Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Gravur schraffieren
hagen123 am 30.01.2004 um 22:41 Uhr (0)
... beim verschieben der views gibt es aber keine probleme, die schraffur bewegt sich mit!!! ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 11:07 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort! Dachte schon ich bin mit dem Problem total allein gelassen...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Erbitte Hilfe FKM + Pro E (FEM) Mechanica
Callahan am 24.06.2012 um 20:31 Uhr (0)
@Mods, bitte mal hierhin verschieben, düfte dort thematisch richtig aufgehoben sein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 15:27 Uhr (0)
Hallodtl Optionen sind so gesetzt,@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl.------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drehen-tool Bohrung Skizzenbemassung Seitenwechsel
Wyndorps am 05.12.2008 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: ...Ich würde mir wünschen, dass man gewünschte Bemaßungsdarstellung auch in UDFs integrieren könnte ...Das funktioniert mit gewissen Einschränkungen seid WF4: KE-Bemaßung bereits im 3D als AE definieren über RMT auf dem KE Bei UDF-Erstellung werden diese im KE angesiedelten AE mit übernommen. Bei einer Zeichnungsableitung des 3D-Modells mit AE-Maßen werden diese automatisch gezeigt und müssen nicht erneut über Zeigen/Wegnhemen ermittelt werden. Nur die Anordnung muss der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt in Pro/E
tobi.r am 22.11.2007 um 20:24 Uhr (0)
Diese Komponenten wieder als *.asm zusamenzufügen klappt leider nicht (ich schätze das liegt an Referenzen die verloren gehen beim Schnitt). Deshalb der Weg über Step. Der ganze Motor enthält von Anfang an viele importierte Geometrien und ist nicht rein mit Pro/E konstruiert. Es existiert im Moment leider nur der V20 und Kunden fordern "leichte" V16 Modelle.Ich weiss, dass Step-Dateien größer sind als prts oder asms. Aber selbst, wenn ich ein Step schneide mit Pro/E (komplexere Geometrien!) wird es größer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Snowball am 21.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
hi leute...also ich habe auch schon öfter Skizzen verschieben müssen, leider kommt man meiner Meinung nach nicht um einen Kopiervorgang herum.D. h., du musst zuerst die Skizze kopieren und danach wieder einfügen. Diese "kopierte" Skizze benötigt folglich wieder Referenzen und du kannst sie daraufhin mit der Maus !ungefähr" positionieren. Anschließend solltest du die Skizze "sperren" (also vor allen Maßen sollte ein "G" stehen und das Maß sollte "stark" sein). Nun kannst du mittels Konstruktionslinien oder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Ausschneiden von Baugruppen-Komponenten in WF2
spgi211 am 28.03.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,hier ist das Bild eine Testbaugruppe. Im Modellbaum sind KEs ausgeblendet (weil uninteressant).Ich will also automatisiert, d.h. über Trailfile, alle Komponenten, die "WK..." heißen vom "FT..." ausschneiden. Dazu brauche ich die Pro/E-intern verwendeten "nodes", die also die Modellbaum-Elemente darstellen. Du kannst das ganz einfach ausprobieren, indem du mal ein paar Modellbaum-Elemente anklickst und dir dann dein Trailfile anschaust. Am besten aber ein paar Muster einbauen, denn für so eine einfach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung isometrisch
MiHo am 27.04.2010 um 14:10 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob es der eleganteste Weg ist, aber ich mach es ab und zu mal so, und ich kenne keinen anderen.Du musst dir in der Baugruppe Maße erzeugen. Entweder beim Einbauen der einzelnen Komponenten, indem du die Referenzen so legst und bemaßt, dass deine gewünschten Maße dabei sind.Oder du machst in der Baugruppe Schnitte außerhalb der Komponenten, die du entsprechend referenzierst und bemaßt.Die Maße kannst du dir dann in der Zeichnung auch in der isometrischen Ansicht über Zeigen/Wegnehmen darstel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : sichtbare Kanten - verdeckt darstellen
INNEO Solutions am 23.09.2011 um 16:03 Uhr (0)
In solchen Fällen empfehle ich immer eine vereinfachte Darstellung.Nur die Teile dargestellt lassen, die man auch in der Zeichnung sehen will. Für die Weiterbearbeitung der Baugruppe ist das die sauberste Lösung.Vor allen Dingen lassen sich neue Komponenten viel einfacher "verarbeiten".Durch die Ändernug der Komponentendarstellung in der Zeichnung ist es später etwas schwieriger ausgeblendete komponenten wieder zurück zu holen, wenn man sie doch sehen will.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten aubgeblendet
andre.hofmann am 17.05.2005 um 11:51 Uhr (0)
Sag ich doch ;-) ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ersetzen
_dino_ am 09.10.2009 um 08:30 Uhr (0)
------------------MFG Patrick aka Dino

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DAO - Design Animation Option
cwillmann am 07.08.2001 um 22:01 Uhr (0)
Mit MDX (MECHANISM DESIGN EXTENSION) kann der Zusammenbau in Pro/E logisch erfolgen (LEGO-Technik statt DUPLO), d.h. über echte Gelenke, wie Drehgelenke etc. So kann ein 3D-Mechanismuns zusammengebaut werden, der mit Antrieben belegt werden kann und eine Kinematik liefert. Um eine echte Mehrkörpersimulation (mit Feder, Dämpfer, Reibung, Massen, Beschleunugung und damit Kräften) zu bestimmen, kann man mit diesem Mechanismus fix und fertig in MECHANICA MOTION wechseln. MDX liefert übrigens auch eine Bewegung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz