Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Explosion von Baugruppen
andre.hofmann am 13.12.2006 um 14:22 Uhr (0)
Auch ein kleiner Beitrag von mir. Wenn man komplette Baugruppen verschieben möchte, wählt man diese am besten über den Modellbaum aus. Das war bestimmt kein sehr innovativer Beitrag, aber Kleinvieh macht auch Mist.------------------Experience is what you get, when you dont get what you want.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
Knut78 am 27.04.2007 um 13:16 Uhr (0)
Moin Moin!Vielen Dank, mit so einer schnellen Reaktion habe ich echt nicht gerechnet, hat mit echt geholfen! Habs dann mit den Voreinstellungen "Viele bewegen" gemacht, ging wunderbar.Nur leider hat das nicht geklappt mit dem gruppieren. Angenehmer wäre halt, wenn ich es schaffe würde die Sachen zu gruppieren. Weil dann könnte ich die Schrauben, die teilweise in einem Winkel von 45° verschraubt sind rausziehen und dann gruppieren und dann das bauteil mit den dazu gehörigen Schrauben in einem verschieben. N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
creative2005 am 11.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Einbau auf default ist zwar praktisch, aber doch wohl kaum Vorschrift. Servus Forum,dem würde ich ganz gerne widersprechen. Ich habe ein paar Kunden, bei denen ist das sehr wohl Vorschrift.Ok, die bauen keine Autos...dafür aber Panzer...Zum Thema:Wir lösen das dann immer, indem wir uns Ebenen mit dem entsprechenden Abstand vom Default CS erstellen. Und schon funktioniert das Einbauen über Standard tadellos.Das default CS verschieben zu können wäre grob fahrlässig. Das i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbolvariante mit Tabelle verknüpfen
huegel am 13.04.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Proe´ler! Ich muß eine Tabelle erzeugen, bei der einige Felder Diagonal durch linien getrennt sind, in denen nachher der Text steht! Desweiteren sollen die Tabellenfunktionen gegeben sein! Ich habe mir so geholfen! 1. Tabelle erzeugt und als diese abgespeichert 2. Von der Tabelle ein Dxf erzeugt, im 2D-Bereich die Diagonalen erzeugt den Festen Text angegeben und als Symbolvariante gespeichert Jetzt wollte ich beide mit einander verknüpfen oder ausrichten, damit sich beim Verschieben in der Zeichnung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schon lange raus Statik
Callahan am 19.04.2010 um 12:12 Uhr (0)
Das Thema gehört wohl hierhin. Bitte mal verschieben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE ändern bei Ordinatenbemaßung
anagl am 08.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Maße liegen übereinander. Das Problem ist aber, das beide Maße zu einem KE gehören.Gibt es keine Option, die solche Maße direkt mit Versatz anzeigt?Du hast recht bei Muster und NC-Bemassung kommt sowas vor, das eigentlich nicht sein dürfte (Aktueller SPR neue Maße bei Tabellenmuster liegen in der Zeichnung alle übereinander, Workaround alle selektieren nach linear umschalten und wieder nach NC schalten )In WF2 gibt es die Option den Text eines Maßes zu verschieben oder das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 07.02.2006 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Harlekin,die Datei hab ich gerade "ab-ge-e-mailt", an deine Profil-add.ansonsten hast du auch recht damit, dass man - wenn die "Löcher" geschlossen sind, in so ein .igs, .stp, etc.-file nur Schnitte, Bohrungen, Fasen, Rundungen reinmachen kannst. Das Teil (zb) lebt jetzt aber in der proe-Welt weiter; jedes Teil veränderbar, unabhängig. Lediglich: koaxialer, und symmetrischer.Schau es dir mal an, kannst jederzeit verteilen, kostet null.Zum anderen wüsste ich immer noch gerne, warum ich bei diesem Teil ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
gekko500 am 06.04.2011 um 07:40 Uhr (0)
Diese Funktionen kenne ich natürlich auch. Wenn ich den Explosionszustand eines Teils ausschalte, kann ich dieses Teil in der explodierten Baugruppe nicht mehr verschieben (Meldung: Explosionszustand deaktiviert). Hier mal kurz der Ablauf wie ich vorgehe und was ich erreichen will: Ich explodiere eine Baugruppe die Teile werden von ProE wild im Raum angeordnet Jetzt möchte ich die Teile korrekt plazieren, dazu habe ich bisher die Teile mit dem Befehl "Zurücksetzen" an den Ursprungsort zurückgesetzt und s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Schnitzel_mit_Pommes am 08.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Leute,seit neuerer Zeit Arbeite ich mit der WF3. Das UI der Komponentenplatzierung wurde ja überarbeitet. Damit beginnt möglicherweise mein Problem.Die Komponente einbauen ist ja total easy geworden, wenn man das Kontextmenü verwendet. Leider gibts auch einen Wermutstropfen der mich stört. Wenn man versucht eine bereits platzierte Komponente über 2Definition Editieren" neu anzuordnen und z. B. die vorhandenen Bedingungen einfach deaktiviert, sollte man die Komponente mit der Funktion "Bewegen", einfa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsrückstände
Beingodik am 04.04.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Leute Was zum grübeln übers Wochenende. Ich arbeite mit der Wochenversion 2001400. Ich habe eine Explosionszeichnung. Ich lasse Stücklistenballons anzeigen. Die sehen auf den Kanten doof aus, als ändere ich den Ansatz auf Flächen. Dann positioniere ich meine Ballons, soll ja schön aussehen. Anschließend will ich die Ansatzpunkte auf den Flächen noch verschieben, damit es noch hübscher aussieht. Diese lassen sich aber nicht verschieben, es sei denn, ich bewege meinen Mauszeiger auf die Position, wo di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen auflösen, Teile in übergeordnete Baugruppe, WF5
Freischneider am 07.11.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Sepp,ich habe mich mit dem Umstrukturieren befasst. Frage 1:Umstrukturieren fügt Baugruppen immer am Ende ein kann ich das verändern? (Eltern-, Kind-Probleme)Frage 2 (=Frage 1, nur anders formuliert): Wie kann ich Teile aus einer untergeordneten Baugruppe in die übergeordnete Baugruppe im Modellbaum an die Position der vorherigen Baugruppe verschieben? (Das ist das zentrale Problem.) Frage 3:Per Drag and Drop (ich nehme an, das ist programmtechnisch das "per Hand"-Umstrukturieren) geht es zwar, aber ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer unvollständig
war ich das etwa am 05.01.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Drako, zur Fehlersuche kannst du noch wie folgt vorgehen. Im Skizierer über das Menü Editieren Auswahl Kette ein Liniensegment auswählen. Als zweites Liniensegement nimmst du eine Linie, welche direkt an deiner ersten Auswahl anschliesst. Über STRG*Rechte Mausstaste kannst du jetzt die Kettenrichtung umschalten. Sollte der ganze Linienzug ausgewählt werden, hast du keine Lücke in deiner Skizze, wenn nicht_-Stelle merken und reperatur. Dann wie folgt. Nachdem der gesamte Linienzug ausgewählt ist, die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fanglinien ein-/ausblenden verknüpfen mit einrasten
marcbau am 10.08.2009 um 13:35 Uhr (0)
Ich kann von den Usern nicht erwarten immer 2 Icons zu drücken, ich will ja die Standardfunktion mit ein- und ausblenden nur erweitern mit dem einrasten oder nicht einrasten.Grund 1 für diese Idee ist das zuviele User Symbole, Notizen, ... auf der Zeichnung verschieben, sich dabei nicht achten das an der Maus ihr 2D-Element violett färbt und somit an einer Fanglinie ausgerichtet wird. Später plötzlich stellen sie fest, eine Notiz an dieser Ansicht, die nächste an der anderen, usw.Grund 2, wenn wir Notizen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz