Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.331
Anzahl Themen: 22.723
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 24.09.2010 um 08:10 Uhr (0)
Wie muss ich Schritt für Schritt vorgehen für eine Änderung an dieser Toleranztabelle?Er bringt ja die Fehlermeldung schon wenn ich einen existierenden Wert z.B. bei e10 ändere und beenden will.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 28.09.2010 um 10:13 Uhr (0)
Das funktioniert nicht, habe die Datei im Notepad++ geändert. Beim aufrufen kommt die Meldung "Fehler beim Lesen der Datei".Geänderte ttl im Anhang.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 23.09.2010 um 17:21 Uhr (0)
Das ist die Tabelle die ich gerne um eine Spalte z.B. mit e13 ergänzen möchte. doch sobald ich an der auch einen bestehenden wert ändere kommt die im ersten beitrag erwähnte fehlermeldung.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
marcbau am 27.07.2009 um 15:16 Uhr (0)
an JPietsch genau so ins text Verzeichnis. Im ProE Work hat jeder noch die Möglichkeit dann seine eigene config.pro und config.win zu haben.der nicht mehr funktionierende mapkey "mc_bgr" und der neue "efx_on"mc_bgr ist noch aus WF2, habe ihn dan zum test auch noch mit WF4 erstellt obwohl er ja schon monate mit WF4 funktioniert hat.(wir haben viele mapkeys 100)an JPietsch, das mit dem löschen vom neuen mapkey "efx_on" habe ich auch getestet, war mir paar seikunden vorher auch eingefallen. der efx_on ist nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
marcbau am 27.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo, wie kann es vorkommen das plötzlich (ohne Änderung der config.pro) ein einzelner Mapkey nicht mehr funktioniert??? (siehe Pic).Wenn ich den Eintrag von der config.pro auf dem Server in meine lokale config.pro kopiere funktioniert es. Habe ihn nun extra noch neu generiert und neu gespeichert doch geht auch nicht.Was ist hier los?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
marcbau am 27.07.2009 um 12:30 Uhr (0)
Über unseren Startscript wird die kopiert, funktioniert alles sauber. Es ist auch nur ein einzelner mapkey der nicht kommt. Freitag hat alles mit den gleichen config.pro usw. noch funktioniert und es geht heute bei allen Usern nicht mehr. Letzte Woche kam ein Mapkey dazu und da hat es noch funktioniert, hat ProE eine Obergrenze an Anzahl Mapkeys oder sowas?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrtabelle mit Angaben von Bohrungstoleranzen
marcbau am 25.05.2011 um 13:42 Uhr (0)
Ich will folgende Situation sauber und einfach erstellen können:Habe einige Bohrungen im Teil erstellt, setzte meine Bohrtabelle ab und generiere dabei gerade die zusätzliche Spalte TOL., in diese würde ich gerne wie in meinem Beispiel die Werte "tp12" und "tm12" reinschreiben.Wie komme ich zu diesen? Wenn ich "&d12" schreibe kommt das gesamte Mass mit Toleranz, nur damit ich keine doppelten Angaben habe will ich nur die Abmasse übernehmen.&tp12:d12 oder ähnliches Funktioniert nicht oder auch &tp12_FID... ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrtabelle mit Angaben von Bohrungstoleranzen
marcbau am 26.05.2011 um 08:40 Uhr (0)
Habe ich doch erwartet dass es nur so Workarounds gibt :-(Nun denke ich ist es am einfachsten ich lösche die ganze Spalte des Bohrungsdurchmesser und mache da meine eigene und schreibe überall &d12 usw. rein dann habe ich den Durchmesser mit Toleranz.Wenn natürlich einer eine schnelle einfache und gute Lösung hat, her damit ------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Relation (Beziehungen)
marcbau am 07.06.2011 um 13:16 Uhr (0)
Wir haben ModelCHECK für prt und asm im Einsatz, nun bin ich am optimieren von templates und dem ModelCHECK und will folgendes mit den Beziehungen lösen, wie geht das??Ich habe im template Beziehungen im Bereich Ursprünglich und ausserwähltes wie Gewicht im Bereich NachRegenerierung, wie kann ich das mit dem ModelCHECK prüfen und steuern was wohin gehört??Im Anhang drei Bilder meiner Situation, zweimal aus den Beziehungen und einmal aus dem ModelCHECK File.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Relation (Beziehungen)
marcbau am 07.06.2011 um 13:42 Uhr (0)
Wie geht ihr den damit um? So wie ich es gelöst habe oder verzichtet ihr auf die Funktionalität Nach Regenerierung?Diese bringt für Berechnungen mit Volumen, Masse nur Vorteile.Oder was ist euer Rat?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
marcbau am 22.08.2011 um 14:12 Uhr (0)
Wie kann ich die im angehängten Bild umrahmten Funktionen ein und ausschalten beim ProE Start?Zur Zeit sind beim öffnen einer Zeichnung diese beiden Hacken immer gesetzt, auf die schnelle wurde ich in der config.pro, config.win und config.dtl nicht fündig.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
marcbau am 22.08.2011 um 14:35 Uhr (0)
Also ich habe einen solchen Mapkey gebaut der die beiden Hacken entfernt und dass wenn keine Fanglinien sichtbar sind wird auch nicht daran eingerastet. Sind diese sichtbar kann ich daran einrasten.Doch nun würde ich gerne beim aufstarten schon keine sehen und fangen, die User vergessen zumeist den Knopf und es fängt alles und überall ------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien - Grundeinstellungen Sichtbarkeit und einrasten
marcbau am 23.08.2011 um 09:42 Uhr (0)
@Frau-PROE: Ich schenke dir diesen Verschreiber gerne Das mit config.win habe ich auch ausprobiert, will leider nicht funktionieren. Dann bleibt wohl nichts anderes als über ein trailfile dies einzubauen oder dann auf dem template (schablonen) die fanglinien wegzunehmen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz