|
Pro ENGINEER : Textzeile in Tabelle verschieben
SteffiS am 08.10.2002 um 09:08 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen, ich hab da gerade ein kleines Problem. Ich hab eine Tabelle mit Text gefüllt und diesen "links-oben" im Tabellenfeld ausgerichtet. Nun klebt der aber so am Rand, daß kein Abstend zur Feldbegrenzung ist. Kann ich diesen Text irgendwie verschieben, oder muß ich eine Leerzeile und Leerzeichen einsetzten ??? Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe. Steffi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.ReinhardAuch als Unterbaugruppe, lässt sich das Teil leider nur einzelnd verschieben (über Einfügen/Komponente/Einsetzen/Bewegen oder über Definition editieren/Bewegen)und ohne Kollision.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : text verknüpfen
boludo am 12.08.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hi, kann mir jemand mal weiterhelfen!!! Ich möchte in einer 2D Zeichnung einen Text mit einem Symbol (oder Tabelle) verknüpfen. Wenn ich also das Symbol verschieben will, soll sich der Text mit verschieben. Wenn ich aber nur den Text verschiebe, dann soll das Symbol an seinem Ort bleiben. Danke schon mal im voraus..... el boludito
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 11.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
Hallo Stahl,Immer halte ich die mittlere gedrückt zum verschieben.Grafikkarte scheidet auch aus. Ist scheinbar nur in dieser file so.Wenn die .igs gelöscht ist, geht`s schon zaghaft. Bei internen Neuteilen in ProE = no problem.Leider hast keine mail add drin, sonst hätt ich`s dir auch schicken können.Mal sehn wie`s dem Harlekin so ergeht mit dieser Datei.Kannst dir dann hier einsehen.Grüßeneuer....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
cbernuth@DENC am 24.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
Wenn Du eine Kurve (oder Fläche) inn WF2 translatorisch verschieben möchtest, geht das über Kurve selektieren - Editieren/Kopieren - Editieren/Spezial Einfügen/ Kopieren-Bewegen-Transformieren (ersetzt das alte Fläche oder Kurve transformieren...) ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansatz von StüLi Balloons
Dammerl am 16.01.2003 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Olaf genau das war gemeint, nur dass ich den Pfeil eben nicht frei verschieben kann, wenn ich das Teil geschnitten darstelle. Pro/E erkennt den Querschnitt wohl nicht als Fläche und deshalb klappt diese Funktion hier nicht, d. h. ich kann nur auf Element oder so verschieben. Zumindest bei mir klappt das nicht, aber vielleicht brauche ich einfach mal wieder einen neuen Mausfinger. Tom
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : GTol und Maße
Joerg_TB am 11.08.2008 um 15:09 Uhr (0)
MoinKennt jemand eine Möglichkeit eine GTol unabhängig von einem Maß zu verschieben ?Habe eine GTol an Bemassung plaziert und würde nun gerne die Gtol unabhängig vom Maß verschieben. So dass die Gtol rechts vom Maß steht. Der Maßwert aber in der Mitte bleibt.Etwa nach diesem Muster|---5---|----[//|0,02|A]| |Mir fällt nach dem Studium der Optionen und vielem probieren im Moment nix mehr ein
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 00:11 Uhr (0)
Kennt das jemand?im Skizzierer, wenn ich Maße verschieben will - ungeachtet ob graue,oder erzeugte Skizzenbemaßung - klebt diese permanent an der Stelle,wo diese von ProE oder mir plaziert wurde.Wo und wie stelle ich das ein??In den Foren über die Suche = 0 Resultat, in der config.pro bin ich mir nicht sicher genug. (allow move....? bezieht sich, denke ich auf die views selber)Abhilfe?? = Danke, im voraus,neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
Knut78 am 26.04.2007 um 11:37 Uhr (0)
Moin moin!Bin gerade bei meiner Studienarbeit dabei, meine komplette Konstruktion zu explodieren. In einigen Bauteilen habe ich sehr viele Schrauben. Ist es möglich, das Bauteile und die Schrauben zu gruppieren, und dann gemeinsam zu verschieben beim explodieren? Weil das würde die Arbeit nämlich erleichtern, da es doch einige Schrauben sind. Habe zwar schonmal probiert, mit rechtsklick zwei Bauteile zu gruppieren und dann zu verschieben, aber das hat leider nicht geklappt. Habe wohl eine ältere Version, P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
Pro Andrea am 24.09.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hai Ihr, ich hab da een Problem. Eine Kollegin kann in Pro/E ihre rechte Maustaste zum verschieben von Baugruppen/Parts/Zeichnung nicht mehr benutzen. Wenn sie es dennoch tut kommt eine Fehlermeldung von LION: Interner Fehler....Dieses Fenster kann man dann wegklicken und weiterarbeiten. (Rotieren und Zoomen funktioniert einwandfrei) Äh, sowas hatt ich noch nie. Wie kann ich diesen Fehler beheben ?! Danke und Gruß Andrea ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
Buggi am 23.11.2004 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,unserem Kunden ist eingefahllen, den Nullpunkt um 0,5mm zu verschieben. Da alle Maße auf diesen Nullpunkt referenziert sind ist das jetzt ziemlich viel Aufwand, alles zu aendern. In jeder Skizze muessen nun die Maße angepasst werden.Gibt es da einen Trick, zB alle x Werte automatisch um 0,5 reduzieren oder so.Wenn ich das alles von Hand aendern muss ist das ein Tag Arbeit.Gruss Wolfgang
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 16.11.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,die Datensicherung habe auch schon gemacht. Aber ich möchte die Daten ja verschieben. D.h. ich muß sie also anschließend aus dem Ursprungsverzeichnis löschen. Wenn ich aber die Zeichnung dann komplett wieder neu daraus lade und lösche mit ProE alles, werden auch die Modelle gelöscht, die bereits im Freigabeverzeichnis standen und über den Suchpfad aufgerufen werden.Wat nu ?------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
Fersy am 22.12.2006 um 10:26 Uhr (0)
hallo,ich habe eine 2D dxf datei importiert und moechte gerne den ursprung verschieben, wie bekomme ich das am besten hin?-------------------------------------Alt + F4 und der Tag gehört Dir[Diese Nachricht wurde von Fersy am 22. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Fersy am 22. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |