Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.331
Anzahl Themen: 22.723
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 28.07.2009 um 14:27 Uhr (0)
Ich habe bei einigen Baugruppen ein seltsames Verhalten, bitte um Hilfe!Wenn ich die BG (.ASM) geladen habe und dann drehe oder zoome, steigt die RAM-Auslastung kontiunierlich an. Wenn ich stoppe bleibt sie konstant, also gibt nichts mehr frei und das ganze kann ich soweit treiben bis er bei über 2GB dann mein ProE abschiesst.Im Anhang ausschnitt des Task-Manager. Was kann das sein, es ist mit den gleichen Baugruppen auf mehreren Workstations nachvollziehbar!------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 28.07.2009 um 15:35 Uhr (0)
Was mich extrem erstaunt das es nicht bei allen baugruppen vorkommt, nur bei ein paar.Es ist ja relativ mühsam, arbeitet jemand mit einer solchen BG und dreht zwischendurch, was ja normal ist, füllt sich der Speicher bis zum Absturz und der ist ja bekanntlich auf dem 32-Bit System nicht unerschöpflich.Ok gehe dem mal näher nach, von unserem WF4 M060 wollen wir schon noch höher nur warten wir auf das eindeutig bessere!EDIT:habe es nun auf einem anderen typ maschine ausprobiert, auf einer 64bit mit anderer g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
marcbau am 29.07.2009 um 07:39 Uhr (0)
Morgen, eine erste Verbesserung aber noch KEINE Lösung habe ich gefunden. Wenn ich den Hacken lösche wie im Bild zu sehen steigt die RAM Auslastung längsamer an. Aber der Effekt bleibt leider immer noch ein stetiges füllen bis zum Absturz.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - Tool-Leisten eigene neuer erzeugen?
marcbau am 04.08.2009 um 11:27 Uhr (0)
Frage: Ist es möglich eine eigene neue Tool-Leiste zu bauen? Es gibt ja Tool-Leiste 1 bis 3, gibt es da eine Möglichkeit eine weitere eigene zu erzeugen?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien ein-/ausblenden verknüpfen mit einrasten
marcbau am 10.08.2009 um 13:23 Uhr (0)
Hallo, ich will folgendes realisieren und wende mich an euch weil ich nicht weiss wie umsetzen.Die Funktion 1 mit Darstellen von Fanglinien ist ja ein Standardicon vorhanden. Nun möchte ich das verknüpfen mit Funktion 2, d.h. sind die Fanglinien sichtbar soll er einrasten an diesen, sind sie nicht sichtbar soll er nicht einrasten.Wie setze ich das um? Auf einem Icon das wenn ich drücke er abwechselnd ein- und ausschaltet und jeweils einrastet oder nicht?Danke und Grüsse------------------meine Erfahrung(sei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien ein-/ausblenden verknüpfen mit einrasten
marcbau am 10.08.2009 um 13:35 Uhr (0)
Ich kann von den Usern nicht erwarten immer 2 Icons zu drücken, ich will ja die Standardfunktion mit ein- und ausblenden nur erweitern mit dem einrasten oder nicht einrasten.Grund 1 für diese Idee ist das zuviele User Symbole, Notizen, ... auf der Zeichnung verschieben, sich dabei nicht achten das an der Maus ihr 2D-Element violett färbt und somit an einer Fanglinie ausgerichtet wird. Später plötzlich stellen sie fest, eine Notiz an dieser Ansicht, die nächste an der anderen, usw.Grund 2, wenn wir Notizen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schulung im CAD
Holger.S am 20.07.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo ProTrainer,bei dem Thema Schulung treffen sicherlich die verschiedenen Meinungen aufeinander auch muss man den Wissensstand der einzelnen Teilnehmer berücksichtigen. Ich kann nur meine Meinung und Erfahrung wiedergeben und hoffe damit nicht jemanden auf den Schlips zu treten.In Jahr 2007 kam ich auch in den Genuss mehrere Schulungen für ProE. Die Schulungen gestalteten sich so, dass man einige Vorgehensweisen vom Schulungsleiter gezeigt bekam und dann mehr oder weniger die Schulungsunterlagen von PTC ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - Modellbaum konfigurieren
marcbau am 13.08.2009 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Du sagst es!![b]SPEICHERN IN TREE.CFG[/B]Wenn sich das ja speichern würde, hätte ich es schon längst gemacht. Probiert habe ich es des öfteren. Und wenn ich die cfg editiere sehe ich auch keine Möglichkeit es zu ändern. Oder ist das ein ähnlich komplexes Thema wie ändern der config.win?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - Modellbaum konfigurieren
marcbau am 13.08.2009 um 15:04 Uhr (1)
Ja aber das ist nur temporär für das aktuelle Fenster!Ich will das dauerhaft ändern wie ich z.b. die Spalten in der tree.cfg speichere.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D oder doch 3D?
Frau-PROE am 21.08.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Wayne,ich sehe ebenfalls keinen rechten Sinn darin, die Layouts in 3D aufzubauen, bzw. Logocad abzulösen.Wenn Ihr aber unbedingt umsteigen wollt empfehle ich Megacad (2D). Dieses ist nämlich bei Bedarf Ausbaufähig auf 3D oder sogar in Richtung CAM.Ein Umstieg auf ProE macht nur Sinn, wenn Ihr die tatsächlichen Komponenten nicht nur verwalten, sondern auch konstruktiv beeinflussen wollt. Also richtig in die Konstruktion einsteigt.Liebe Grüße,Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabellen auflösen, Probs mit gen2prt
marcbau am 16.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
Gen2Part habe ich auf Wildfire2 erfolgreich genutzt, nun sind wir bei Wildfire4. Gibt es für WF4 eine neue Version die funktioniert??------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - DRW 3D-Schnitt schattiert
marcbau am 21.09.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, warum kann ich keine 3D-Schnitte schattiert auf der Zeichnung darstellen?Habe ich irgendwelche Einstellungen falsch oder wie muss ich exakt vorgehen?In DRW_3D_schnitt_schattiert0 ist der Auszug von PTC was ich gerne auch anwenden möchte!In DRW_3D_schnitt_schattiert1 mir fehlt die Möglichkeit auf 3D-Schnitt umzuschalten!In DRW_3D_schnitt_schattiert2 diese Schattierung möchte ich anwählen können in Kombination mit 3D-Schnitt.In DRW_3D_schnitt_schattiert3 so sieht mein Schnitt im prt aus.Danke für Hilf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - DRW 3D-Schnitt schattiert
marcbau am 21.09.2009 um 08:39 Uhr (0)
hier noch das 4.bild, schaffte es nicht 4 bilder auf einmal hochzuladen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz