|
Pro ENGINEER : Zeichnungsmaße
wecbor am 23.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich hab mal ne Frage bezüglich den Maßen in der Zeichnung! Und zwar stöhr ich mich daran, wenn ich ein Maß verschieben möchte und zu schnell bin für den Kerl, ich also quasi einen Doppelklick mach, dass er mir dann in Eigenschaften geht! Diese Funktion is ja grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn ich ein Maß verschieben will stöhrt sie! Gibts da irgendwie einen Trick wie, zum Bleistift eine zusätzliche Taste drücken, damit er mir nicht in Eigenschaften geht?! Ich hab mir jetzt geholfen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnittsbezeichnung Ausblenden/ Teile abgebrochen darstellen
Frau-PROE am 28.06.2012 um 17:05 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von Nefarius:...das Problem, das sich meine Querschnittsbezeichnung in der Zeichenableitung (in diesem Fall A-A) weder verschieben, noch ausblenden lässt...Es handelt sich um eine "Anmerkung".Entweder, Du schaltest vorher im Ribbon-Menü auf "Anmerkungen erstellen" um, oder Du schaltest eben nicht um und drückst statt dessen gleichzeitig auf [Alt]+[Strg], dadurch kannst Du jetzt die Anmerkung (A-A) verschieben, bzw. löschen.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe umstrukturieren
hellkl72 am 20.03.2009 um 09:08 Uhr (0)
Habe eine Baugruppe mit einer UnterBaugruppe in der 2 Komponenten verbaut sind, PartA und PartB, wobei PartB bei den Einbaubedingungen auf PartA referenziert.Nun möchte ich beide Komponenten mit dem Befehl "Umstrukturieren" auf die oberste Ebene verschieben. Bekomme aber immer wieder (wenn ich PARTA verschieben will) den Fehler dass, das wegen einer Eltern/Kind Abhängigkeitsverletzung nicht geht. Kann man irgendwie Einfluss nehemen an welcher Stelle die zu verschiebende Komponete in der Zielbaugruppe einge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
mat-HH am 25.07.2011 um 15:36 Uhr (0)
das klingt nicht gut.Gibt es Möglichkeiten den Zeichnungsrahmen zu verschieben?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : tastenbelegung
wubwab am 16.05.2007 um 11:35 Uhr (0)
wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwicklung
2stroker am 16.06.2005 um 17:16 Uhr (0)
ui, ich habs ja ins falsche Forum geschrieben! SORRY -kann das jemand verschieben bitte.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitte im Modelbaum verschieben
Jensenmann am 07.08.2008 um 07:58 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits !Mit Querschnitt auf Ebene habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, hat irgendwie nicht funktioniert.Die Variante den Querschnitt zwischen den Anmerkungs-KEs zu fangen funktioniert einwandfrei.Also erst ein Anmerkungs-KE (mit Namen "Querschnitt" o.ä.), dann die Querschnitte erzeugen und dananch als Deckel nochmal eine Anmerkung.Diese beiden Anmerkungen kann man dann im Modellbaum verschieben.Und: Einmal richtig ist immer am schnellsten: deshalb erzeuge ich auch planare Schnitte als ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
ehlers am 19.06.2002 um 12:17 Uhr (0)
Flächen drehen mache ich mit Fläche/transformieren und dann mit oder ohne Kopie. Danach wähle ich rotieren und schalte (leider) auf Achse um. Es gilt die "Rechte Hand Regel" der Daumen der rechten Hand zeigt in Pfeilrichtung die Finger in Drehrichtung. Übrigens kann so auch Kurven drehen. Nachteil: Die Kurven liegen dann auf der Folie für Flächen und ich habe kein Curve Icon im Modellbaum. Ist mir aber egal! Wenn man noch nicht genau weis um welche Achsen man insgesamt drehen will immer gleich um alle drei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Aus Einzelteilen Baugruppen erzeugen
Tingeltangel-Bob am 14.10.2022 um 13:40 Uhr (15)
Mahlzeit Martin,entweder wie Herr Cadkaiser geschrieben hat, oder du erzeugst die neue Unterbaugruppe direkt in der Ursprungs-BG -- Teile auswählen RMT "In neue Unterbaugruppe verschieben" (siehe Bild)------------------GrußTobi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rundung unterbrechen nicht umlaufend
anagl am 27.09.2007 um 11:50 Uhr (1)
Im Rundungsmenüe auf den Reiter Stückedann Klick auf "Stück 1"dann Klick auf eine Fläche die du nicht möchtest, dann evtl. die Enden mit den Griffen noch verschieben------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!![Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bei Baugruppenerstellung manche Elemente nicht vorhanden
arossbach am 28.07.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo taschentuchpolynom,zunächst die Referenzen in den Komponenten lösen/löschen, dann Komponeten in der Reihenfolge verschieben, dann die Referenzen neu setzen.Gruß-------------------Axel-
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeilenumbruch in einer Tabelle löschen
SQueen am 29.04.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hat sich erledigt, hab es selbst rausgefunden: einfach den Befehl nochmal ausführen oder unter Eigenschaften den Text verschieben
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
EWcadmin am 07.03.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo StephanKrausM (Stephan? ),also wenn ich nicht nur Bahnhof verstanden habe, dann ist mit Maße verschieben nicht das Verschieben (also das Ziehen) eines Maßes quer über die Zeichnung gemeint sondern das Wechseln eine Maßes von einer Ansicht in eine Andere. Gezeigte (Konstruktions-) Maße können in jeder Zeichnungsansicht dargestellt werden (sofern eine Darstellung möglich ist). Wenn Du also ein gezeigtes Maß in eine andere Ansichthaben willst, dann das Maß anklicken, RMT und dann in Ansicht wechseln wä ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |