|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
icebearbln am 24.02.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Joerg24,bei den meisten scheint das scrollen nicht zu funktionieren, siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017444.shtml# Bei uns gehts auch nicht, haben leider auch noch keine Lösung gefunden.GrußGordon
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 01.10.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Wie kann ich in der Zeichnung den Nullpunkt der Ordinatenbemaßung neu referenzieren, wenn er seinen Bezug verloren hat und alle Ordinatenmaße rot sind? Wie bei anderen Maßen mit Ansatz editieren geht nicht!Gibt es eine bessere Lösung als alles zu löschen und neu zu erzeugen?Gruß und danke, Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
jfr am 14.07.2010 um 09:49 Uhr (0)
nach "drucken" im sich öffnenden Menüfenster "konfigurieren" dort den "Versatz" einstellenweiter unter "Drucker" bei Tabellendatei eine Stiftzuordnungsdatei mit nur schwarzen Stiften eintragenDie Einstellung kann dann auch unter einem eigenen Namen gespeichert werden und ist dann als "Druckertyp" verfügbarWF2 Gruß jfr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
Sinzig am 24.09.2002 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Andrea Bei uns tauchte dieses Problem auch schon auf. Der betreffende Kollege hatte ein Programm installiert, mit welchem man über die rechte Maustaste ein Wort oder einen Text übersetzten konnte. Programm beendet und aus Autostart gelöscht, Problem gelöst. Gruss Bruno
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 17.02.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,das Thema gab es schon einmal, wurde aber nicht direkt beantwortet.Meine Frage ist:-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen).Grußchrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
Pro/Steffen am 18.12.2002 um 10:00 Uhr (0)
kleine Idee noch von mir, (so mach ich das der Übersicht halber) Ich wähle bei Verschieben und Rotieren alle Möglichkeiten an. (die nicht verschobenen oder verdrehten Achsen mit Wert Null) Es entstehen also 6 Parameter, und ich kann ohne Umdefinieren mit Aendern arbeiten. Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen***
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 15:47 Uhr (0)
Noch was:Ich gehe davon aus, dass Du als Student die Studentenversion von ProE verwendest!?In der Wildfire4 soll angeblich Soft-GL supportet sein - vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir eine WF4-Version zu besorgen? (Nach dem Test mit win32_gdi)------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Pro_Blem am 06.07.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Vielleicht hat ja da doch noch jemand einen Tip.Ja: SystemsteuerungSystemErweitertSystemleitung: Einstellungen"für optimale Leistung" anwählenÜbernehmen (...das, was man immer macht, wenn man ein frisches XP in Händen hält )HTH,Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
hkaufmann am 05.10.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, Kannst Du mal noch ein paar Erläuterungen dazu geben, was Du genau damit erreichen möchtest? Die View´s sind nicht abhängig voneinander. Die Abstände der einzelnen Ansichten sollen aber erhalten bleiben. Muß genau mittendrin eine neue View einfügen. ------------------ Gruß Holger
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
BergMax am 14.04.2011 um 15:55 Uhr (0)
Moin,kannst du nicht einfach über das normale Ziehen (STRG+Alt+LMT) gehen?Dann noch die Kollisionskontrolle passig aktivieren (Tools - Baugruppeneinstellungen - Einstellungen für Kollisionskontrolle) und es klingelt und blockiert bei Kollision.------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung Teilkreisdurchmesser
radloser am 02.05.2013 um 09:37 Uhr (0)
Hallo KatjaBin kein Profi, versuchs aber trotzdem mal.Verschieben (in der Zeichnungsableitung?) geht nicht.Aber prüfe mal nach, ob dein im part skizzierter Querschnitt exakt durch die Mitte der Bohrungen verläuft. Eventuell musst du dann die Skizze des Querschnittverlaufes im part entsprechend referenzieren.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn das nicht unterstützt wird warum installiert er das denn erst? :-/ Außerdem wird ACER als Partner nicht unterstützt. Ob das auch was ausmacht?! Ich hab ja noch die XP32 Lizenz von meinem alten Rechner. Aber extra wegen Pro E 2 Betriebssysteme... :-/
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bogenmaß falsch dargestellt in Zeichnung
INNEO Solutions am 01.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
Die Position der Maßzahl kann nicht beeinflußt werden. Nur so wie du es gemacht hast über das Verschieben der Zahl.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |