Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 4343 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Pro/Animation Darstellung von Geister-Bauteilen
Seidens am 02.03.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ok, ich habe es zwar jetzt anders gemacht aber mit den Stilen würde es auch gehen. Man müsste dann einfach einen neuen Style@time einfügen.Das ganze sollte ja die Montagefolge darstellen und die einzelnen Komponenten sollen nacheinander eingeblendet und eingebaut werden. Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich die Komponenten aus dem nicht mehr sichtbaren Bereich der Ansicht (definierte views@time) einfliegen lasse in einer Zeit, die nicht mehr dargestellt wird (0.01s), d.h. man sieht nur wie sie erscheinen, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was kann Pro/Program
Manfred am 07.01.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, Pro/Program ermöglicht im Teil durch Einfügen von if ... else ... endif Konstruktionselemente zu unterdrücken bzw. anzuzeigen. In der Baugruppe gilt das auch für Komponenten. Durch entsprechenden Aufbau sind Automatismen möglich Außerdem besteht im input-Bereich die Möglichkeit, Werte einzugeben, die beim Regenerieren abgefragt werden können. Weiterhin können über execute-Anweisungen Parameter innerhalb von Baugruppen weitergegeben werden. Es können damit aber keine KE s bzw. Komponenten erzeugt wer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien in Assembly
Manfred am 12.10.2000 um 13:40 Uhr (0)
Für jede Komponente muß manuell eine Folie mit entsprechenden Namen erzeugt werden und anschließend die Komponente der Folie zugeordnet werden(ab 2000i Plus klicken und Komponente wählen, "Einzeln" heißt eine von mehreren gleichen eingebauten, "Alle Varianten" heißt alle mit gleichem Namen). Noch besser und einfacher ist der Aufbau von vereinfachten Darstellung. Dort können Komponenten aus allen Baugruppenebenen zusammengestellt werden, bei Folien nur Komponenten einer Ebene. Vereinfachte Darstellungen kön ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bitte um Unterstüzung
Kreyenkamp am 05.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Der Massstab der DXF Datei passt nicht. Mach in ProE eine neue Zeichnung. Dann öffne dort die DXF über Einfügen; Daten aus Datei. Skallier (unter Werkzeuge) die Kontur so das sie passt. Dann über Verschieben (unter Werkzeuge) die Kontur auf den Zeichnungsnullpunkt (unten links in der Ecke) verschieben. Mach dir ein paar Hilfslinien in der Mitte der Kontur, das hilft, die kannst du dann ja wieder löschen. Über kopie speichern eine IGES erstellen. Dann in das Teil gehen. Dann Koordinatenkreuz mit drei Eben ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem mit Weblink / Jlink erzeugen
mat-HH am 17.06.2013 um 17:19 Uhr (0)
ich habe das mal mit UDF - getestet:Code:function create_csys_from_udf(reference_name, name_def, trans_x, trans_y, trans_z, rot_x, rot_y, rot_z){ var udf_instructions = pfcCreate ("pfcUDFCustomCreateInstructions").Create ("wl_add_cs_w_dtms"); udf_instructions.DimDisplayType = pfcCreate ("pfcUDFDimensionDisplayType").UDFDISPLAY_BLANK; var origin_of_csys = CurModel.GetItemByName(pfcCreate("pfcModelItemType").ITEM_COORD_SYS, reference_name); var selected_origin_of_csys = pfcCreate("MpfcSelect").CreateMod ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
MiHo am 07.01.2008 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Pro_Bier mal ne neuere Wochenversion!Wenn ich mich nicht täusche, wurde das mal korrigiert ..bin mir aber nicht sicher.Vielleicht spielst Du vorher mal mit "keine Duplikate pro Ebene" & Co.in den Stücklisteneinstellungen HTH,BasteHi Baste, danke für den Tipp.Einstellung war auf "Keine Dupl/Ebene" Wenn ich umstelle auf "Keine Duplikate", wird der gewünschte Effekt erreicht.Allerdings stimmt die Reihenfolge im Wiederholbereich der STL-Tabelle jetzt, aus welchen Gründen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KEs zwischen unterdrückte KEs schieben?
Sven K. am 16.06.2010 um 14:11 Uhr (0)
Servus,ich würde fast sagen: zurückholen, KEs verschieben und dann die gewünschten wieder Unterdrücken. Dann sollten sie im Baum an der entsprechenden Stelle bleiben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gewinde bemaßen
Rene1988 am 17.04.2014 um 14:34 Uhr (1)
da ich das gewinde außerhalb anfangen lasse zu laufen wird mir bei der automatischen maßerzeugung die maße dort angezeigt wo ich sie nicht möchte, bzw. wie kann ich diese dann verschieben?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Danke !
Henter am 13.10.2011 um 11:36 Uhr (0)
oh ja natürlich! kann man jetzt iwie unsere beiträge vielleicht in dem neuen "kopieren/verschieben"?? kenn mich da nicht so aus!! mfg ich eröffne neuen thread ".mtl-dateien bearbeiten!"?!?!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
BergMax am 03.02.2011 um 14:36 Uhr (0)
Moin,klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte bzw. dem Treiber.Mal kontrollieren, ob die gleichen Treiber drauf sind, bzw. ob die Hardware wirklich identisch ist.------------------Beste Grüße,Max

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinie schneiden
ReinhardN am 16.07.2008 um 18:46 Uhr (0)
meist du das Maß 9,4 h13 im Detail DIN76-C ?Schau mal in der Zeichnungseinstellungsdatei nachclip_dimensions yesclip_dim_arrow_style double_arrowdann sollte am abgewandten Ende des Maßes ein Doppelpfeil sein, den du verschieben kannst.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versatzkurve nun anders?
Manfred am 26.07.2002 um 17:31 Uhr (0)
Hallo ein freier Versatz im Raum entlang einer Richtung ist möglich mit "KE -- kopieren -- bewegen -- verschieben/rotieren" und Auswahl entsprechender Richtungen Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Luechinger am 06.07.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo dontknowAlso bei uns reicht wegklappen... aber er muss bei sämtlichen Fenstern zugeklappt sein. Also auch bei den nicht aktiven Fenstern!GrussDavid

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz