|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch...------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
cbernuth@DENC am 20.01.2012 um 16:03 Uhr (0)
Jörg, verwechselst Du das vielleicht mit der Zeichnung? Da braucht man die SHIFT Taste nicht zum Verschieben, es reicht dort nur die MMT... ------------------Gruß,cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 20. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
hewani am 18.06.2010 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Dontknow,ich hatte die gleichen Probleme allerdings mit der FX1700, aber der letzte Beitrag in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/018401.shtml#000000 von pgx3d hat mir sehr geholfen und jetzt ist alles wieder in Ordnung.GrußHerbert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
Druzil am 01.07.2008 um 10:14 Uhr (0)
Ich stelle mich wahrscheinlich ein wenig blöd an aber ich bekomme das nicht hin. Ich habe die Kurve als Skizze erstellt. Muß ich da anders vorgehen? Als skizzierte Kurve kann ich einzelne Segmente nicht wählen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bruchansicht und Schnittpfeile in WF 2.0
Alfred Jennewein am 12.11.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Markus, ich denke nicht. Es spielt keine Rolle ob die Schnittdarstellung als Basis- oder Projektionsansicht erstellt wird. Und ein Verschieben der Schnittpfeile ist leider auch nicht möglich. Alfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 15:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Das würde meine Frau aber gar nicht nett finden nach kanpp 14 Jahren Ehe! Leider sind mir die Würfel abhanden gekommen...... Vielleicht würde sie sich ja auch darüber freuen )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 09.02.2011 um 11:48 Uhr (0)
Folgendes versuchen:1) Zeichnungsoption update_drawing all setzen2) Unser PTC-Dienstleister schwört auf den Nvidia-Treiber 259.81 Deiner ist zwar neuer, aber vielleicht ist es einen Versuch wert3) Der komische Nvidia-Desktop-Manager ist ganz sicher deaktiviert?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
j.sailer am 02.07.2009 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,wenn Du das Maß auswählts, dann bekommts Du mehrere kleine Quadrate, auch Griffe genannt. Einer davon bewegt nur den Maßtext. An der Maßzahl sind drei dieser Griffe. Probier mal diese drei nacheinander aus.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Photo Render
Stahl am 29.09.2003 um 12:35 Uhr (0)
Mach einen Rahmen ums Modell herum, der größer ist als die Hüllgeometrie der Bewegung. z.B. Eine quaderförmige Fläche (kann man dann ruhig ausblenden) oder ein Gitter aus Bezugskurven. Dann sollte sich das mit dem Verschieben erledigt haben. Stahl
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
_dino_ am 25.11.2005 um 11:55 Uhr (0)
hatte bei komplexen teilen das problem auch schonmal.ziehst du das KE in einem schritt nach oben?falls ja probier es mal in etappen (also immer ca.5 KEs nach oben)dann hat bei mir immer alles funktioniert.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punktspiegelung
Claudi am 22.06.2004 um 09:44 Uhr (0)
Hallo nochmal, wie gesagt sollte mein Bildchen nur das Prinzip wiedergeben, in Wirklichkeit ist alles komplizierter. Und zwar so, dass ich mit reinem Verschieben und Rotieren nicht hin komme. Stellt Euch noch eine Bohrung von aussen vor... Da funktioniert nur noch die Lösung von cybernuth, oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DCN am 23.11.2004 um 09:13 Uhr (6)
morgen,vielleicht habe ich dein Problem nicht richtig verstanden, aber trotzdem einen Vorschlag:- mach ein unabhängiges UDF, alles was Du im Teil hast geht darein, ausgenommen die vom Startteil.- platziert das UDF wieder in Teil mit einem Versatz 0,5mm und löscht die originalen KEs weg.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 08.03.2012 um 10:01 Uhr (0)
Ich stolpere immer wieder darüber:Weiß jemand, warum das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften und auch Notizen nicht aktiv ist und wie es aktiv wird???Die Frage wurde bis jetzt nicht beantwortet.Grußchrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |