|
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
Knut78 am 27.04.2007 um 13:16 Uhr (0)
Moin Moin!Vielen Dank, mit so einer schnellen Reaktion habe ich echt nicht gerechnet, hat mit echt geholfen! Habs dann mit den Voreinstellungen "Viele bewegen" gemacht, ging wunderbar.Nur leider hat das nicht geklappt mit dem gruppieren. Angenehmer wäre halt, wenn ich es schaffe würde die Sachen zu gruppieren. Weil dann könnte ich die Schrauben, die teilweise in einem Winkel von 45° verschraubt sind rausziehen und dann gruppieren und dann das bauteil mit den dazu gehörigen Schrauben in einem verschieben. N ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
creative2005 am 11.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Einbau auf default ist zwar praktisch, aber doch wohl kaum Vorschrift. Servus Forum,dem würde ich ganz gerne widersprechen. Ich habe ein paar Kunden, bei denen ist das sehr wohl Vorschrift.Ok, die bauen keine Autos...dafür aber Panzer...Zum Thema:Wir lösen das dann immer, indem wir uns Ebenen mit dem entsprechenden Abstand vom Default CS erstellen. Und schon funktioniert das Einbauen über Standard tadellos.Das default CS verschieben zu können wäre grob fahrlässig. Das i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbolvariante mit Tabelle verknüpfen
huegel am 13.04.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Proe´ler! Ich muß eine Tabelle erzeugen, bei der einige Felder Diagonal durch linien getrennt sind, in denen nachher der Text steht! Desweiteren sollen die Tabellenfunktionen gegeben sein! Ich habe mir so geholfen! 1. Tabelle erzeugt und als diese abgespeichert 2. Von der Tabelle ein Dxf erzeugt, im 2D-Bereich die Diagonalen erzeugt den Festen Text angegeben und als Symbolvariante gespeichert Jetzt wollte ich beide mit einander verknüpfen oder ausrichten, damit sich beim Verschieben in der Zeichnung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
designeRR am 20.10.2004 um 16:16 Uhr (0)
Perfekt.... Danke für die Schnelle Antwort... ------------------ Gruß Andreas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 27.11.2007 um 14:49 Uhr (0)
Ist doch ein hübsches Bild... ------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
tyr83 am 09.02.2011 um 18:08 Uhr (0)
die Platzierungsbedinungen sind "Gegeneinandergerichtet".ist das richtig??ich versuche mal die datei zu packen und einzufügen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
arossbach am 09.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
...schon gut "ertsmal" Hast Du die Platzierungsbedingungen überprüft ?Gruß-------------------Axel- CROSSFIRE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schon lange raus Statik
Callahan am 19.04.2010 um 12:12 Uhr (0)
Das Thema gehört wohl hierhin. Bitte mal verschieben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 10:33 Uhr (0)
Ok, dann werde ich noch ein bisschen weiterforschen. Vielen Dank erstmal.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
ok dann nehm ich das natürlich gerne.Danke Üs4U------------------bisschen Pfeffer???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Motionskelett
Frau-PROE am 28.05.2010 um 21:33 Uhr (0)
Hallo bluesxx,ich kann beide Punkte NICHT nachvollziehen!Sämtliche Komponenten lassen sich bei mir jederzeit beliebig oft umbenennen.Ganz egal, ob es sich dabei um Teile, Skelette oder Skelettkomponenten handelt.Einfach die umzunennende Komponente aus der BG heraus "Öffnen" und mit"-Datei, -Umbenennen" "Auf Festplatte und in Sitzung" umbenennen!Der 2. Punkt klappt bei mir ebenfalls Problemlos!Also:Die Externe Kopiegeom wird durch löschen des entsprechenden Body Skeletts wieder freigegeben!Config Option?Wüs ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE ändern bei Ordinatenbemaßung
anagl am 08.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Maße liegen übereinander. Das Problem ist aber, das beide Maße zu einem KE gehören.Gibt es keine Option, die solche Maße direkt mit Versatz anzeigt?Du hast recht bei Muster und NC-Bemassung kommt sowas vor, das eigentlich nicht sein dürfte (Aktueller SPR neue Maße bei Tabellenmuster liegen in der Zeichnung alle übereinander, Workaround alle selektieren nach linear umschalten und wieder nach NC schalten )In WF2 gibt es die Option den Text eines Maßes zu verschieben oder das ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung importiertes Bauteil lila
Frau-PROE am 09.12.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TäSiSv:...den doctor weiss ich wie ich ihn aufrufen kann.... Gut! Dann ruf ihn mal auf! Statt des Modellbaums, siehst Du dann den IDD-GTS-Baum.Hier sind alle importierten Komponenten zu finden.Diese Komponenten haben vorne alle ein Plus. Damit lassen sich die Knoten erweitern, so dass Du die Inhalte siehst. (Einzelne Flächen)Außerdem könnte es sein, dass Du nicht nur Komponenten in der Hauptebene hast, sondern ein paar zusätzliche Einzelflächen.Nun. Ich will hier keinen IDD-Leh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |