Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung übernehmen bei geändertem ASM
AndreasD am 17.05.2005 um 10:00 Uhr (0)
moin moin zusammen vieleicht it es ja ganz einfach, aber irgendwie steh ich auf`em schlauch. ich habe einen grund.asm incl. einer grund.drw erstellt. jetzt will ich den grund.asm unter datei#umbenennen umbenennen, daß funktioniert auch. bei der zeichnungs öffnung findet er die komponenten nicht mehr, also ich kann meine grundzeichnung nicht mehr übernehmen. wie kann ich diese TROTZDEM übernehmen, mit dem geänderten asm name, des modells. mfg andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus einer Ansicht vom Zeichnungsmodell rekursiv kopieren
world am 07.06.2010 um 20:21 Uhr (0)
Hallo,Mit der Funktion "Layer Copy Status from... 3D Model" kann man den Layerstatus, von einem in der Ansicht gewählten Modell, auf die Zeichnungsansicht kopieren.Bei Baugruppen funktioniert dies leider nur für dort definierte Baugruppenlayer.Layer der Unterbaugruppen und enthaltenen Bauteile werden dabei nicht beachtet.Frage:Wie kann man den Layerstatus aller Komponenten (rekursiv) in die Zeichnungsansicht kopieren?Info:- ignore_model_layer_status = yes- draw_layer_overrides_model =yesGruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 5 - In Zeichnung immer alle Funktionen
binichnich am 02.11.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,Weiß einer von euch wie man im PROE WF5 einstellen kann, dass bei einer Zeichnung nicht die dumme Unerteilung der Funktionen in diese Registerkarten ist, sondern dass man zB bei Auswahl von Anmerkung erstellen auch eine Tabelle verschieben kann oder bei Auswahl von Layout auch in den Schriftkopf etwas eintragen kann.In diesem Sinne gleich noch eine Frage: wie kann man einstellen, dass standardmäßig beim Öffnen einer Zeichnung die Registerkarte Anmerkung erstellen aktiviert ist?Danke für die Hilfe!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
zwatz am 03.07.2002 um 15:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von giatsc: .... Was ich meine sind nicht die neuen Bedien-Möglichkeiten, sondern die neuen revolutionären Ansätze, die man nirgens abgucken kann: - Flexible Komponnente .... Da nehm ich zur Abwechslung mal EDS "in Schutz" (sonst nicht unbedingt meine Art ): Seit UG V18 gibts da "variable Komponeneten" die ähnlich Pro/E Wildfire arbeiten, funktioniert zwar noch nicht, wie es soll aber abgucken kann mans schon ... Gruß Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire Start unter Linux geht nicht
Michael 18111968 am 09.08.2005 um 08:31 Uhr (0)
Bei Windows gabs mal eine Wochenversion, die mit bestimmten Grafikkartentreibern solche Symptome zeigte.Welche Wochenversion hast Du? Schon mal mit einer anderen probiert?Schon mal einen anderen Grafiktreiber probiert?Sind alle Deine Hard- und Software-Komponenten zumindest auf einem aktuellen Treiberstand?Hast Du es mal ohne config.pro und config.win probiert??------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Punkt in Zeichnung sichtbar machen
kmueller22 am 11.01.2010 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,Maße kannst Du ganz normal mit dem Bemaßungs-Tool erstellen.Nicht vergessen, den Punkt auf die Ansicht zu beziehen (Editieren - Gruppieren - auf Ansicht beziehen), sonst rutscht er beim Verschieben der Ansicht weg (bzw. bleibt stehen    ).Gruesze, KarstenPS: flavus hat schon recht, wenn Du den Bohrer schräg ansetzt, lauft er Dir einfach weg. ------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!     [Diese Nachricht wurde von kmueller22 am 11. Jan. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von kmuell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme Zeichnungserstellung
Pro_Blem am 02.05.2011 um 14:27 Uhr (0)
Also...zum Thema Gewicht: in der Stückliste: Bitte prüfen, ob der Parameter "Gewicht" in den Komponenten auch definiert ist (siehe Beziehungen, sinnvollerweise unter "nach Regenerieren)Du hast aber geschrieben, dass in der Tabelle Teile auftauchen, die in der asm gar nicht vorhanden sind!? Das schreit förmlich nach mehreren Zeichnungsmodellen. Prüfen über RMT auf irgendeiner leer Stelle der Zeichnung Einstellungen Zeichnungsmodelle (ausm Gedächtnis )------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil im Baugruppenmodus
Michael 18111968 am 10.05.2005 um 07:20 Uhr (0)
Mir fallen in Deinem Bild zwei Sachen auf: Zum Einen sind Deine Komponenten nicht ausreichend definiert, das heisst sie haben noch Freiheitsgrade und lassen sich somit bewegen. Beginne mal mit der Ersten und definiere sie vollständig! Zum Zweiten scheint die fehlende Baugruppe in einem anderen Verzeichnis zu liegen und es gibt keinen Suchpfad dorthin. Verschieb es mal in das aktuelle Arbeitsverzeichnis oder ergänze Deinen Suchpfad um das Verzeichnis. Problem gelöst? ------------------ Viele Grüße aus ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichtsmanager
c128 am 14.07.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Redifiner,mit dem selben Thema habe ich mich gestern auch beschäftigt. Fazit - auch über die Forensuche (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015137.shtml): Es geht leider nicht.      Einziger Umweg (aber mit gaaanz großem Würgen tief in der Kehle ) Zwei Ansichten übereinanderlegen (gleiche Baugruppe, schattierte Komponenten in eine Vereinfachte Darstellung, den Rest in eine andere)...HTHMatthias.Edit: Emotion korrigiert![Diese Nachricht wurde von c128 am 14. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Materialschnitt in Baugruppe
sadolf am 28.11.2006 um 19:46 Uhr (0)
Hast Du die zu schneidenden Komponenten von Hand gewählt?! Wie ist die Sichtbarkeit eingestellt?Welche Wochenversion setzt Ihr ein? (M... siehe Profil) Tritt es bei einer anderen Wochenversion auch auf? Schon mal bei den tan/tpi gesucht?Hast Du mal ein Bild?Ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit einem Sketched Hole, welches erst nach einem 2. Regenerieren wirklich im ASM war. Da das UDF jedoch über eine Applikation platziert wurde, habe ich es darauf geschoben (Beta Version) Das versuche ich morgen no ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Regenerieren beim Zurückholen unterdrückter Komponenten
Beere am 09.06.2005 um 19:48 Uhr (0)
Moin FrankKurz und schmerzlos - Nein.OT - Pro/E regeneriert ja zu allen denkbaren und undenkbaren Augenblicken. Das Regenerieren nach dem Abbrechen einer Umdefinierung kann man unterdrücken (zum Verständis - RMT auf die Komponete - Umdefinieren - Abbrechen - regenerieren).Option: comp_rollback_on_redef auf no!Ergebnis: Beim umdefinieren einer Komponete wird der Einfügemodus nicht aktiviert - kein Einfügemodus - kein regenerierenAuf unliebsame Referenzierungen ist zu achten GrußAndreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzsteuerung für Platzierungen
Szilli am 13.11.2002 um 10:20 Uhr (0)
...ich hab da mal zwei Fragen: Bis gestern war ich überzeugt davon, dass über die objektspezifische wie auch globale Referenzsteuerung nicht nur KE-Referenzen, sondern auch Platzierungreferenzen in einer Baugruppe geregelt werden können. Das stimmt aber leider nicht (zumindest bei mir). Stimmt es, dass die Referenzsteuerung nur für KE-Referenzen gilt? Welche Möglichkeiten gibt es für eine Reglementierung bei der Baugruppenplatzierung, um z.B. Komponenten nur auf ein Skelettmodell einbauen zu können? Vielen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hardwareempfehlung
hburkhardt am 23.03.2006 um 10:34 Uhr (0)
Würde dir hier auch eher zur fx1400 raten. Aber noch eine andere Frage, warum steht Windows XP 64-bit in deiner Auflistung wenn dein System nur mit 2 GB RAM ausgestattet ist? Würde dir hiervon wirklich abraten so lange du nicht auf mehr als 3 GB RAM angewiesen bist und sollte es so sein, dann müsste auch gleich mehr RAM rein. Zumal du bei XP 64-bit auch im Vorfeld mal checken solltest ob es überhaupt für alle von dir in Betracht gezogenen Komponenten auch die notwendigen 64-bit Treiberversionen gibt.------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz