Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : ASM.DRW mit Komponenten & KEs
KaGe am 18.10.2002 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Leute, ich will eine BaugruppenZeichnung erstellen, die als Montageanleitung dienen soll. Diese BG besteht aus ca. 20 Teilen UND einem BaugruppenMaterialSchnitt. Dieser Schnitt wird (in der Realität) als letzter Arbeitsgang vorgenommen. Auf dem ersten Blatt ist eine Schnittdarstellung (Ansicht1) der kompletten Baugruppe mit Stückliste & Ballons. Auf dem zweiten Blatt sollen fünf Ansichten platziert sein. Ansicht2: Komponente 1,2&3 sollen gezeigt werden, der Schnitt NICHT! Ansicht3: Komponente 1,2,3,4 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung speichern/backup ohne unnötige Teile aus Familientabelle
catfish am 16.06.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,Ich habe eine Baugruppe mit Familientabelle, in welcher ich über Austauschbaugruppen einige Teile ersetze.In der Zeichnung wird eine Variante der Familientabelle dargestellt.Nun möchte ich die Zeichnung/Baugruppe in ein anderes Verzeichnis speichern (mit dem Befehl Backup), so dass alle verwendeten Komponenten mitgespeichert werden.Wie kann ich es anstellen, dass ProE mir nicht alle Komponenten aus meinen Austauschbaugruppen mitspeichert?Denn die generische Baugruppe interessiert mich in dem Fall nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurven(Gravur) verschieben bei Explosion
neffi am 01.12.2003 um 07:40 Uhr (0)
Was hälst Du davon, die Kurven in ein eigenes Part zu packen? Das kannst Du dann mit-explodieren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
arni1 am 02.11.2011 um 10:19 Uhr (0)
Zur zweiten Frage:Bei den Eigenschaften der Bruchansicht Unterbrechungslinienstil#Zickzack_auf_Geometrieund zwei äußere Kanten auf den Ansichten wählenGrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste und Ballon
stoe am 20.07.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, die Stücklistenballons auf dem ersten Blatt vergeben und dann die Ansicht mit den Ballons auf nächstes Blatt verschieben. ------------------ mfG Stö

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
snobbie am 10.10.2005 um 15:38 Uhr (0)
ja, die Bemaßung ist in der Projektion darstellbar. es sind verschiedene Durchmesserbemaßungen des Rings.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
atti am 02.03.2011 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Telefrank:Würde das Kabel (so wie die flexiblen Elemente) dann 10x in der Stückliste erscheinen?Wenn du es, wie von Arni vorgeschlagen, mit Komponentenparameter machst, die bei jedem Teil anders sind, dann ja! (Vergleiche dazu mein eigenes Problem von vor ein paar Tagen  Klick)Wenn es einfach nur flexible Komponenten sind deren (Komponenten-)Parameter aber gleich sind, wie z.B. Hydraulikzylinder oder Gasdruckfedern, die an sich ja gleich bleiben nur ein-, oder ausgefahren, dan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Elbstrandsitzer am 11.05.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Hab leider nix dazu im Archiv gefunden. Kann mir jemand kurz erläutern, was es bedeutet, wenn eingebaute Komponenten im Modellbaum so aussehen? (siehe Anhang)(Wenn ich die Unterbaugruppe aktiviere, sieht das Baugruppensymbol wieder ganz normal aus und die Symbole der Einzelteile der Unterbaugruppe auch.)Die Unterbaugruppe ist nicht flexibel in die Hauptbaugruppe eingebaut. Das Einzelteil der Unterbaugruppe ist auch nicht flexibel eingebaut. (Symbole dafür sehen ja auch etwas anders aus.)Bin ratlos   ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Erstellen einer Geometriekopie -
blini-crisis89 am 14.05.2013 um 08:29 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich soll ein Gestell umkonstruieren bin allerdings noch blutiger Anfänger. Die Anordnung einiger Bauteile draf ich allerdings nicht verändern. Diese möchte ich also am Besten so wie sie sind im Bezug auf einen Befestigungspunkt in meine neue Baugruppe kopieren. Habe gelesen, dass man eine Geometriekopie erstellen kann. Allerdings bekomme ich das nicht hin. Die Option unter Einfügen - Gemeinsam benutzte Daten - Kopie Geometrie ist leider ausgegraut. In der Hilfe habe ich gelesen dasd man da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Design Animation Option
candrian am 10.04.2001 um 21:20 Uhr (0)
Nichts durcheinander bringen! DAO ist DESIGN ANIMATION OPTION und MDX ist MECHANISM DESIGN EXTENSION. In aller Kürze: Mit MDX kann der Zusammenbau in Pro/E logisch erfolgen (LEGO Technik statt DUPLO), d.h. über echte Gelenke, wie Drehgelenke etc. So kann ein 3D-Mechanismuns zusammengebaut werden, der mit Antrieben belegt werden kann und eine Kinematik liefert. Um eine echte Mehrkörpersimulation (mit Feder, Dämpfer, Reibung, Massen, Beschleunugung und damit Kräften) zu bestimmen, kann man mit diesem Mechani ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen/Umstrukturierung in Baugruppen
hjdinter am 30.08.2005 um 14:44 Uhr (0)
WF 2.0 M090 (Testumgebung M140)Intralink 3.4 F001Im Menü BAUGRUPPE (ASSEMBLY) Befehl Umstrukturieren (Restructure).Funktion:Es können Komponenten von einer Unterbaugruppe zu einer anderen oder von der höchsten Baugruppenebene in eine Unterbaugruppe (oder umgekehrt) verschoben werden. Platzierungsbedingungen müssen angepasst werden, damit keine externen Referenzen entstehen.Achtung:Diese Funktion erzeugt nicht löschbare und nicht sichtbare externe Referenzen zur ursprünglichen Baugruppe. AuswirkungBefinden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dimension der Länge von Text in Kosmetische Skizze
kmueller22 am 11.12.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Stimmt nur in so weit, wie man die Daten der Schrift nicht hat. Die Fragestellung beinhaltete keine Änderung der Schriftgröße oder des Schriftfonts. Somit kann natürlich eine Aussage getroffen werden, wenn die Daten einmal ermittelt wurden.Wenn ProE bei Texten Kerning berücksichtigt, hängt die Länge ggf. von der Anordnung der einzelnen Buchstaben ab, "ein" hätte dann eine andere Länge als "nie" (nur als Beispiel). DIE tiefgreifende Ahnung habe ich da aber auch nicht. Nä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E als Memoryfresser gefällig?
giatsc am 06.06.2002 um 16:21 Uhr (0)
Da ich hier schon oft von Leuten gelesen habe, die mit konfigurierten Modellbäumen arbeiten, möchte ich hier noch einen Call veröffentlichen: PTC-C3131387 SPR 919973 Bedingungen: Baugruppe mit vielen unterdrückten Komponenten. Modelbaum mit Anzeige aller Modellparameter und alle Unterdrückten sichtbar. Bei jedem Aufruf vom Modelbaum (über MapKey) wird Speicher belegt, der nie mehr freigegeben wird. Bei grösseren Baugruppen haben wir pro Modellbaumaufruf BIS 320MB RAM verbraucht - Drei mal Aufrufen= Swopp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz