Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Explosion von Baugruppen
Pro_Blem am 13.12.2006 um 14:45 Uhr (0)
Mahlzeit!Du kannst auch beim umdefinieren Deiner Explosion (z.B. Standart-Explosion) den sog. Explosionsstatus ändern. Hier kannst Du angeben, ob einzelne Komponenten oder Baugruppen explodiert dargestellt werden sollen oder zusammengebaut!Grüße, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
INNEO Solutions am 07.04.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich vermute, das der Bildaufbau durch die dtl-Option def_xhatch_break_around_text yes verursacht wird (siehe Anhang).Ich würde folgendes testen:In der Zeichnung die Option def_xhatch_break_around_text no setzen. Anschliessend müssen alle bestehenden Bemassungen und Notizen zurueckgesetzt werden. Dazu alle Bemassungen gemeinsam markieren und unter den Eigenschaften das Häckchen "Schraffur aufheben" wegnehmen. Dasselbe für Notizen wiederholen.Gruss Martin------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-Ke - Was will ProE?
Pro_Blem am 28.12.2007 um 23:07 Uhr (0)
Hi Harald ...bin auch Freund der Groß- und Kleinschreibung Was Du nicht weißt ist, dass ProE in der Baugruppe nur das Entfernen von Material zulässt!Die Auswahl, die ProE benötigt, ist eine schöne Funktion, in der Du angeben kannst, welche Komponenten von Deinem Baugruppenmaterialschnitt geschnitten werden sollen.Abhilfe: Ein neues Teil erstellen (Rohr) einbauen und aktivieren und dann in der Baugruppe Deinen Zug-Verbund erstellen.Anmerkung: Falls AAX vorhanden ist ( ) könnte man die Kurve als externe Re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
INNEO Solutions am 29.10.2008 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ricki72:...Man kann keinen Querschnitt anzeigen lassen...Wenn Du unter Querschnitt eine Zone erstellst, solltest Du Dir diesen Schnitt auch in der 3D Ansicht anzeigen lassen können.Die andere Vorgehensweise kann ich gerade nicht testen, da ich hier vor WF2 sitze Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe - Komponenten nicht auffindbar
Stahl am 21.04.2007 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von afx:Danke für euere schnellen Antworten.Also ich habe den Pfad angegeben, worin er alles finden sollte, angegeben an der search.pro unten angehängt aber es geht immer noch nicht. *seufz*Du musst JEDES Verzeichnis, in dem sich Teile und Unterbaugruppen befinden, in der search.pro angeben. Und die search.pro muss mit der config.pro Option SEARCH_PATH_FILE geladen worden sein.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Autosave auch mit I-Link?
EWcadmin am 21.05.2007 um 10:02 Uhr (0)
tut mir leid, ich kann dir da nicht weiterhelfen.Aber wie Du schon richtig erkannt hast, ist das Intralink-Forum für diese Frage eigentlich erste Wahl.Fast alle Intralink-Anwender aus dem ProI-Forum tummeln sich auch hier im ProE-Forum, da sie beide Programme einsetzen.Ich lasse die Frage aber trotzdem noch eine Zeit hier stehen. Sollte es keine Antworten mehr geben, werde ich sie ins ProI-Forum verschieben.------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 08.04.2008 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen Martin, guten Morgen Arni,super Tipp Martin. Genau so hat es funktioniert. Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, das ich die Option auf no gesetzt hatte (ohne erfolg). Was ich aber nicht gemacht hatte, war die Bemaßungen und Notizen wieder zurückzusetzen. Und das war letztendlich der Knackpunkt.Vielen Dank. Ü´s sind unterwegs. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in Zeichnung ausblenden
c128 am 06.10.2006 um 15:31 Uhr (0)
Ja, geht.Variante 1: über vereinfachte Darstellungen - im Modell erzeugen, in den Ansichts-Einstellungen auswählenVariante2: in der Zeichnung einzeln über #View#Drawing Display#Component DisplayIch persönlich würde Vereinfachte Darstellungen bevorzugen, die sind einfacher zu erstellen, außerdem durften sie Dir auch beim Arbeiten mit der Baugruppe von Nutzen sein...HTHC128.PS: Bitte füll doch bei Gelegenheit Dein Profil aus, dann weiß man Dir besser helfen kann, je nachdem in welcher Version Du arbeitest.[D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationskoerper erstellen
Nobody333 am 26.02.2008 um 07:02 Uhr (0)
Es gibt noch einen Hinweis, der allderings scharfe Augen und Geduld erfordert. Wenn man die Skizze beendet und der Hinweis aufpoppt, dass die Geometrie noch offen ist, erscheinen an den offenen Stelle häufig (nicht immer und nicht immer an allen) rote Kreuze. Diese Kreuze verschwinden aber, sobald man das Popup schliesst oder verschieben will. Findet man also selber keine Linieschnippsel oder ähnliches mehr, kann die Funktion manchmal hilfreich sein. Vor dem Beenden der Skizze schiebt man die Skizze so zur ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Aktivierte Komponenten in Baugruppen (neue Config Option)
Jensenmann am 04.08.2008 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens: Gerade lese ich diese Option in den Update-Schulungsunterlagen WF3 nach WF4. Manchmal macht solch ein Training auch mal Sinn.  :D [/i]... oder man kommt zum Anwendertreffen nach Reutlingen  , da musste man das nicht mal lesen. Das wurde auf 2 Leinwänden gezeigt.  Edit: Das ganze sieht wirklich klasse aus. Bei einem Schiff stelle ich mir das spektakulär vor: ein Containerschiff bei dem eine M8-Mutter aktiviert ist und der Rest wie ein Geisterschiff drumrum rotiert... ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem Einbau von Komponenten
Wyndorps am 06.06.2008 um 07:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... /* Einbau wurde nicht erfolgreich beendet sondern abgebrochen Call "Einbau mit MMT beenden" ... Hast Du wirklich alles so gemacht, wie beschrieben ( Leseschwäche) ?Oder könnte es eventuell sein, dass Du nachdem Du Dein 1. Teil an die richtige Stelle gebracht hast, vergessen hast, die Einbaufunktion mit dem "grünen Haken" (ab WF4 auch mit der MMT=mittlere Naustaste) zu beenden ? Das Lucky-Luke-Prinzip (schneller schießen als der Schatten) ist für das Erlernen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rundung unterbrechen nicht umlaufend
K_H_A_N am 04.10.2007 um 17:36 Uhr (1)
#Switch to Transition mode; Transitions; den Übergang auswählen; den Typ des Übergangs auf #Stop at Reference setzen und die entsprechende Referenz auswählen. Das kann ein Punkt wie in meinem Screenshot sein oder auch eine Ebene, Eckpunkte gehen auch, was noch, kann ich aus dem Gedächtnis nicht sagen. Ich verwende wegen der Steuerbarkeit fast immer Punkte auf der Kante, die ich vom Eckpunkt aus mit der Länge auf der Kante bemaße - oder Ebenen. So lässt sich der Übergang einfach verschieben.[Edit]Der Materi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlermeldung Modell ist getrennt.
Milli1 am 23.02.2009 um 12:57 Uhr (1)
Hallo lgb-lerhatte das gleiche Problem.Hab mich an die Hotline gewendet und hab folgende Antwort bekomme:Dieses Symbol weist auf eine nicht komplette Mechanismus Regenerierung oder fehlgeschlagene Mechanismus-Verbindungen Regenerierung Im Mechanismus Design hin. Um Diese Meldung oder Symbol vermeiden zu koennen bitte ich Sie die config.pro Option enable_implied_joints auf No einzustellen.Diese config.pro Option enable_implied_joints laesst unterbestimmte Komponenten als Mechanismusverbindungen zu.z.b. Wenn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz