|
Pro ENGINEER : Phantomdarstellung in Zeichnung
U_Suess am 07.07.2004 um 12:58 Uhr (0)
IMHO nicht, da wirst Du wohl die Schraffur bearbeiten müssen. RMT auf die Schraffur, Eigenschaften bearbeiten und dort für die jeweiligen Komponenten die Linienart ändern. Evtl. kannst Du Dir die Schraffur auch abspeichern und dann bei den gewünschten Komponenten wieder einladen. ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialabtrag an Baugruppe?
CT am 07.05.2004 um 08:46 Uhr (0)
...also bislang erzeuge an der Oberflächengeometrie der einzelnen Komponenten Flächen, vereinen kann ich aber nur die Flächen von max. 2 Komponenten. Einfach wäre es, ich könnte eine Fläche um die gesamte Baugruppe legen, und mit dieser die Baugruppe schneiden. Es würden dann vielleicht auch nicht so viele unsaubere Kanten entstehen. Oliver
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten auf Folie: Folie finden
qwertzu am 10.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben ab und zu das Problem dass einige Kollegen Komponenten mit Folien ausblenden. Die Baugruppen haben viele Folien! Wenn man die Komponente kennt: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden auf welcher Folie sie liegt ? ------------------ --------- Grüße Klaus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gleiche ebenen in allen Teilen
robbety am 07.02.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hi, und zwar habe ich ein Teil erstellt das nur aus Bezugsebenen besteht! Diese Anordnung der Ebenen brauche ich in mehreren Teilen die ich nun konstruieren will! Wenn ich die Ebenen verschiebe soll dies auch in allen einzelnen Teilen die ich konstruieren werde geschehen! Verstanden??? Ist so etwas möglich? Würde mich über jeden Hinweis freuen! Danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Baugruppe
giatsc am 23.09.2004 um 14:11 Uhr (0)
Nachfolgendes findet man in der Pro/E Hilfe nach Eingabe von Flexible als Stichwort. So erstellen Sie Vordefinitionen flexibler Komponenten Erstellen Sie Vordefinitionen variierter Elemente für flexible Komponenten, bevor Sie die Komponenten in die Baugruppe platzieren. Sie können allerdings flexible Komponenten auch innerhalb der Baugruppe definieren. Beim Definieren variierter Elemente können Sie auswählen, ob Sie diese beim Verwenden flexibler Komponenten in der Baugruppe verwenden. Wählen Sie im Te ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus funzt ned
Schnitzel_mit_Pommes am 30.03.2007 um 15:22 Uhr (0)
Nein das tuts auch nicht. Hab mit jetzt beholfen in dem ich alle Komponenten unterdrückt habe und Eine nach der Anderen wieder zurück geholt habe. In dieser Reihenfolge gingen danach auch wieder alle Komponenten zu bewegen.Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
adga am 27.03.2009 um 14:34 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe die ich in ein IGS speichern muss. Nun kann ich nach dem Export zwar das IGS öffnen in ProE aber es fehlen ein paar Komponenten.Das gleiche Verahlten habe ich auch wenn ich ein STP File exportiere.Kann mir jemand einen Tip geben woran dies liegen könnte?Dannke schon im Voraus.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbauskelett - nicht regenerieren
frank08 am 01.02.2005 um 17:11 Uhr (0)
Du könntest mit Vereinfachten Darstellungen arbeiten, d.h. du lädst dir nur die Komponenten aktuell in deine Baugruppe, die du zum Arbeiten gerade brauchst. Außerdem kannst du doch gezielt auswählen, welche Komponenten in der BG regeneriert werden sollen (Angepasste Regenerierung). Gruß Frank [Diese Nachricht wurde von frank08 am 01. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plazierung der Komponente nicht aktualisierbar
Hechemer am 12.07.2007 um 14:18 Uhr (0)
Hallo !Hast Du schon mal Pro Program aufgerufen ? Dort wird der Einbau sämtlicher Komponenten dokumentiert. Wenn Du dort auf eine solche Komponenten ID triffst die definitiv nicht da ist lösche sie einfach, speichere das Programm und lass die Änderungen einbauen. Dann sollte das wieder gehen. Grüsse.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stepmodell auf Nullpunkt verschieben?
Daniko am 07.08.2007 um 10:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe vom Kunden Volumenmodelle als Step Daten bekommen. Nach dem Importieren habe ich die Bezugsebenen/Achsen in den Nullpunkt (Koordinatensystem) gelegt.Dadurch konnte ich eine gute Zeichnungsableitung mit versch. Ansichten/Schnitten definieren.bei einem Modell allerdings ist der Koordinatenursprung weit außerhalb des Modells. Kann ich mein Modell in den Ursprung verschieben? Oder muß ich neue Ebene erstellen? Gruß Daniel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
SpacemanSpiff am 07.03.2012 um 12:00 Uhr (0)
Hmmhmm Das finde ich nicht sonderlich komfortabel , weil ich lieber die Komponenten sehe anstatt in der riesen Liste die richtige Komponente/Baugruppe zu suchen. Die Methode mit dem Ein/Ausblenden-Invertieren wäre (für mich?) schneller.Kann man eine Art Makro schreiben? Oder gibt es die Funktion vielleicht auch in ProE versteckt?GrußSpiff
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Füllen-Muster rechteckig?
UJung am 23.11.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit, beim Mustertyp "Füllen" eine rechteckige Anordnung einzustellen (x- und y- Versatz verschieden?)Hintergrund:Die Musterelemente sollen durch einen Kreis begrenzt werden, sind aber leider nicht quadratisch angeordnet. Als Ausweg sehe ich ein Tabellenmuster, in dem dann die überzähligen Elemente manuell entfernt werden müssen...Viele Grüße,Uwe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Körperkanten Gelb
anagl am 13.12.2002 um 12:02 Uhr (0)
Könnte es sein dass allen Komponenten eine gelbe Farbe zugewiesen wurde in 2001 unter Ansicht Modell einrichten Farbe Komponenten Einstell rueck Es können natürlich alle Einzelteile im Einzelteil Modus gelbe Farben zugeordnet sein ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |