Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Zoom
Konersmann am 06.08.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Allerseits, bei mir kommt es gelegentlich vor, dass beim Zoomen oder Verschieben der Bildschirmansicht ein Rechteck gezogen wird, auf welches beim loslassen der Maustaste gezoom wird. Leider passiert dieses nicht immer, sonder nur ab und zu und vor allem, wenn man es gerade nicht gebrauchen kann. Kennt jemand diese Funktion (sofern es eine ist, und kein Fehler)? Achja, ich arbeite mit Pro/E 2001 Gruß Roland

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranzen Masslinien ausrichten
jgagelma am 14.08.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Moeglichkeit, die Masshilfslinien bei alsSymbol erstellten Form- und Lagetoleranzen, welche mit einem Knickversehen sind horizontal bzw. vertikal auszurichten, z.B. durchdruecken einer Tastenkombination bei dem Verschieben (wie beiWordzeichnungen, wenn man SHIFT gedrueckt haelt und die Linie dort nurhorizontal bzw. vertikal verlaufen kann. Denn das ewige Verschiebender Knicke ist extrem mühseelig. Das ganze bezieht sich auf 2001MfDJens

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 05.10.2009 um 09:18 Uhr (0)
Aber man kann die Basis nicht wieder neu referenzieren, und darum gehts ja. Bei Deiner Beschreibung hat die Basis noch eine Referenz. Aber man bekommt die Basis mit z.B. Ansatz editieren wie bei allen anderen Maßen nicht umreferenziert. Wenn ich in Deinem Bild die Basis statt auf die Kante z.B. auf die 1. Bohrung haben möchte, geht das nicht.Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blö...!Gruß ,Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Frau-PROE am 17.06.2010 um 21:06 Uhr (0)
Hallo dontknow,- Verrätst Du uns auch noch, um was für einen Rechner es sich handelt?!? - Stimmt der Software Hinweis noch? (WF2)Am besten, Du überarbeitest mal kurz Deine Sys-Info via "Profil bearbeiten" und gibst nochmal kurz eine Rückmeldung.Einige Gründe, woran es liegen könnte, hat flavus (Hallo Peter, ) ja schon genannt.Liebe Grüße,Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustern_Teile verschwinden
dado1 am 07.06.2005 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Peddersen, Undertaker; Wir haben Pro/Intalink und Pro/E komplett neu aufgesetzt vor einem Monat und seitdem solche Diskrepanzen treten nicht mehr auf (aber waren häufig am Tagesplan)wie bei Dir Peddersen! Wir probieren mal mit Technik-Muster neu aufbauen! Ansonsten bauen wir alles durch Koordsys auf, so das Verschieben heisst Ändern die Koordinaten vom Koordsys bestimmter Unter bzw. Baugruppe in eine Assembly. Abkürzung WV ist mir leider unbekannt, Undertaker! Danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe mal ein Bild angahangen.Problem: Gibt es eine Einstellung (config oder din.dtl) in der ich denAbstand des Bemaßungstextes zur Maßlinie bei Ordinatenbemaßung einstellen kann?Ich möchte die Ordinatemaße als Basismaße (mit Rahmen) darstellen. Nach dieser Einstellung überschneidet der Rahmen die Maßlinie.Wer weiß Rat?mfgUndertaker------------------bisschen Pfeffer???  in der Hektik Bild vergessen[Diese Nachricht wurde von Undertaker am 27. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
dbexkens am 05.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hi Holger, gerade habe ich´s mit verschiedenen Einstellungen probiert. Eine einzelne Ansicht in X-Y-Koordinaten zu bewegen ist ja kein Problem. Aber bei mehreren Ansichten, ich habe hier das Icon Mehrere Objekte Bewegen + Ausrichten benutzt, meckert Pro/E Dieses Element kann nicht bewegt werden, wenn mehrere Elemente gewählt sind . Vielleicht gibt´s ja eine andere Lösung?! Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 10.03.2005 um 17:03 Uhr (0)
Also ich hab das jetzt mal ausprobiert, allerdings erstmal in baugruppen die keine externen referenzen aufweisen. da konnte ich problemlos ein teil aus einer unterbaugruppe in die hauptbaugruppe schieben. ich hab anschliessend (nach geleertem speicher) nur die unterbaugruppe aufgerufen. da war das teil weg und es ist nicht etwa die hauptbaugruppe mit hochgekommen. @Alchimedes108: das hätte, wenn ich deine mail richtig verstanden hab, gar nicht funktionieren dürfen, oder? grüsse, daniel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 07:58 Uhr (0)
Nein, aber mit dem selben Symbol. Problem habe ich ja auch bei allen Zeichnungen! Auch auf einem leeren Blatt. Bei weniger komplexen Symbolen mit z.B. einem Text in einem Rechteck gibts das Problem nicht. Je mehr Elemente im Symbol sind, desto größer ist die Verzögerung. Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blätter in Ableitungszeichung
j.sailer am 03.01.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,zum Verschieben eines Elements, z. B. einer Ansicht, muss das zweite Blatt nicht geöffnet sein. Der Befehl ist im Pulldown-Menü "Editieren- Auf Blatt bewegen" o. s. ä. Die Ansicht, die verschoben werden soll, auswählen und dann den o. g. Befehl. Dann kommt in der Eingabezeile die Abfrage nach der Blattnummer. Auch kann ein neues Blatt erzeugt werden.GrußJürgen------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textzeile in Tabelle verschieben
Manfred am 08.10.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, Text ausrichten ist möglich: horizonzal -- links, mitte rechts; vertikal -- oben, mitte unten. In 2001 Format -- Textstil -- Text wählen -- Ausrichtung festlegen. Wenn das nicht reicht, dann mit Leerzeichen arbeiten. Übrigens in Tabelle Textausrichtung vor Eingabe von Texten festlegen, weil die Ausrichtung nur für neu eingegebenen Text gilt. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ober- und Untermaß.
rjordan am 10.06.2005 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Worf, wenn du das 2D-Element der Ansicht hinzufügt, wird doch der Maßstab der Ansicht verwendet. Schließlich soll sich doch auch das Maß beim Verschieben der Ansicht mitbewegen. Eine Erläuterung der Parameter findest du unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000512.shtml ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 10. Jun. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,weil es mir gerade so in den Sinn kommt: ich gehe davon aus, dass es sich hierbei lediglich von zwei verschiedenen Zeichnungsvarianten handelt, die Baugruppe jedoch die gleiche ist.Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz