Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3017 - 3029, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung von Bauteil abkoppeln
WALTJENS am 19.06.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Stefan.Habe mich fürchte ich unverständlich ausgrdrückt.Ich versuche es noch einmal.Bekomme ich von Pro/E dreidimensionale Zeichnungsinformationen in DWG Dateien?Ich benötige dabei keine Modell- Oberflächen-, Fertigungs-, und sonstige Informationen die angehängt sein könnten, sondern lediglich die Vektorgraphik, das ich die Komponenten bei uns in Zusammenbau-, oder Montagezeichnungen einbinden kann, und die Dateien nicht noch einmal nachbauen muss.lgWALTJENS------------------"Wechsler": Angestellter ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle
U_Suess am 02.01.2012 um 15:04 Uhr (0)
Ich kann es leider nur für die WF4 aufschreiben: In der Familientabelle der BG die Komponenten aufnehmen, welche eine Familientabelle haben und ausgetauscht werden sollen. In die jeweilige Zelle gehen (dort ist normalerweise Y/N/* als Liste verfügbar) In der Familientabelle #Tools #Ersetze anhand von ... #Familienmitglied (alternativ kann man auch den Namen händisch reinschreiben)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Undertaker am 04.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
das Häckchen ist bei mir nicht da weil ich ja drei Bedingungen definiert habe ;-)Wenn ich nur 2 Bed. definiert hätte z.b. Einfügen und Ausrichten, dann könnte ich über "Annahmen zulassen" die dreitte Bedingung "sparen".Das mit den 6 Freiheitsgraden stimmt natürlich so, ist ja auch ok, aber in ProE wird der anwender doch ziemlich verwirrt, wenn in der Vorschau alles ok ist und nach Abschluss der Platzierung die Komponente falsch eingebaut dargestellt werden.Seis drum, funktioniert ja jetzt.Danke@allUndertak ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopie Speichern in BG mit Generischen Teilen
war ich das etwa am 02.12.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Forum, Wenn ich eine Baugruppe mit Komponenten, welche eine Familientabelle besitzen, über "Kopie-Speichern" dupliziere, wird die Familientabelle aus dem auch kopierten Generischen Teil entfernt! (wat solln das?!?) Gibt es dazu eine Config-Option oder ein Work-around, damit bei diesem Kopier-Vorgang die Familientabelle auch in der Kopie der Komponente erhalten bleibt? (BSP siehe Anhang, Vers.2001) Danke im voraus, Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve auf Kante legen
Wyndorps am 03.03.2010 um 20:55 Uhr (0)
Das ist eine schöne Aufgabe für das Ziehen entlang einer Kante (siehe Film). Um noch Deine Excelwerte verwenden zu können, könntest Du diese Daten in ein Punktefeld einlesen, eine Kurve durch die Punkte definieren, diese mit Kopieren und Verschieben in Deinen Zug-Ke-Ursprung bewegen und dann darauf refernzieren.Das muss aber eine tolle Rundung sein, dass man die in EXCEL berechnen muss. Sind wirklich komplexe Flächenübergänge erforderlich würde ich aber eher von Anfang an mit Flächen konstruieren.-------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummer
Pro_Blem am 03.04.2008 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Meike Also...* Teilenummer im Ballon ist unzulässig* Die Reihenfolge der Komponenten im Wiederholbereich muss die Montagereihenfolge wiederspiegeln.* Der Automatismus funktioniert (auch) nicht mehr, wenn eine Zeichnung kopiert und das Modell durch Variante ersetzt wurde.* Wenn ich ein Teil mehrfach eingebaut habe, soll es natürlich au die gleiche Positionsnummer haben und gestaffelt in der StüLi auftauchen. Ich meinte vorher den Fall, dass ich zwei Schrauben DIN912 einbaue - Dann kann ich der M4x40 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rundung unterbrechen nicht umlaufend
U_Suess am 27.09.2007 um 12:43 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von anagl:Im Rundungsmenüe auf den Reiter Stückedann Klick auf [i]"Stück 1"dann Klick auf eine Fläche die du nicht möchtest, dann evtl. die Enden mit den Griffen noch verschieben[/i]Wenn wir den Alois nicht hätten, würden wir auch bei WF5 noch arbeiten wie im vorrigen Jahrhundert. Bisher kannte ich das Menu nur, wenn ein Radius mehrere Lösungen hat und man damit eine oder mehrere Anschließen konnte. Aber die Vorgehensweise ist wirklich mächtig und erspart viel zusätzlichen Aufwan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
giatsc am 03.07.2002 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Pro/STEFFEN Grundsätzlich hast Du recht. (Punkt) "....in die richtige Richtung gerückt? " Nein! SWX entstand aus Pro/E, also eher Umgekehrt... Was ich meine sind nicht die neuen Bedien-Möglichkeiten, sondern die neuen revolutionären Ansätze, die man nirgens abgucken kann: - Flexible Komponnente - High-End CAD sozusagen im Browser lauffähig. (Internet-CAD) Nun hoffe ich, das ist geklärt. Dass ich nicht im PTC-Fanclub bin siehst du vielleicht mehr an meinen Pro/I - Beiträgen... Aber Du hast recht: Vorf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängigkeits-Leichen entfernen
anagl am 31.07.2003 um 15:27 Uhr (0)
Eine potentielle Fehlerquelle habe ich auch noch festgestellt sind vereinfachte Darstellungen in denn mit Auswechseln gearbeitet wurde. Vor allem wird das IMHO nicht durch das Löschen der korrupten Vereinfachten Darstellung gerade gerückt. z.B Auszug aus einer Modell.inf Datei Komponent Nummer 18 Interne Komponenten-ID 1447 Komponente ist eine Auswechslungskomponente Auswechslung durch vereinfachte Darstellung Ausgewechselt in: Darstellung OHNE_BOHRUNGEN Darstellung DYNAMIC_REP_90210 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe in prt. anders als im asm
INNEO Solutions am 06.05.2009 um 10:28 Uhr (0)
Einfach mal in der asm die Farbzuweisung löschen.Es kann sein, daß Deine ASM eine eigene Farbe hat.Oder den komponenten sind in der asm Farben zugewiesen.Damit werden dann die Farben der Teile "übermalt".Hast Du eine Schrupfverpackung in der ASM?Sind dort irgendwelche Flächen, welche über den Teilen liegen?...Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : aus .asm Komponenten auslesen (JLink)
GüntherP am 27.07.2006 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe deine Code gerade ausprobiert und bin auf eine Exception beim Ausführen gestoßen (egal was man Koordinatensysteme oder sonst was ausließt). Ich vermute das Problem kommt daher, dass du das ganze in der start Methode ausführen möchtest, genauer gesagt, beim Auslesen der ModelItem Names. Besser währe es wenn man dafür einen eigenen Button mit JLink erzeugt, der die Funktion ausführt und das Programm gleich mit dem ProE start initialisiert. Gruß,Günther

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinatenbemassung mittig stellen
atti am 13.11.2006 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123:... da wuerde ich die betreffenden masse einfach mit einem knick versehen. weiss aber nicht, ob das normgerecht wird. andernfalls muesstest du ein einzelnes mass absetzen und eine hilfslinie und einen pfeil wegnehmen und die masslinie kuerzen...... so longdas würde dann übrigens wie in angehängtem Bild aussehen - ob das normgerecht ist weiß ich zwar nicht, interessiert mich aber auch nicht die Bohne solange dadurch gefertigt werden kann.  Einfach auf Einfügen Knick ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire 2.0 --> Lizenzen vereinfachen --> ist ein muß
ffabian1 am 05.05.2004 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bernhard.veckes: P.S.: Laut Hotline soll es dann auch möglich sein, durch Konfiguration des Startbefehls, eine Lizenz auf ein Notebook zu verschieben. Hallo Bernhard, ist das so zu verstehen, dass ich eine Lizenz für eine gewisse Zeit aus dem Server-Pool ausbuche und diese dann mitnehmen kann? Wenn ja wäre das ja (endlich) der Oberhammer! Und nebenbei hätten wir uns eine ganze Lizenz sparen können... So long! Felix ------------------ Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz