|
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Folien mit Regeln
marcbau am 01.09.2011 um 11:25 Uhr (0)
Ok, dann muss ich ein Mapkey bauen der dies erledigt. Doch da scheitere ich wenn es eine Baugruppe ist mit Unterbaugruppen, da muss ich mehrstufig diese Folie editieren, die oberste ist ja nur die Zusammenfassung.Oder dann ein Trail-File über die ganze Datenbank und alle ASM laufen lassen :-(------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 01. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absolute / Relative Genauigkeit
marcbau am 13.10.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Udo,ich ging ja auch nicht davon aus das die Beiträge falsch sind, wollte nur nachfragen obe es Neues gibt.Bei uns ist die Performance ein grosses Thema!Danke dir trotzdem für die Antwort.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrleitungen
snowboy am 03.11.2011 um 09:28 Uhr (0)
Hallo CADler-Gemeinde;ich bin hier neu als Mitglied, kenne diese Foren aber schon länger.Ich arbeite seit 4 Monaten mit dem Creo Elements / Pro und finde es in manchen Teilen sinnvoll. Die letzten Jahre habe ich ´ne Rundreise durch die CAD-Welt gemacht. Z.B. UGNX5, ME10, OneSpaceDesigner, MegaCAD, HICAD.Nun aber zu meinem Problem im Bereich der Arbeit.Ich möchte gerne Hydraulikleitungen erstellen; man kann mit dem Zug-KE schon schicke Sachen machen, bin aber noch ganz zufrieden mit dem Ergebnis, da alles a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bugfree-Wochenversion WF4
marcbau am 02.06.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hy Daniel,nach meinen Recherchen würde ich nach M130 nehmen, ich warte z.B. auf die M150 und wie schon geschrieben: Fehlerfreie gibt es nicht, die Abwägung welche passt besser zu mir und meiner Tätigkeit.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fenster schliessen/öffnen/wechseln nach Benutzerwunsch
marcbau am 18.07.2012 um 07:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand eine Lösung zu folgendem Szenario? Ich hoffe doch diese Situation kennen andere auch?!Wenn ich mehrere Fenster geöffnet habe und das aktive schliesse öffnet mir Pro/E automatisch das letzte in der Liste. Bei grossen Zeichnungen oder Baugruppen kann das darstellen dann einige Minuten in Anspruch nehmen und ich habe dann nicht immer das gewünschte Fenster und muss dann manuell wechseln und wieder warten. Gibt es eine Möglichkeit dass wenn ich ein Fenster schliesse, ich eine Auswahl ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fenster schliessen/öffnen/wechseln nach Benutzerwunsch
marcbau am 18.07.2012 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Guido,danke für deine Tipps! Bei wenigen Fällen und guten Anwendern hilft das weiter. Wir haben Abteilungen da haben wir fast ausschliesslich sehr grosse Zeichnungen und Baugruppen. Das mit der Zeichnungsdarstellung lässt sich sicher noch optimieren, ich werde es wieder einmal schulen.Aber sonst ist niemandem bekannt dass es irgendwo sowas gibt, wenn ich ein Fenster schliesse, dass danach eine Auswahl auftaucht welches Fenster jetzt geöffnet werden soll? WebLink, JavaScript, ...Danke und Gruss------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fenster schliessen/öffnen/wechseln nach Benutzerwunsch
marcbau am 24.07.2012 um 12:39 Uhr (0)
@Sam1987: Die config auto_regen_views haben wir schon lange eingestellt, bringt aber nicht viel :-(@anagl: Danke für die Tipps, Nr.4 kann ich als Workaround benützen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit - Analyse Paarabstand - gespeichert
marcbau am 10.08.2012 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, danke! Das UDF kann ich wegen eines Einheitenkonflikt nicht einbauen, was hast du für Einheiten? Ich benutze mmNs.Das Problem besteht auch nur bei einem gespeicherten Paarabstand, siehe Bild. Es wird einfach nicht sichtbar.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit - Analyse Paarabstand - gespeichert
marcbau am 09.08.2012 um 14:24 Uhr (0)
Danke für die Antwort, leider funktioniert dieser Workaround nicht wenn ich 2 oder mehr Analysen Paarabstand habe. Wenn es keine andere Lösung gibt muss ich wohl auf Analyse-KE wechseln?!------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Sichtbarkeit - Analyse Paarabstand - gespeichert
marcbau am 09.08.2012 um 08:42 Uhr (0)
Hallo, ich habe mehrere gespeicherte Analysen erzeugt und unter "Analyse Gespeicherte Analyse" eingeblendet. Die gespeicherte Analyse Abstand messen lässt sich ein-/ausblenden, doch das gespeicherte messen von Paarabstand wird nie sichtbar. Weiss jemand eine Lösung? Pro/E Fehler?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pfad zu config.pro finden (WF4)
marcbau am 31.01.2013 um 12:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie finde ich den Pfad heraus wo Pro/ENGINEER die config.pro einliest?Ich habe eine config.sup, config.pro und config.win die ich mittels Startscript vom Server ins Installationsverzeichnis text von Pro/ENGINEER kopiere, diese wird geladen.Nun habe ich Speziallfälle wie Ansys, bei diesen Computern und Anwender will ich eine zusätzliche config.pro abspeichern die Pro/E addiert. Hat alles bestens funktioniert mit der vorherigen Installation und Pro/INTRALINK, da war diese im Arbeitsverzeichni ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Pfad zu config.pro finden (WF4)
marcbau am 01.02.2013 um 09:22 Uhr (0)
Dann wäre es folgender Pfad wo ich meine lokale und zusätzliche config.pro abspeichern muss?HAT GEKLAPPT, DANKE------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 01. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
marcbau am 24.07.2012 um 13:08 Uhr (0)
Ok sorry übersehen, trotzdem Creo 2.0.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |