|
Pro ENGINEER : Notiz in Anmerkungs KE verschieben
Tabula am 09.11.2010 um 11:01 Uhr (0)
HalloDanke arni1 das Funktioniert habe jetzt auch noch eine andere Alternative gefunden.--Auch nicht direkt, aber man kann das Anmerkungs-Ke#Definition_editieren#hinzufügen#Vorhandene Anmerkungalte Notiz wählen#OK#OKfertigDie "alte" Notiz wurde verschoben!Nachteil der Name ist wech Danke Tabula
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,kannst du nicht einfach über das normale Ziehen (STRG+Alt+LMT) gehen?Dann noch die Kollisionskontrolle passig aktivieren (Tools - Baugruppeneinstellungen - Einstellungen für Kollisionskontrolle) und es klingelt und blockiert bei Kollision.Ich entschuldige mich im Vorraus für die blöde Frage: wie und wo kann ich diese Funktion nutzen (was muss erfüllt sein)?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Objekte in Animation verschieben
corrus31 am 19.05.2008 um 07:50 Uhr (0)
Guten morgen.Ich bin leider auch kein Animationsguru, aber meines Wissens kann man die einzelnen Positionen doch über gespeicherte Snapshots und Orientierungen auch wieder aufrufen. Du musst also den entsprechenden Snapshot (Wenn es um die Lage eines Bauteils zu den anderen geht) oder die Orientierung (wenn die "Kamera" falsch steht) ändern.mfgCorrus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
anagl am 05.10.2009 um 19:05 Uhr (0)
Dieses leidige Problem:Nach meine letzten Tests (vor einem Jahr) geht es unter WF4 mindestens ein bischen besser.Problematisch ist IMHO, wenn in einer NC-Bemaßung erzeugte und gezeigte Bemaßungen gemischt sindEvtl. siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009552.shtml HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kennung der Bezugspunkte verschieben
ehlers am 08.07.2002 um 09:21 Uhr (0)
Dann stelle ich die Frage mal anders herum. Wie bekomme ich die Namen automatisch an die Notiz. Mit "attached feature" hatte in diversen Aufgaben noch nie so den Erfolg. Wer da eine Lösung aus der Standardtrickkiste kennt bekommt ne Menge Punkte. Wenn ich selbst noch was finde stelle ich es hier rein. @sadolf Viel Spaß beim Bugatti fahren(wahrscheinlich 1:18).
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo und Willkommen im Forum! Die 3D-Drehmitte kannst Du bis zur Version 2001 im Menu #Ansicht#Neu Orientieren ändern. Dazu mußt Du in dem Menu dann ganz oben auf #Voreinstellungen gehen und nach Herzenslust dran rumstellen. In Wildfire brauchst Du das IMHO nicht mehr, da dort das Drehen und Zoomen schon die Position der Maus mit berücksichtigt. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
anagl am 15.11.2002 um 21:47 Uhr (0)
Hallo ich weiss nicht ob es Dir wie beim Domino Day geht alles fällt um, noch einen Tipp, der mal im Forum fiel http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002363.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001814.shtml Weiterhin Viel Erfolg ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4.0 und Windows 10, KE Baum hakt.
CadKD am 29.11.2020 um 11:45 Uhr (1)
Bei mir läuft die M120 64bit.Den Kompatibilitätsmodus habe ich auf Windows Vista SP2 gestellt.Auch hier geht das Verschieben im Baum noch etwas langsam.Jedoch ohne irgendwelche blinkende Anzeigen.Mit etwas Übung klickt man einfach dorthin wo man im Baum stehen möchte.Mich nervt nur der Browser mit den ständigen Scriptfehlern.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:...Ich nutze Vista home premium 32bit...Falsches Betriebssystem? Vista home wird laut PTC nicht supportet (vgl. Anhang)[ModEdit]Anhang entfernt, Link eingefügt[/ModEdit] http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support/proewf3.htm ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konfigurationseinstellungen
ahellmann am 05.12.2002 um 15:26 Uhr (0)
Zu Punkt 2: Version 2001: Die CONFIG.PRO-Option für die Verschieberei der Ansichten heißt: allow_move_view_with_move Die eben auf YES oder NO setzen und das versehentliche Verschieben mit drag&drop ist Schnee von gestern. Version "Wildfire": rechte Maus auf Ansicht und "Lock View..." macht dasselbe. Sehr schön. Andreas ------------------ ------------------- Andreas Hellmann DENC AG Darmstadt ahellmann@denc.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welle in Zeichnung aufbrechen (verkürzt darstellen)
flavus am 05.12.2006 um 14:19 Uhr (0)
du schreibst vom Verschieben der Bemaßungen - diese beziehen sich aber auf eine gelöschte Ansicht. Richtig wäre daher entweder alle Bemaßungen neu erzeugen, oder (wenn viele Bemaßungen editiert wurden - also Toleranzen, Präfix, Suffix,...) diese einzeln zu markieren und über "Ansatz editieren" neu zuzuweisen.peter------------------iS engineering
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt verschieben
arni1 am 05.07.2005 um 08:56 Uhr (0)
Geht nur so: Alle KE#s nach dem Stufenschnitt (über Info KE-Liste findet man die Position des Stufenschnitt = Kosmetic )nach dem letzten KE vor dem Stufenschnitt einreihen. Vor V2001 gings auch direkt über die KE-Id-Nummer des Stufenschnitts umzureihen, geht jetzt nicht mehr, bei WF2 hab ich s noch nicht probiert. Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
cadkaiser am 28.10.2015 um 07:46 Uhr (1)
Tach auch...nein kein Scherz? ist alles kürzer als das Teil zu suchen und wieder zurückzuschiebenWas ist denn rechenintensiv an Punkten? Aber jeder wie er mag....------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |