|
Pro ENGINEER : Skelett ohne Pro/Ass
holligo am 28.07.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben,für eine saubere Zuordnung einiger Komponenten möchte icheine Hilfs-BG einfügen, an der sich diese Komponentenorientieren bzw. einbauen lassen,denn " Pro/ASSEMBLY Modul zum Umdefinieren .. erforderlich."Dazu eine Skelett-BG erstellt, ein Skelett-Part dazuund die Ebenen zueinander orientiert.Nun bin ich mit der dargestellten Orientierung nichteinverstanden (RGB sind xyz für mich - Koord.kreuz mittig).A_vorne ist für mich x-y-Ebene (in *.asm in Ordnung), aberin der *.prt ist diese x-y-Ebene ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einzelteile einer Schweissbaugruppe mit Ballons getrennt auf Blatt zeigen
Wyndorps am 13.11.2006 um 19:20 Uhr (0)
Spontan fällt mir folgendes ein:Im Zeichnungsmodus über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponentendarstellung#Ausblenden#Ausgew Ansicht wählen. Die auszublendenden Komponenten lassen sich gut über den Modellbaum auswählen.Für die zusätzlichen Stücklistenballons einfach: #Tabelle#StückListBallons...#RefBallon hinzu und dann die entsprechende Komponente in einer Ansicht wählen. Der Ballon wird dann dort erzeugt. Steht nur zusätzlich zur Positionsnummer der Hinweis "REF" dran.Ich habe einmal meinen Versuch angefü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsmodell ist schreibgeschützt - Fehlermeldung bei Zeichnungserstellung
tvd am 02.12.2006 um 20:40 Uhr (0)
Aaaalsoo,erzähl mal was Du eigentlich genau gemacht hast.Zeichnung von ner Baugruppe, oder nem Teil? Ist das ganze als Familientabelle aufgebaut, oder "in freier Wildbahn lebend"? Und wo genau hast Du den Schreibschutz runtergenommen. Und wo hast Du jetzt den Schnitt reingemacht. Wenn Du ne Baugruppe schneiden willst, dann kannst Du auch nur ne Baugruppenebene auswählen. Die Ebenen von Komponenten interessieren Pro/E dabei zum Glück absolut nicht. Gib uns Infos, fütter uns mit Daten... GrußStefan--------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mappings
BStarium am 09.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Danke für die schnell Antwort!Jetzt hab ich aber noch ein Problem, wenn ich Materialien mit nem Mapping zuweise, auf die einzelnen Parts/Komponenten dann werden die mir angezeigt! Aber wenn ich das Assembly in dem die Struktur auch angezeigt wird rendere auf Maximum ("alles" an) dann zeigt er mir von den Bauteilen denen ich eine Farbe und Mapping zugewiesen hab nurnoch die Farbe an und keine Struktur mehr!...Was mache ich falsch?!Nochmals Danke und CAD for Gold ...bestes Forum das ich kenne...MfGThomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße springen
arni1 am 21.03.2006 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmare:Hallo zusammen,Über die Suche bin ich in dem Zusammenhang auf die Einstellung variant_drawing_item_sizes gestolpert. Diese ist in unserer config.pro nicht gesetzt. Ich würde mal versuchen den Wert für diese Einstellung auf "NO" setzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das für unser Problem auch wirklich passt. Leider ist die Beschreibung für diesen Parameter nicht sehr verständlich. Zumindest für mich. Kennt Jemand das beschriebene Problem oder kann mir Jemand die Aus ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewissensfrage: Umstellung des CAD-Systems
U_Suess am 17.03.2008 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Vogel:Bitte verschiebe doch einfach meine Antwort in das "richtige" Forum. Nein, ich werde es nicht verschieben, damit du weitere Werbung machen kannst. Der Grund, warum der Beitrag im Anwendungsforum geschlossen wurde, ist nachvollziehbar. Und es gibt keinen Grund für mich, einen Beitrag zu Pro/E in ein anderes Forum zu schieben. Oder gibt es in der von dir vertriebenen CAD-Software auch eine Wildfire-Version?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projektionsansicht 45° auf andere Ansicht
INNEO Solutions am 15.09.2010 um 14:26 Uhr (0)
Wenn es die Ansicht X aus Deinem Beispiel werden soll, erzeugst Du einfach eine Hilfsansicht.Pro/ENGINEER wird Dich dann nach eine Achse, Kante, etc fragen um die Du die Ansicht kippen möchtest.Da wählst Du einfach die Kante, auf die der Pfeil bei X zeigt. Nun kannst Du die neue Ansicht in Projektionsrichtung verschieben.Ansonsten erzeugst Du Dir einfach eine Achse im Teil um die später die Hilfsansicht "gekippt" werden soll.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen :Dummy
CNC-Klaus am 01.11.2011 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, zusammen.habe folgende Fragen:Baugruppenkonfigurator:Bin im Moment damit beschäftigt eine Konfigurator zu erstellen, d.H aus eine großen Baugruppen mit vielen Komponenten sogenannte Dummy´ s zwecks Rechenleistung zu erzeugen. Ferner soll eine dynamische Zeichnungserstellung erfolgen.Diese Zeichnung soll nachher Schwerpunkt , Gesamtgewicht usw. anzeigen.Dafür bräuchte ich die Schwerpunkte der Hauptbaugruppe Ist es möglich unter Pro/E von einer vorhandenen Baugruppe den Schwerpunkt in eine andere Baug ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 04.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich habe einige Bemaßungen mal in die Schraffur geschoben, und es dann nacheinander mit beiden Einstellungen versucht. Der Effekt war immer der Gleiche. Dann die Maße wieder aus den Schraffuren raus: Immer noch ein Neuaufbau nach jeder Aktion.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitensysteme
adga am 19.03.2009 um 08:00 Uhr (0)
Guten Tag zusammenHabe da mal ein paar Fragen betreffend den Einheiten-Systemen. Und zwar würde mich interessieren wieso das Einheiten System [mmNs] die Masse in Tonnen hat und nicht in Kg. Ist dies allenfalls eine lokale Einstellung die ich bei unserer Systemumgebung verändern müsste?Die Folge ist nämlich, dass sich die Materialeigenschaften um Potenzen verschieben. Z.B die Dichte meines ALU.mat Anstatt 2700 kg/m^3 im [mmkgs] System habe ich natürlich im [mmNs] System dann 2.7e^6 kg/m^3 (siehe PDF). In de ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gleichzeitiges Modellieren
Manfred am 28.09.2002 um 17:38 Uhr (0)
Hallo, @Sven: du hast recht, solange das Teammitglied nur die antsprechende Komponente bearbeitet, ohne selbst die Baugruppe zu laden. Und es funktioniert dann gut, wenn der Teamleiter die Baugruppe top-down erzeugt (Skeleton mit der gesamten gemeinsamen Geometrie und in den leeren Komponenten Kopien der gemeinsam benutzten Geometrie). In diesem Fall braucht jedes Teammitglied nur die Komponente zu laden und kann selbstständig arbeiten. Der Teamleiter bekommt beim Laden der Baugruppe immer den aktuellen St ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modelieren in der Baugruppe
Undertaker am 30.03.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, wieso völlig falsch? Die neuen Teile werden nicht eingebaut! Sie werden in der Baugruppe erzeugt und haben dann die Plazierung STANDARD. Anschließend wird in dieser neuen Komponente in der Baugruppe ein KE erzeugt! Im Skizzierer werden dann Referenzen aus anderen Komponenten genommen. Im Einzelteil wird dann unter INFO KE angezeigt: wurde in Baugruppe xy erzeugt! Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt! Volker ------------------ bisschen Pfeffer???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Monitor Betrieb mit Pro Engineer WF4
p3steine am 04.12.2009 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammenseit dieser Woche habe ich auch zwei Monitore. Bei mir bleiben klappts so weit gut, die Fenster bleiben nach einmal verschieben auf dem zweiten Fenster.Allerdings klappts bei mir mit dem Folienbaum nicht, die Option floating_layer_tree wird nicht akzeptiert. Wahrscheinlich ist die erst nach WF2 hinzugekommen, oder? In diesem Zusammenhang finde ich etwas nervig, das ichs nicht hinkriege, dass der Folienbaum / Navigationsbereich minimiert ist. Oder gibts dafür eine Lösung?Beim Modelbaum ist mir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |