Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
sadolf am 14.07.2004 um 21:47 Uhr (0)
@GerdB Du kannst natürlich alles in eine Tabelle packen. Mit unterschiedlichen Schrifthöhen, alles kein Problem. OK, bei uns sind fast alle Einträge Parameter aus dem Modell, aber mit dem Verschieben hatten wir noch keine Probleme. Bau Dir doch einen Mapkey: Tabellen lassen sich doch absolut Platzieren/Verschieben, dann machst Du für jedes Format einen Aufräumknopf. Gegen Löschen hilft leider nur, den Rahmen erneut aufrufen, das geht aber nur, wenn die Infos nur Parameter oder fester Text sind -------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen automatisch zentrieren
EWcadmin am 02.02.2010 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Das automatische Zentrieren der Maße beim Verschieben ist erst mit der WF3 eingeführt worden.In der WF2 gibt es diese Funktion noch nicht.GrußMeikeMeinst Du jetzt das Verschieben der kompletten Bemaßung, also inkl. der Maßlinie (Maußzeiger wird zum Pfeilkreuz), oder nur das Verschieben der Maßzahl entlang der Maßlinie (Mauszeiger wird zum Doppelpfeil)?Beim Verschieben der Maßzahl entlang der Maßlinie gab es IMHO schon immer das Einrasten der Maßzahl in der Mitte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Turtle85 am 27.10.2015 um 17:39 Uhr (1)
Bei mir macht es keinen Unterschied, ob ich die ALT-Taste drücke oder nicht. Gibt es da noch eine Config, oder was mache ich falsch?Das Verschieben in eine Unterbaugruppe ist echt besch+++++! Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer: Einfügen aus Datei
anagl am 17.03.2004 um 17:46 Uhr (0)
Noch eine kleine Ergänzung Das mit dem Verschieben des Einrastpunktes funktioniert nicht nur beim Importieren sondern auch beim Editieren (Verschieben und Rotieren) einer Skizze http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004573.shtml . Man kann damit auch Teile einer Skizze bearbeiten ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
GerdB am 15.07.2004 um 08:45 Uhr (0)
Ok, das wäre ein Hilfsmittel mit den Mapkeys. Also scheint es so zu sein, das man den Schriftkopf-Bereich nicht gegen Verschieben schützen kann. Bei unserem alten 2D-Medusa ist das ganz einfach - die Schriftfeldelemente kann ich nicht anfassen, lediglich die Textinhalte kann ich ändern. Aber egal - lebensnotwendig ist das natürlich nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Masshilfslinie bei Radienbemassung
Toem am 30.04.2004 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, habe in einer Zeichnung ein gezeigtes Radienmass. Diese Bemassung ist incl. Masshilfsline, die sich beim Verschieben automatisch anpasst(verlängert oder verkürzt). Bisher kannte ich diese Art von Bemassung nur so, dass der Masspfeil in der Luft hängt, sobald er beim Verschieben den Radienbereich verlässt. Geht anscheinend auch anders. Die Frage ist nur WIE ? Schönen Tag noch ------------------ TS

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo ! Zitat: Original erstellt von kalle_ok: ... nur spasseshalber , markiere mit Mausklick einen Flächenpatch bis er rosa wird und schaue dann unter EDIT, ob der Menüpunkt Move aktivierbar ist... Das Problem ist, dass es bei mir kein Move oder Verschieben gibt. Der Menupunkt sollte ja zumindest ausgegraut vorhanden sein. ISt er aber nicht :-( servus WisaCad

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
Timo k am 26.03.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Part und die entsprechende Zeichnung liegen Momentan im selben Ordner, ich möchte das Part jetzt in einen anderen Verschieben.In der SuFu habe ich nur "Stichwort Search Path" gefunden, was mir nicht so wirklich weitergeholfen hat.Könnte mir vielleicht jemand ne kurze Schritt für Schritt Anleitung geben wie das Funktioniert?Vielen Dank im vorraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Flächen ersetzen
os am 20.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
HalloDas Verschieben von mehreren Flächen funktioniert, zumindest bei einfacher Geometrie sehr gut. Habe mal ein einfaches Beispiel angehängt. Wichtig ist nur die richtige Wahl der zu versetzenden Flächen und die Option Verschieben an Stelle von senkrecht zur Fläche im Versatz KE. Funktioniert auch in Grenzen mit Import-KEs. Diese lassen sich ja auf Flächen zurückführen mit #KE-Eigenschaften#Volumenkörper oder Fläche.Anbei mal ein Beispiel.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATI T2-128 unter Wildfire2 instabil
michaeln am 04.04.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,infolge unseres Update auf Wildfire2 habe ich ein paar älteren Workstations die auch schon für Wildfire3 zertifizierte Karte ATI T2-128 spendiert.Diese macht nun hauptsächlich im Zeichnungsmodus beim Verschieben von 2D-Elementen Probleme. mit den Treibern 8.083, 8.163 und 8.233 stürzt ProE nun recht zuverlässig beim Verschieben von z.B. Tabellen ab. Mit dem neuesten Treiber 8.223 zudem sehr verstärkt auch beim Verscheiben von Maßen oder Stücklistenballons.Hat jemand eine Lösung des Problems?Grußmicha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Alchimedes108 am 25.02.2005 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . [/B] Tja, wenn es auch nur so gut funktionieren würde. Es funzt, aber die gesamte Baugruppenkombination bitte nicht mehr woanders verwenden. Praktisch baut ProE das Teil am ursprünglichen Platz ein und verschiebt es dann jedesmal. ProE merkt sich die Verschiebehistorie und das Ganze ist besonders im Bezug auf Referenzen sehr mit Vorsicht zu genießen. So long ------------------ Pro/DUZENT ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
MeikeB am 01.04.2014 um 20:40 Uhr (1)
Das Verschieben in andere Baugruppen läßt sich nicht lösen, ohne die referenzen neu angeben zu müssen.Beim Spezial Einfügen kann die neuen Referenzen wählen und alles ist gut.Deine Variante mit dem selben Skelett ist zwar eine gute Idee, allerdings merkt sich Creo/ProE in welcher Baugruppe die Skelettreferenzen gewählt wurden, somit ist die ganze Aktion zum Scheitern verurteilt.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepagea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 27.05.2008 um 10:19 Uhr (1)
Hab auch wieder einen (Gefunden im Fenster "Spezial bewegen" im Zeichnungsmodus.)ProE macht uns zwar kein X für ein U vor, aber dafür ein J für ein Y ..... Kurios daran ist nur, das es in der Darstellung für das Verschieben mit relativen X- und Y-Werten so auftaucht. In der Darstellung für das Verschieben mit absoluten X- und Y-Werten ist alles i.O. .------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz