Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1469, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Ansicht mit Pfeiel erstellen
badboy-72 am 10.06.2014 um 15:00 Uhr (1)
So, noch mal ein Beispiel.Für mich ergibt sich kein Sinn warum meine Gewünschte Ansicht nicht machbar ist.Warum kann ich die Hilfsansicht nur auf der Ebene Verschieben und wird schräg dargestellt?Logisch gesehen, also von der Draufsicht und dann den Zylinder kippen ist es ja richtig.Aber an meinem Beispiel 2 ist es nicht mehr logisch.------------------Bin gar nicht böse :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben von Hilfslinien
PRO-sbehr am 11.01.2006 um 06:48 Uhr (0)
Hallo rjordan,also bei mir werden beide Maßhilfslinien von vornherein unabhängig voneinander verschoben. Wenn das bei Dir nicht so ist, würde das ja auf einen Eintrag in der Zeichnungs-dtl hinweisen.In WF2 suche ich eher das umgekehrte Problem, wie ändere ich beide Hilfslinien gleichzeitig - natürlich auf gleiche Länge. (Wenn es nicht tatsächlich ein dtl-Eintrag ist)Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 09.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zur Sicherheit gefragt: Tritt das Problem bei allen Zeichnungen auf oder nur bei dieser?Wir hatten nämlich ein ganz ähnliches Phänomen kürzlich bei einer einzelnen (großen) Baugruppenzeichnung. Ursache war nicht die Zeichnung selbst, sondern die zugrunde liegende Baugruppe, in der der verantwortliche Konstrukteur irgendwelche Achsen von Unterbaugruppen und (mehreren!) Skeletten so verquer aufeinander referenziert und miteinander verknüpft hatte, daß die ganze Baugruppe Murks war.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurven(Gravur) verschieben bei Explosion
Nopasy am 28.11.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hi, erzeuge Beschriftungen über Kurven wobei diese oft erst in Baugruppen nach der gemeinsamen Oberflächenbehandlung aufgebracht werden. Das Problem ist, dass bei Erstellung von Explosionsdarstellungen die Beschriftung starr im Raum stehen bleibt und nicht mit der zugehörigen Fläche verschoben wird. Was gibt es für Lösungsmöglichkeiten, außer die Gravur doch schon im Teil zu erzeugen und dort auf Folie ausgeblendet zu lassen? Danke im Voraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbindungsproblem!
Schranzi12 am 30.01.2006 um 22:19 Uhr (0)
Ich habe jetzt die geforderten Bilder dabei.Die Achsen sind durch Punkte auf der Unterflasche, der Ausgleichsrolle (die man auf den Bildern nicht sieht) und den beiden Seilwindungen auf der Trommel definiert. Die Seilgänge werden bei der Animation ebenfalls auf der Trommel verschoben, um das Abwickeln des Seiles zu simulieren.Wie ihr im 2.Bild sehen könnt, Bleiben die Achsen beim Verschieben der Laufkatze an Ort und Stelle, sollten sich aber mitbewegen!Ist das Überhaupt möglich?Wenn ja, wie?LG Schranzi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Jan Arndt am 11.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Doch, das ist möglich. Das Teil ist ja jetzt in der übergeordneten BG ( die nicht mit hochgekommen ist ). Nur die Referenzen sind in der UBG geblieben, aber dort ist das Teil ja nicht mehr eingebaut. D.h. nach meiner Erfahrung beim Umstrukurieren ( was gefährlich einfach erscheint ), sofort alle Referenzen neu definieren. Sonst produziert man sich sehr schnell und unbemerkt zirkulare Referenzen in die BG. ------------------ Jan Arndt

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
anagl am 07.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Ich habe jedoch die NVIDIA Quadro FX 1800.Das Ding steckt zwei mal drin.Also keine Karte mit zwei anschlüssen.Warum eigentlich zwei Karten (Performance??)Tritt das Verhalten eigentlich auch auf, wenn Du deine zwei Monitore über eine Karte betreibst und die andere Karte ausbaust?------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
EWcadmin am 27.11.2007 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...Ich habe mal ein Bild angahangen......Nö  Edit an:Ey, gemogelt! Bild später anhängen gilt nicht Edit aus!------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
mehr am 23.11.2004 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Buggi,doch, es funktionniert auch mit erzeugten Maßen.Die Skizzen müssen natürlich auch auf die Versatzebenen und nicht auf die Standardebenen referenzieren.Die Lösung mit dem UDF funktionniert nicht, da die KEs zum einen neue IDs haben und zum anderen die Maße der einzelnen Skizzen nicht geändert werden.Die Maße werden in der Zeichnung magenta oder verschwinden ;-(Gruß Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
U_Suess am 31.03.2010 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patra:... Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Da würde ich es mal mit Auschalten Einschalten Geht wieder!versuchen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.Ich gebe Dir mal den Link, welche Frau-PROE normalerweise nutzt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt verschieben
chrizzly am 05.07.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich einen Stufenquerschnitt in 2001 so umzudefinieren, daß er an einer anderen Stelle (am Ende) der KE-Erzeugung sitzt? Problem: Ein Bauteil wurde aufgebaut, ein Querschnitt erzeugt, weitere KE-hinzugefügt, beim Ändern der Querschnittskizze springt der Skizzierer immer an die Stelle, an der der Querschnitt erzeugt wurde und ich kann keine Referenz zu später erzeugten KE herstellen. Gruß chrizzly

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
Patra am 01.04.2010 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:Vielleicht war das Fenster nicht aktiv?Ford P.Das war auch das erste woran ich dachte, war aber aktiv. Es war auch keine andere Komponente aktiv, es war alles so wie es sein sollte (scheinbar zumindest).Irgendwann komm ich per Zufall dahinter...ich werde dann berichten Frohes Ostereiersuchen wünsche ich euch allen!Patra------------------***never eat something bigger than Your head***

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz