Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2770 - 2782, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Familientabellen parameter in baugruppe
Az3D am 24.04.2008 um 15:02 Uhr (0)
Liebe Deutsche Kollegen. Ich habe eine Anfrage. Wie ich kann zusammen einen Parameter von einem Teil in einem baugruppe? Beispiel: Ich muß einen familientabelle machen und ich will den Parameter Volumen(pro_mp_volume) nehmen, aber leider, wenn ich bin in die familientabelle von baugruppe, ich kann nur ein komponenten parameter wählen. Wie es kann ist? Ich hoffe, gut mir erklärt zu sein.Danke viel mal

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versatzkurve nun anders?
cbernuth am 26.07.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Micha369, gut, daß ich nochmal gefragt habe, sonst hätte ich Dir Fläche/Transformieren angedreht  Also, das mit dem Offset ist so eine Sache. Soweit ich das überschaue, kann man nur innerhalb einer Fläche/Ebene (von Kurve, von Berandung, Versatzkurve), oder weg von einer Fläche/Ebene (von Flae versetzt) versetzen, nicht aber frei im Raum in eine Richtung. Da kann man nur verschieben. Hilft Dir jetzt aber nicht wirklich weiter, oder? cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth am 26. Juli 2002 ed ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import großer DXF + Bearbeitung
Kreyenkamp am 29.10.2001 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, versuch mal die DXF Datei in einer Zeichnung einzulesen (1:1) und dann als IGS zu exportieren. Dann erzeugst du ein neues Teil und importierst diese IGS Datei (Lage der Koordinatensystme beachten). Jetzt kannst du diese Teil in deine Baugruppe einbauen, drehen und verschieben (über Koordinatensystem einbauen). Diese Baugruppe mit deinen neuen Teilen/Baugruppen und deinem alten 2D "Teil" kannst du jetzt auf deiner Zeichnung plazieren. Ich habe das nicht probiert ist nur so eine Idee. Wenn es klappt s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateien verwalten
gekko500 am 04.04.2013 um 12:03 Uhr (0)
Gibt es in ProE ähnlich Solidworks (Solidworks Explorer) eine Möglichkeit ohne großen Aufwand Dateien umzubenennen oder zu verschieben, ohne das die Dateien oder die verknüpften Baugruppen geöffnet werden müssen. Umbenennen geht zwar direkt in ProE, nur müssen dazu wohl die abhängigen Baugruppen geöffnet sein, sonst werden die umbenannten Teile nicht wieder gefunden??Unsere gesammte Ordner /Dateistruktur muss geändert werden.Wir haben kein PDM System für ProEVielen Dank im Voraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
rjordan am 16.03.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo OS,ich möchte nicht für jedes Teil die flexible Länge ausmessen. Egal über welchen Punkt ich das Teil einbaue, soll die Länge zu einer Ebene gehen. Eigentlich würde ich gerne als Einbaureferenzen ein Koordinantensystem und die Ebene für die Länge angeben.Die Abstandsmessung müßte ich nach den Vorschlägen dann bei jedem eingebauten Variante neu ausmessen lassen.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Anmerkung mehrfach verwenden
Teddy am 21.01.2014 um 18:32 Uhr (1)
Hallo Bastian,erzeuge die Notiz im Einzelteil und dann kannst Du sie Dir anschließend in der Baugruppe anzeigen lassen. Dazu im Modellbaum die Notiz wählen und "Anzeigen" im Kontextmenü wählen oder ggf. mit Anmerkungen Zeigen Notiz das jeweilige Teil anklicken, wenn Du es nur für einzelne Komponenten haben möchtest.LG Teddy------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so sicher wie die Änderung, deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppe mit Drehgelenk mehrfach verwenden (unterschiedliche Winkel)
Wyndorps am 26.09.2023 um 10:20 Uhr (1)
Das Gelenk muss - ganz wie in echt - als Baugruppe aus zwei Komponenten (Scharnier 1 und Scharnier 2) bestehen, die in diesem Fall über eine Drehgelenk-Verbindung eingebaut sind. Dann kann diese Gelenkbaugruppe in unterschiedlichen Einbausituationen auch unterschiedliche Winkel annehmen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 4.0
Kagari am 09.02.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,ich hab da mal ein paar Fragen. Kann mir jemand sagen, welche Systemvoraussetzung WF 4 hat? Ich finde grade nichts richtiges, bislang nur was von PTC supported wird.Da ich jetzt noch mit CATIA V% arbeiten soll - brauch ich das auch noch auf dem PC. Also beides zusammen sollte der PC schon aushalten können. Kann mir jemand Komponenten empfehlen? Das wäre echt supi - ich fang dann schon mal an zu sparen.Vielen Dank im Voraus Grüße Kagari

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
Pro_Blem am 06.09.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Sascha,theoretisch müsstest Du die komplette Zeichnung A in die Zeichnung B reinholen können (EinfügenGemeinsam benutze DatenAus Datei...)und dann alle "überflüssigen Blätter löschen können. Is aber gut möglich und auch wahrscheinlich, dass es Dir die Maße zusammenwürfelt, weil jedes Maß nur einmal pro Zeichnung dargestellt werden kann...Testweise könntest Du ja aus Zeichnung A mal alle Seiten rauslöschen, die in Zeichnung B aktueller sind, dann o.g. Schritt ausführen und gucken...HTH,Baste---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabellen
Mansn am 28.02.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo !!Hätte noch eine Frage an dich.Und zwar habe ich die Unterbaugruppen mit den Familientabellen und den jeweiligen Varianten erzeugt und in die übergeordnete Baugruppe eingebaut.In der übergeordneten Baugruppe habe ich ebenfalls eine Familientablle erzeugt und die Komponenten (Generischen Teile der Unterbaugruppen) gewählt.Wie funktioniert aber die Verschachtelung der Familientabellen , wie kann ich die einzelnen Varianten wählen ?Ist mir nicht gelungen ...Gruß Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibel gesteuertes Bauteil in einer Baugruppe
bdernier am 16.01.2019 um 10:44 Uhr (15)
Nach mehrmaligen Durchforstens dieses Forums und des Durchlesens ähnlicher Beiträge bin ich trotzdem in dieser Sache keinen Schritt weiter.Ich versuche den zweiten Ring von dem anderen aus in Richtung X,Y,Z mit Flexiblen Maßen verschieben zu können. Dies funktioniert auch bereits ohne Probleme.Jetzt soll sich der Ring noch neigen und rotieren lassen. Eine Bedingung schaffe ich nur ich kriege beide nicht zusammen zum funktionieren.Ich befinde mich noch in der Umschulung und mit Creo arbeite ich erst ein paa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfach eingebautes Teil in unterschiedlichen Zuständen
j.sailer am 06.01.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,die Zahl nach dem Doppelpunkt ist die Sitzungs-ID. Pro/E vergibt diese Nummer anhand der Reihenfolge, wie die Komponenten geladen werden. Das gleiche Bauteil hat somit immer die gleiche Nummer. Ganz habe ich nicht verstanden, was das Ziel sein soll. Vielleicht könnte man es über Familientabellen, Flexibilität oder Beziehungen der Einbaubedingungen lösen. Aber dazu brauchen wir mehr Info um zu helfen.Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßstab spielt verrückt
arossbach am 11.10.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo dRaHtGiTtEr,"...0.59mm!!!..."Deine Modelle haben verschiedene Einheiten."...ausserdem arbeite ich mit der englischen version was das beheben dieses fehlers nicht leichter macht...." Ohne Englischkenntnisse solltest Du umstellen auf deutsch."...kann mir jemand helfen???..."Systeminfo ausfüllen und voher mal die Suche verwenden wirkt wahre Wunder."...wenigkeit ... problem ... zusammenbau ... komponenten... zusammenbau... din-lager ...einzeldarstellung ..."Groß-Klein Schreibung üben (Duden)Gruß-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz