Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
MiHo am 30.01.2004 um 10:56 Uhr (0)
Ich kanns dir nur für die Version 2001 sagen, Wildfire kenn ich nicht. Die Ansicht mit der LMT anklicken. Es erscheint ein Rahmen um die Ansicht mit einem Mittelpunkt. Mit dem Cursor auf den Mittelpunkt gehen, LMT , Ansicht verschieben. Oder: #Ansicht#Bewegen Alle Ansichten werdfen markiert und du kannst mit der LMT die Ansicht auswählen und verschieben, die du möchtest. ------------------ Beste Grüße MiHo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Datensätze von Fahrradkomponenten
3dpro am 06.04.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen:Ich benötige für eine Konstruktion dringend Standard-Fahrrad-Komponenten, z.B. Ritzel / Kettenrad / Freilauf / Kurbel / Pedale / usw.Hat jemand diese Komponenten schon mal modelliert und kann sie mir zur Verfügung stellen oder weiß evtl. jemand wo ich diese Komponenten herunterladen kann?????Die Hersteller dieser Teile (zumindestens, die ich geprüft habe) stellen die 3D-Datenfiles leider nicht zur Verfügung, ....Vielen Dank im voraus für Eure HilfeHolger------------------Liebe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballon in unterschiedlichen BG`s
ebhuser am 10.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
hallo,eine BG1 (Baugruppe) besteht aus verschiedenen Brennteilen (Komponenten). In einer zweiten BG2 werden diese Komponenten auf einem Blech geschachtelt. Beide BG`s sind unabhängige Baugruppen. Wie können Stücklistenbollons in BG1 und BG2automatisch erzeugt werden ? Gruß Klaus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Farben in Baugruppe
manuki am 19.10.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hallo unterhaus,probier mal: im Farbzuweisungsfenster alle Komponenten wählen und ihe Farbzuweisung löschen. Es kann eigentlich nur so sein, dass die Komponenten Farben haben, wenn zwei gleiche Bauteile unterschiedlich sind.------------------Viele Grüße,Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle - Komponenten ersetzen?
ble am 09.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok, das ist doch nicht ganz das was ich Suche. Ich möchte eine Aufteilung von Komponenten in der Baugruppe über eine Mustertabelle beschreiben. Allerdings habe ich an den verschiedenen Positionen unterschiedliche Varianten zu verbauen. Gruss BLE

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbole für optische Komponenten
autronic am 21.02.2007 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Forum,kann jemand von Euch Zeichnungssymbole für die Spezifikation von optischen Komponenten bereitstellen? Ich benötige Rauten-Symbole für Politur und Symbole für Oberflächenbehandlung (Verspiegelung und Vergütung.Vielen Dank im vorausGruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ausgeblendete 2d Komponenten zurück holen
tvd am 07.11.2011 um 12:41 Uhr (0)
Steht auch so in der Mitteilungszeile:"Ansichten mit ausgeblendeten Folien werden gezeigt. Ansichten wählen, um auszublendende Komponenten zu sehen."Pro/E redet mit Dir, Du musst nur zuhören... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummer
Pro_Blem am 07.04.2008 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:habe nun in der Baugruppe den eingebauten Komponenten, wir von Dir beschrieben, Komponenten-Parameter zugewiesen und meine Pos.-Nr. reingeschrieben. Leider kann ich auf diese Parameter nicht im Wiederholbereich zugreifen. Muss ich da Einstellungen vornehmen? ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
helical sweep am 28.08.2005 um 14:17 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte Bohrungen in einem Bauteil "gleichmäßig verteilen", z.B. über ein Muster. Der Abstand der äußeren Bohrungen zum Bauteilrand soll aber an beiden Seiten gleich groß sein und auch bei Änderungen der Bauteilmaße erhalten bleiben. Gibt es da eine geschickte Vorgehensweise oder Funktion?Grüße,Kerstin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neue Version vollständig abkoppeln
Wyndorps am 13.07.2011 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ray Tronic :... Es ging auch eher um die unterdrückten PRTs in der Baugruppe...Wozu hat man in einer Baugruppe unterdrückte Komponenten, die aber mit einer Kopie der Baugruppe abgespeicehrt werden sollen? Als einziger Grund fällt mir im Moment ein, dass man vielleicht unterschiedliche Varianten eine BG darstellen bzw. verwalten will. Dafür gibt es aber die Möglichkeit der Familientabellen. D. h. alle Komponenten im generischen Teil "nicht" unterdrückt halten, Familientabellenv ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
GerdB am 15.07.2004 um 08:45 Uhr (0)
Ok, das wäre ein Hilfsmittel mit den Mapkeys. Also scheint es so zu sein, das man den Schriftkopf-Bereich nicht gegen Verschieben schützen kann. Bei unserem alten 2D-Medusa ist das ganz einfach - die Schriftfeldelemente kann ich nicht anfassen, lediglich die Textinhalte kann ich ändern. Aber egal - lebensnotwendig ist das natürlich nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Radien in der Zeichnung versetzen
MeikeB am 17.02.2012 um 13:22 Uhr (0)
Ansatz editieren geht nur, wenn der Radius ein gezeigtes 3D Maß ist.Dann kann man den Pfeil auf andere Radien aus dem selben KE verschieben.Um die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben: RMT + in Ansicht bewegen------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
Fruzzy am 24.02.2005 um 09:33 Uhr (0)
Ich möchte eine 3D Kurve welche durch Punkte erzeugt wurde kopieren und so verschieben, dass der Startpunkt durch einen neuen Punkt geht und somit die Kurve in x,y und z verschoben wird! In sich soll die Kurve unverändert bleiben!!! Habe schon über den Umweg mit einer Ziehfläche nachgedacht... vielen Dank, Fruzzy

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz