|
Pro ENGINEER : Aktualisierung ProE
Wyndorps am 07.09.2008 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toberer:...Kann ich jetzt in einer Baugruppe das erste Bauteil löschen, ohne dass mir der babilonische Turm um die Ohren fliegt....Nach Ihrem Profil und Forumseinträgen zu schließen arbeiten Sie hauptsächlich mit Inventor.Einer der entscheidenden Unterschiede zwischen IV und Pro/E liegt darin begründet, dass in Pro/E die Komponenten einer Baugruppe logisch im Sinne der Referenzierung angeordnet werden müssen (Baugruppenhistorie). In IV ist so etwas nicht erforderlich(, was mich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einblenden ausgeblendeter Komponenten
arni1 am 18.09.2015 um 15:15 Uhr (1)
#Ansicht#Sichtbarkeit#Satus_zurücksetzen#BildschirmaufbauGrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stepmodell auf Nullpunkt verschieben?
rjordan am 07.08.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,als Workaround kannst du dir ein Koordinatensystem erzeugen, wo du es haben willst, und exportierst/importierst über diese KS.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
arni1 am 08.04.2008 um 07:28 Uhr (0)
Hallo!Ja, das ist es! Konnte ich so nachvollziehen.Diese Option würde ich auch standardmaßig auf NO setzen und nur bei Bedarf unter Eigenschaften #Schraffur_aufheben wählen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
arni1 am 19.10.2006 um 12:04 Uhr (0)
Stimmt, aber wie wird diese Komponente im Modellbaum unsichtbar????GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : alle ausblenden außer gewählte Teile
scax am 18.09.2019 um 09:29 Uhr (1)
ein seeeeeeeehr alter Thread, aber falls jemand den Mapkey benötigt Wir blenden mit Suche alles aus, Pause um Komponenten zu wählen, dann gehts weiter.Dazu ein UNDO Mapkey und Modellbaum-Liste verkleinern.Code:mapkey mbv @MAPKEY_LABELModellbaum verkleinern (alle aufgeklappten Elemente zuklappen);mapkey(continued) @MAPKEY_NAMEDecrease the model tree (collapse all folded-up elements);mapkey(continued) ~ Command `ProCmdMdlTreeCollapseAll` ;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `PHTLeft.AssyTree` 1 `nod ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenz eines unterdrückten KEs
autronic am 29.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich versuche seit gestern, Modelle für Geräte-Typenschilder zu erstellen.Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Inhalten und Größen. Die Höhe des Schildes ist von der Anzahl der Textzeilen abhängig. Im Anhang befindet sich ein Beispiel (ohne Familientabelle)Für die Positionierung der Texte habe ich ein Muster aus Punkten verwendet, auf das die Textskizzen referenziert werden.Für ein Typenschild ohne die Texte Power Supply und Fuse werden diese in der entsprechenden Fa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
Morgenweg am 04.04.2008 um 14:10 Uhr (0)
Kann das sein, daß ProE versucht, die Schraffur um die Bemassung freizustellen?Gibts da nicht sowas:def_xhatch_break_around_text yes/noIst aber nur ein Schuß ins Blaue...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
arni1 am 22.04.2008 um 11:01 Uhr (0)
Hallo!Abhilfe schafft hier ein temporäres Rausschmeißen der Zeichnung (ohne Modelle) aus dem Arbeitsspeicher und erneutes Aufrufen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
sharpe1 am 27.04.2007 um 14:49 Uhr (0)
"Suchen Tool" ! (das Fernrohr)Man kann nach allem Möglichen filtern und nach Gusto auswählen. Funktioniert auch immer bei der Abfrage "Auswählen/Select". ------------------Springer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
anagl am 01.12.2010 um 11:18 Uhr (0)
Solche nicht benötigten Abhängigkeiten kann man ganz einfach mit dem Refernz_Viewer entfernen------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auswahl von Komponenten nach Eigenschaften
anagl am 08.08.2008 um 16:20 Uhr (0)
Das oft unterschätzte Such-Tool bietet eine solche MöglichkeitSuchen über Teil #Attribute #Größe #AbsolutHTH------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppen
webby01 am 09.10.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hi Sonja also das mit den Austauschbaugruppen ist recht einfach. Stell Dir vor Du hast als BGR ein Auto und mußt ständig dort Sommerreifen gegen Winter- oder Breitreifen wechseln. Immer sind sie aber gleich eingebaut, sagen wir auf Achse ausrichten und Fläche (von Felge) Gegenrichten. Nun machst Du eine AUSTAUSCH-BGR, in die packst Du einfach alle Reifentypen rein (irgendwie einbauen, egal wie..). Nun vergibst Du in dieser AUSTAUSCH-BGR unter ReferKennzeichen die typischen Einbaumerkmale (also Achse und F ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |