruckelt / Treiber ?
DPerak am 06.03.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hi, ich habe eine HP-Compaq Mobile-WS nw8240 mit ATI FireGL V5000. Leider muß ich sagen, daß die Grafik (bei ProE 2001) verdammt ruckelig ist.Hat jemand auch eine solche Erfahrung?Falls Ja, weiß einer von Euch ggf. welcher Treiber zu empfehlen ist? Die HP von ATI empfiehlt den 8.103.2.1.1, der funktioniert bei mir merkwürdigerweise aber nicht ("Konnte die Komponenten nicht finden").Aktuell drauf is der 6.14.10.6546.Danke und Gruß, Daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
moelli am 30.09.2009 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Versuch mal folgendes:Stell den Filter auf Ballon und zieh dann mit LMT ein Rechteck über die gesamte Zeichnung, so dass alle Ballons markiert sind. Dann RMT - Textstil. Schau ob dort der Reiter "Schraffur aufheben" gesetzt ist. Wenn ja, nimm ihn raus. Wenn dieser Reiter gesetzt ist, prüft ProE bei jedem Verschieben ob der Ballon in eine Schraffur fällt. Es gibt glaube ich eine Zeichnungsoption über die man das Voreinstellen kann, müsste ich aber erst nochmal schauen.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
U_Suess am 26.03.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst und die Dateien schön trennst und Suchpfade entsprechend einträgst, solltest Du vielleicht noch einmal über die Gründe dafür nachdenken.Wenn es nur der Ordnung halber ist, würde ich besser darauf verzichten und alle Daten in einem Verzeichnis lassen. Das Pflegen der Suchpfade kann ziemlich aufwendig werden ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
StephanKausM am 28.02.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Hallo,Hast Du dich schon an PTC gewandt?Sollte es derzeit keine befriedigende Lösung geben, gibts ja noch diese Möglichkeit:https://www.ptc.com/appserver/cs/misc/PTC_Enhancement_Process.jsp PTC hatte ja angekündigt mit WF4 auch den Bereich der Zeichnungserstellung zu überatbeiten. Vielleicht ist da etwas in arbeit und wartet nur auf unsere Wünsche. Lustig! Ich hab 2001 und seit damals keine Wartungsvertag....als bei PTC komm ich nicht rein.Aber trotzdem danke für al ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D Zeichenableitung
Piezi am 17.01.2012 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,ich hab ganz neu mit ProE angefangen und hoffe ihr könnt mir jetzt helfen! Ich hab bei der Zeichnung über "Modellanmerkungen zeigen" ein Maß anzeigen lassen. Jetzt lässt sich aber nichts mehr auswählen, es funktionieren noch alle Menüs und ich kann die Zeichnung auch speichern und wieder aufrufen, aber es lässt sich weder ein Maß noch eine Kante auswählen und ändern oder irgendwie verschieben! Kann das sein das ich da ausversehen irgendwas gesperrt habe und wenn ja, wie krieg ich das wieder raus??? V ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente auf Achse referenzieren
os am 29.04.2003 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Zum Ersten tippe ich auch auf eine zirkulare Referenz. Ich konnte aber dein beschriebenes Problem fogendermassen nachvollziehen: Komponente ist nicht eingebaut, sondern eingesetzt (teilweise definiert). Beim Referenzieren auf Achsen neigt man schon mal dazu Komponenten ungewollt einzusetzen, anstatt einzubauen, wie man meint. Zum zweiten muß die config Option package_constraints auf freeze stehen. Sieh mal nach ob sie gesetzt ist. Standardmässig steht sie auf update. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenbeziehung
Shore am 12.04.2005 um 07:36 Uhr (0)
Moin moin Ich bevorzuge vor allem bei größeren Baugruppen die Plazierung über Koordinatensysteme. Damit wäre auch gleichzeitig der zweite Punkt erschlagen, denn wenn ASM-CSYS benutzt werden, ist jedes Teil unabhängig von den anderen eingebauten Komponenten und kann ohne Schwierigkeite ausgetauscht werden. Pro/Programm verwenden wir leider nicht. Vielleicht ist folgendes hilfreich. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007992.shtml mfg Dierk ------------------ Passt schon.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
U_Suess am 27.06.2008 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:... bekommt man nicht mehr das Eigenschaftenmenü!Wäre auch zu schön gewesen. Deshalb nutze ich wahrscheinlich die VD so selten und nutze lieber die Komponenten-Ansicht, um störende Teile auszublenden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Externe Skizze in Modell einbinden
INNEO Solutions am 20.02.2009 um 16:45 Uhr (0)
Du mußt einfach nur in dem Modell eine Skizze erzeugen (alle, oder im Extrudieren)Dann #Skizze #Daten aus Datei #Dateisystemgespeicherte Skizze wählen.Oben rechts hast Du dann ein Menü zum rotieren und skalieren.Der Einfügepunkt sitzt immer in der Mitte der eingefügten Skizze.Mit der rechten Maustaste kannst Du diesen Punkt verschieben, so daß Du z.B. auf einem Linienschnittpunkt ausrichten kannst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz