Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2796 - 2808, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Geländemodell aus Koordinaten erstellen
Matthias212 am 19.08.2011 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Daniko,deine Frage hat mich als jahrelangen Beobachter des Forums endlich dazu bewegt mich zu registrieren, da ichbei meinem Hausneubau ähnliches wie du konstruiert habe.Meine Vorgehensweise war:- dxf-Daten des Vermessers in ein prt einfügen, Nullpunkt evtl. in eine Ecke des Grundstücks setzen;- an den Meßpunkten Bezugspunkte erzeugen;- Bezugspunkte um Höhenangabe verschieben;- Bezugskurven durch diese Punkte erzeugen;- Mit diesen Bezugskurven eine Berandungsfläche definieren (wie schon vorab beschri ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem einem Bauteil neu zuweisen
call4help am 25.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Die Empfehlung mit Kopieren – bewegen ist super aber brandgefährlich, wenn man die Komponente zur Bearbeitung erhalten hat, und sie in einer übergeordneten Baugruppe verbaut.Ruft der Kollege nach unserem Kopieren – verschieben die übergeordnete Baugruppe auf, so ist möglicherweise das KSys für die Einbaureferenzen verschwunden. Das dümmste was passieren kann ist, dass der Kollege beim Reparieren das neue KSys als Referenz angibt, er hat ja keine Ahnung von unserer Aktion, und die Komponente sitzt um unser ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kombinierter Zustand auf Zeichnungen
Michael 18111968 am 13.12.2007 um 17:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle_ok:ich brauche sichbare/brauchbare Linien der Komponenten, welche nur mit Linien dargestellt werden.Wie wärs denn mit einem farbigen Postscript-Druck?Damit mache ich mir meine bunten PDFs, die skalieren wunderbar verlustfrei, dank Vektorgrafik. ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
C.Hen am 03.09.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,seit WF5 merkt sich Pro/E einen Suchpfad in einer Sitzung, auch wenn das Teil nach dem Aufruf einer Baugruppe von Hand gesucht wurde. Dieser wird auch nicht durch "Wegnehmen" aus dem Arbeitsspeichers gelösch. Wenn du den Suchpfad zu einem Verzeichnis dauerhaft behalten möchtest must du den Pfad in die "serch.pro" eintragenden Pfad zur "serch.pro" findest du in der "config.pro"------------------Carsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze lässt sich nicht extrudieren
hagen123 am 11.01.2007 um 08:10 Uhr (0)
... richtig, in solch einem fall loesche ich immer die einzelnen liniensegmente, ev. liegen elemente deckungsgelich, wenn nicht, dann element wieder zurueckholen. wenn endpunkte nicht deckungsgleich liegen, muesste es ja normal ein mass geben. aber ich ziehe auch schon mal mit der maus die endpunkte, ob sich die line verschieben laesst.... eine healing funktion wird es wohl nie geben, denn wie soll das system deine absicht erkennen, gerade wenn elemente deckungsgleich liegen?... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle und Gruppenelemente
p3steine am 13.06.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo zusammen! Im Fenster wo man die Familientabellen-Elemente definieren kann, findet man auch die Option "Gruppe". Ich habe sowohl bei einer Teile- als auch bei einer Baugruppenfamilientabelle versucht, ein Gruppe von KE s bzw. Komponenten in die Tabelle aufzunehmen. Das ganze funktioniert bei mir allerdings nicht. Sobald ich auf "Gruppe" klicke, kommt in der Mitteilungszeile die Meldung "Keine Gruppe gefunden." Im Teil bzw. in der Baugruppe ist aber eine Gruppe vorhanden. Was mache ich falsch? Gruss p ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 16.11.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,wir haben folgendes Problem. In einem Verzeichnis liegen sämtliche Daten etwa 5000 Dateien zu diesem Projekt. Jetzt sollen alle freigegebene Zeichnungen mit den zugehörigen Baugruppe und Bauteilen in ein anderes Verzeichnis verschoben werden, welches im Suchpfad steht. Eine Liste der betreffenden Zeichnungen habe ich.Aber wie bewerkstellige ich es, am besten automatisiert, daß alle benötigten Dateien verschoben werden ?Ich wäre für einen helfenden Ratschlag sehr dankbar.Roger------------------Scheinb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toolleisten anpassen in Pro/E 2000i^2
bagman am 05.06.2007 um 23:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rjordan:Hallo,ich hier zwar WF2, aber die Vorgehensweise sollte bei 2000i2 vergleichbar sein.zu 1."neues Menu" erscheint als Pulldown-Menu. Unter #Tools,#Bildschirm anpassen lassen sich freie Toolleisten anzeigen. Dort kann man dann Buttons reinziehen.zu 2.Die Toolleisten haben links bzw. oben einen Balken. Dort kann man sie Windows-like verschieben.zu 3.in der Config.pro kann man es IMHO nicht sperren. Die Einstellungen werden in der Config.win gespeichert. Daher muß sie bei e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Eincheckprobleme Intralink
Peddersen am 26.04.2012 um 13:00 Uhr (0)
Nix Kreisreferenz - es sind ja keine entsprechenden Bezüge in ProE vorhanden oder notwendig. Probiers mal aus. Bei mir hats ohne Probleme funktioniert. ProE ist da ziemlich doof und kann mit solchen Namensspielchen vielfach ausgetrickst werden. Hab auch schon ProE/Intralink ausgetrickst und Modelle/Komponenten in Zeichnungen erstzt indem ich diese umbenannt habe. Kann ne menge Arbeit ersparen, wenn man weiß was man tut. ------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentendefinitionen in (Unter)Baugruppe fixieren
Robi wan Kinobi am 22.06.2008 um 15:45 Uhr (0)
Was für Komponenten in den Unterbaugruppen sind gemeint und wie sind die Einbaubedingungen definiert?Hast du z.B. bei den Einbaubedingungen `Annahmen zulassen` akzeptiert?------------------GrußRobi wan KinobiPro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!![Diese Nachricht wurde von Robi wan Kinobi am 22. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung aus Familientabelle
romi1 am 18.12.2016 um 11:43 Uhr (1)
Hallo!Bin bei den Beziehungen zwischen Teilen und Baugruppen etwas überfordert. Möchte die Verknüfpung über die Komponenten-ID (CID_...) oder über die Feature-ID (FID_...) herstellen, weiß aber nicht genau, wann ich welches nehmen soll. Worin liegt der Unterschied? Habe es auch vorläufig nur über die CID hingebracht, aber wann braucht man die FID? Und woher bekommt man die FID eigentlich? Im Bild anbei ist ja scheinbar die rot markierte Spalte die CID, aber wo ist die FID?Gruß,Roman

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ASM flexibel machen und Teile flexibel positionieren
Heinrich78 am 12.10.2016 um 16:58 Uhr (1)
Hallo RoNö,genau die Lösung habe ich gesucht. Ich wusste es doch, dass es geht. Habe es aber selbst durch probieren nicht mehr gefunden.Danke dir. Die Lösung von Wyndorps ist bei Komponenten die von vorn herein flexibel sein sollen natürlich besser. Nutzen wir bei uns auch in einigen Baugruppen.Ich habe jetzt aber eine, die ich nicht ändern wollte.Gruß,Heinrich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Z-Clipping + VD
Wolfi S. am 31.10.2002 um 06:20 Uhr (0)
Hi Placebo, ich habe mich vor unserem Umstieg auf 2001 auch mit VD und Z-Clipping beschäftigt. Bei mir war es aber so, dass die Erstellung der Ansicht kein Problem war. Alles wurde korrekt dargestellt. Die Fehler kamen erst, als ich versuchte die Ebene, die ich als Z-Clipping-Ebene benutzt hatte zu verschieben. Der Ansicht war das völlig egal. Sie blieb wie bei der ersten Erstellung. Nicht einmal ein umreferenzieren auf eine neue Ebene hat geholfen. Ich habe meine Daten dann an PTC weitergegeben und die ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz