|
Pro ENGINEER : kopieren in 2.Blatt
marcbau am 21.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, kurz ergänzende Frage zu diesem Thema:Ich kann ja eine Ansicht auf ein anderes Blatt bewegen, da gibt es keine Möglichkeit von bewegen und kopieren??Zur Zeit arbeite ich noch mit WF2, werden in absehbarer Zeit auf WF4 arbeiten.------------------meine Erfahrung(seit 1996)3D: ProE WF2 / UGS NX4 / I-DEAS13 / MegaCAD 3D 20082D: ME-10 / AutoCAD / Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : duale Bemassungen
marcbau am 22.10.2008 um 08:59 Uhr (0)
Bitte lernen zu suchen im CAD.DEDies ist schon mehrfach thematisiert und ausführlich erklärt:z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003432.shtml#000001 [ModEdit]Link gerichtet[/ModEdit]Es ist nur möglich alle Masse in derselben Einheit oder zwei Einheiten gleichzeitig, alles gut in den Zeichnungsoption einstellbar, beginnt meistens mit dual....(mit RMT in einer DRW Eigenschaften Zeichnungsoptionen und du bist dort)PS: Ich habe für uns einen Mapkey gemacht zum die duale Bemassung auf einer Zeichnung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umwandlung in Blech funktioniert nicht
marcbau am 13.11.2008 um 08:42 Uhr (0)
tag, na ich kann es auch nicht konvertieren. sicherlich nicht förderlich ist im profil hast du einmal ein radius modelliert und zweimal ein ecken, doch auch dies korrigiert geht es nicht. ein problem könnte der mat-schnitt sein, da du beim abbug probleme bekommen könntest.Doch warum willst das überhaupt konvertieren, bau es ganz einfach als Blech auf!! Immer besser als Konvertieren.PS: habe es mit WF4 probiert.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:26 Uhr (0)
Habe ja extra noch die Hilfe von Pro/E konsultiert und da steht folgendes unter dem Thema "So geben Sie Notizen aus Dateien ein":"Die Ausgangsdateien für Notizen können Sie im Arbeitsverzeichnis aufbewahren, oder Sie können mit Hilfe der Konfigurationsoption "pro_note_dir" dafür ein separates Verzeichnis festlegen.Sie können Notizen aus einer Datei übernehmen, die Bemassungen, Parameter, Sonderzeichen sowie hoch- bzw. tiefgestellten Text enthält.Um eine Textdatei als Notizenquelle zu verwenden, gehen Sie s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:10 Uhr (0)
Ich will die Notizen im Notiztext-Verzeichnis ablegen, damit alles User nur noch kurz über Notiz erzeugen aus Datei die Notizen aufrufen und absetzen können.Doch da ergibt sich folgendes Problem, Formatierungen die ich mache wie eine Zeile kursiv oder wie im angehängten Picture links zu sehen tief und hochgestellt gehen verloren und wie im Bsp rechts kommt alles in Standard Schrift zurück. Weiss jemand wie er solche Formatierungen beibehalten kann?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen aus Datei - Notiztext-Verzeichnis - Formatierung
marcbau am 13.11.2008 um 08:48 Uhr (0)
Als Symbol wäre das kein Problem, doch macht es Sinn so einfachen Text nur als Symbol zu machen? Wenn ich denke an 1-zeilige Sprüche über eine Allgemeintoleranz von Guss oder Schweissen die wir regelmässig absetzen, da wäre doch dieses Notiztext-Verzeichnis dazu gedacht?!Ich habe 1 Symbol-Gallerie mit vielen Symbolen und möchte diese nicht noch mehr überladen mit so Texten, die hat hauptsächlich grafische Sachen wie Bearbeitungszeichen, Schalter (El.), Firmenlogo, usw.------------------meine Erfahrung(seit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material konvertieren
marcbau am 26.11.2008 um 13:53 Uhr (0)
Habe ich das richtig mitbekommen ist dieser Fehler in WF4 auch noch drin? Wird der Ende des Jahres korrigiert, stimmt da meine Info?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pflanzen, Blumen, ... als 3D-Daten
marcbau am 05.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, hat schon jemand eine Pflanze oder Blume im Pro/E modelliert? Oder hat jemand sonstige 3D-Daten wie STP, IGS, ...?Danke für Hinweise oder Files!Edit: Bürostuhl wäre auch noch cool.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 05. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pflanzen, Blumen, ... als 3D-Daten
marcbau am 05.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Vielen Dank, was mir noch fehlt wäre ein cooler Bürostuhl und Pflanzen, Blumen sowas grünes hübsches :-)------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 05. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pflanzen, Blumen, ... als 3D-Daten
marcbau am 05.12.2008 um 14:14 Uhr (0)
ne wirklich eine Pflanze, niemand irgendeine Sorte davon modelliert?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pflanzen, Blumen, ... als 3D-Daten
marcbau am 08.12.2008 um 10:22 Uhr (0)
Ja klar, wenn ich diese Daten ins Pro/E bringe.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrer Material Dirs verwenden
marcbau am 27.01.2009 um 14:08 Uhr (0)
so mache ich das auch, eine andere lösung wäre mir aber auch lieber wo ich die dateien nur einmal ablegen muss, für die pflege ist es sehr umständlich und fehleranfällig so. verlinken geht leider nicht, das begreift proe nicht.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eigene Parameter in MTL Datei -> Verwendung
marcbau am 22.01.2009 um 15:11 Uhr (0)
Ja Zeichenkette, will ja so etwas wie "NT1100" oder "1.4301" oder "CrNiSi13 8" reintippen und so auf meinem Zeichnungskopf absetzen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |