Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
JPietsch am 25.11.2005 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von duffy6:habe massive Probleme beim "hoch"verschieben von best. KEs im Modellbaum.Da wären ein paar mehr Informationen von Nöten:Hardware, Betriebssystem, sämtliche Arten von Fehlermeldungen, was steht in std.out, std.err, .proi.log, Windows-Ereignisprotokoll..------------------HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile --> verschieben in Unterbaugruppe
atti am 28.06.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hi!Mit der Funktion #Editieren#Umstrukturieren kannst du Teile/Baugruppen in andere Unterbaugruppen verschieben.Du musst allerdings beachten das in der Unterbaugruppe gewisse Referenzen nicht mehr vorhanden sein können.Außerdem würde ich deinen neuen Arbeitgeber mal ganz lieb nach einer Grundschulung fragen ------------------mfg Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibler Winkel in Baugruppe
BergMax am 22.01.2012 um 21:51 Uhr (0)
Moin,hast du auch alle Bedingungen nur zwischen den beiden Komponenten (447856/434390) definiert?Zeig mal die Definition von Achsausrichtung und Verschiebung, da dürfen nur die gleichen Komponenten auftauchen.------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen
TZ am 21.11.2001 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem! Ich habe eine Baugruppe erzeugt in der die Komponenten in Unterverzeichnissen meines Arbeitsverzeichnisses gespeichert sind! Solange ich der Sitzung war ergab dies auch kein Problem, als ich am nächsten Tag diese Baugruppe wieder aufrufen wollte, fand ProE meine Komponenten nicht mehr! Gibt es eine Möglichkeit, das man seine Komponenten auch in Unterverzeichnissen speichern kann? Wenn ja wie? Mfg Dennis

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Assembly/Subassembly
Jürgen_P am 05.08.2002 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Forum, habe da folgendes Problem: Ein Assembly mit mehreren Subassemblies wird über ein Layout gesteuert.D.h. es werden Komponenten aus Subassemblies suppressed oder eben nicht. Jetzt speichere ich das Assembly mit suppressed Komponenten in irgendwelchen Subassemblies ab.Anschliessend lösche ich den Speicher. Wenn ich jetzt separat ein Subassembly mit zuvor suppressed Komponenten aufrufe, ging ich davon aus, dass die zuvor suppressed Komponenten auch beim erneuten laden immer noch suppressed sind. De ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
sadolf am 14.07.2004 um 21:47 Uhr (0)
@GerdB Du kannst natürlich alles in eine Tabelle packen. Mit unterschiedlichen Schrifthöhen, alles kein Problem. OK, bei uns sind fast alle Einträge Parameter aus dem Modell, aber mit dem Verschieben hatten wir noch keine Probleme. Bau Dir doch einen Mapkey: Tabellen lassen sich doch absolut Platzieren/Verschieben, dann machst Du für jedes Format einen Aufräumknopf. Gegen Löschen hilft leider nur, den Rahmen erneut aufrufen, das geht aber nur, wenn die Infos nur Parameter oder fester Text sind -------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation mit Baugruppen
Schranzi12 am 02.11.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,Ich bin dabei für ein Getriebe eine Demontage- und Montageanimation zu erstellen. Ich möchte nun die Baugruppen der Gehäusehälften verschieben, doch das funktioniert nicht, es werden immer nur einzelne Teile der Baugruppe verschoben. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die ganze Baugruppe verschieben kann?MfG Schranzi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auswahl von Komponenten nach Eigenschaften
Kernschrott am 08.08.2008 um 16:02 Uhr (0)
Folgende Frage:Ich habe aus einer Step-Datei eines Zulieferers eine Baugruppe erstellt. Es handelt sich um einen Motor mit 1545 Komponenten die alle in einer Hauptbaugruppe zusammengefasst sind. Aus Performancegründen möchte ich den Motor so nicht ins Fahrzeug einbauen. Ich suche eine einfache Möglichkeit die ca. 1200 nicht benötigten Komponenten zu löschen, ohne sie alle einzeln anzuklicken. Eine Auswahl über Namen geht nicht, da jede einzelne Komponente (selbst baugleiche) eine unterschiedliche Nummer ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
snobbie am 10.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
hallo zusammen,kann mir jemand sagen, warum es manchmal nicht! möglich ist, die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben?Ich habe da einen Ring den ich bemaßen möchte. Dummerweise weigert sich WF2 die Bemaßung von der Draufsicht in die Seitenansicht (geschnitten)zu übertragen.Danke für eure HilfeGrußNobbbie

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz