|
Pro ENGINEER : Zeichnungen im Pro/E 2000i
ee_markus am 17.01.2001 um 09:17 Uhr (0)
Ich habe die Schriftarten auf 2 reduziert und es dauert immernoch genau so lange bis die Zeichnung aufgrufen wird. Beim Verschieben der Zeichnung habe ich keine Probleme, sowie das Aufrufen von Zeichnungen im 20er war/ist problemlos. ------------------ mfg / kind regards M. Schubert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 03.02.2011 um 16:19 Uhr (0)
Wurden die Vergleiche bei der Bearbeitung der gleichen Zeichnung gemacht?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fläche verschieben
c128 am 16.10.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Thorsten,die Funktion heißt in Pro/E Offset. Du wählst dazu die Fläche an und dann im Menü #Edit#Offset(Versatz).Achtung: Verschiedene Varianten - Du musst im Offset-Schaltpult den Typ auf "Expand" (wie auch immer das im dt. PrÖ heißen mag) umstellen.HTHMatthias.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
anagl am 07.07.2010 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Und wenn Du schon zwei Karten verwendest - hast Du die dann als SLi konfiguriert? Das muss man ausdrücklich einschalten!Hast Du sie auch mit der SLi-Brücke verbunden?SLI geht doch bei der FX1800 nicht oder???------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Wyndorps am 23.09.2011 um 08:52 Uhr (0)
Beachte: Änderungen in der DIN.dtl wirken sich nur für alle neue nZeichnungen aus! Änderungen an den Zeichnungsoptionen im Zeichnungsmodus haben nur für diese geladene Zeichnung wirkung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
arni1 am 09.11.2011 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:Es geht speziel um Hinweißtext mit -linie.Was hat das aber nun mit der ursprünglichen Frage zu tun?Notiz mit Iso-Hinweislinie erzeugen, dann wird der Hinweistext oberhalb der Linie erzeugt.Kann auch nachträglich umgestellt werden.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umrandung für eine Notiz
Trixxer am 31.05.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TomFux: ... Weiß aber nicht ob, und wenn ja, wie du Notiz und 2D-Element gruppieren kannst, damit beim Verschieben nicht alles durcheinanderfliegt. ... Unter Pro/E 2001 geht s im Menü-Manager: Werkzeuge | Gruppe | Erzeugen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
tyr83 am 10.02.2011 um 09:35 Uhr (0)
so den Motor habe ich jetzt verschoben bekommen, wie kann ich das bewerkstelligen das, wenn der Hebel bewegt wird, sich auch die Zahnstange bewegt???Momentan bewegt sich bei mir die ganze Presse um die Achse von dem Hebel.....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notiz in Anmerkungs KE verschieben
arni1 am 08.11.2010 um 15:19 Uhr (0)
Nicht direkt, aber man kann das Anmerkungs-Ke#Definition_editieren#hinzufügen#Notiz#ok#Einfügen#aus_notizalte Notiz wählen#plazierenfertigDie "alte" Notiz kann nun gelöscht werdenGrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben
U_Suess am 13.09.2006 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michael1377:Wie lautet dieser cofig eintrag ?def_layer allerdings mit sehr vielen verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Am besten mal einen Blick in die Hilfe werfen, dort sind sie bestimmt aufgeführt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen automatisch zentrieren
cak-rs am 02.02.2010 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Das automatische Zentrieren der Maße beim Verschieben ist erst mit der WF3 eingeführt worden.In der WF2 gibt es diese Funktion noch nicht.GrußMeikedanke,das lässt sich doch bestimmt ein- und ausschalten, kennst Du den Befehl für die Config.pro ????
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 13.04.2005 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Bruce, ja habe die Teile schon Extrahiert! Hab mal zwei Bilder drangehängt! In der Vorschau zeigt er mir mein gewünschtes Ergebniss richtig an (soll-Stand), gehe ich dann auf OK, ignoriert er meine Eingaben und springt wieder auf den Ist-Stand. Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
Frau-PROE am 10.02.2011 um 09:54 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von tyr83:...wie kann ich das bewerkstelligen das, wenn der Hebel bewegt wird, sich auch die Zahnstange bewegt???am einfachsten per "Getriebe"(Zahnstange-Ritzel)LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung? - Film ab!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |