|
Pro ENGINEER : Erbitte Hilfe FKM + Pro E (FEM) Mechanica
Callahan am 24.06.2012 um 20:31 Uhr (0)
@Mods, bitte mal hierhin verschieben, düfte dort thematisch richtig aufgehoben sein.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gravur schraffieren
hagen123 am 30.01.2004 um 22:41 Uhr (0)
... beim verschieben der views gibt es aber keine probleme, die schraffur bewegt sich mit!!! ... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Snowball am 21.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
hi leute...also ich habe auch schon öfter Skizzen verschieben müssen, leider kommt man meiner Meinung nach nicht um einen Kopiervorgang herum.D. h., du musst zuerst die Skizze kopieren und danach wieder einfügen. Diese "kopierte" Skizze benötigt folglich wieder Referenzen und du kannst sie daraufhin mit der Maus !ungefähr" positionieren. Anschließend solltest du die Skizze "sperren" (also vor allen Maßen sollte ein "G" stehen und das Maß sollte "stark" sein). Nun kannst du mittels Konstruktionslinien oder ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maus unter Linux extrem träge
Kon am 13.10.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hi,ich habe unter Wf2 ein sehr störendes Problem. Wenn ich versuche mit der mittleren Maustaste zu drehen passiert gar nichts. Erst wenn ich die mittlere Maustaste loslasse dreht er das Modell entsprechend meiner vorherigen Mausbewegung.Beim Verschieben und drehen ist es genau das selbe. Es kann sich sicher jeder vorstellen das man so nicht arbeiten kann, da man nicht sieht wie weit sich das mModell drehen/verschieben wird.Habe bereits verschiene Mäuse probiert, daran liegts anscheinend nicht.Bei allen and ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In Zeichnung erzeugte Bemaßung ändern
arni1 am 30.03.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo!Ein Tipp zum Skizzieren auf einer Zeichnung: Zeichnungsraster einstellen + Rasterfang einschalten (Ansonsten bin ich derselben Meinung wie Olaf)Zu verschachtelten Symbolen:Erzeuge ich genauso wie "maschinenbaueinheit"Beim Umdefinieren eines verschachtelten Symbols auf die zu ändernde Ebene wechseln, #verschieben wählen, Fenster über alle Elemente ziehen und um einen definierten Wert verschieben.Noch eine (zumindest für uns) bequeme Arbeitsweise:Im Symbol eine Notiz erzeugen mit einem "Leerzeichen", S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
calimero am 11.01.2008 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von creative2005:Wir lösen das dann immer, indem wir uns Ebenen mit dem entsprechenden Abstand vom Default CS erstellen. Und schon funktioniert das Einbauen über Standard tadellos.Hi Patrick, wenn es sich allerdings um "alte" Teile handelt, deren KEs alle auf das Standard-CS referenzieren, müsste man alles umreferenzieren... Zitat:Original erstellt von creative2005: Das default CS verschieben zu können wäre grob fahrlässig. Das ist ja nun mal der Bezug, der bei allen Firmen (Kunden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Umlaufkette
Dose2k am 16.08.2009 um 16:05 Uhr (0)
Noch ein kleines Problem ist aufgetreten:Wie kann ich verhindern das sich die Kettenglieder um 180° drehen wenn ich per Hand verschieben?(siehe Bild)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe!!
-che- am 21.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
hi sergio, versuchmal die ansichtsdarstellung zu verändern, oder einfach die ansicht mal auf dem blatt verschieben. wenn das nix hilft sertz mal die kantenqualität auf sehr hoch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Börga am 26.10.2015 um 17:07 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von cosinus:Hallo Börgahalt mal die alt-Taste gedrückt beim verschiebenDanke!------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
CadKD am 16.07.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Robert,ich habe mal ein ähnliches Problem per Mapkey gelöst:1. Zeichnung verschieben2. plotten3. wieder zurückschieben------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelmasse ausrichten
gradl76 am 12.01.2006 um 18:18 Uhr (0)
Guten Abden liebe LeutDanke für die Antworten. War aber leider noch nicht das richtige dabei - ich verwende M090 WF zwei (reimt sich is aber trotzdem nicht gut). Es stellt sich so dar, dass wenn ich die Masse mit STRG auswähle, sich diese beim verschieben nicht ausrichten (anders als in 2001). Über das Kontextmenü "Bemassungen ausrichten" lassen sich diese zwar ausrichten aber beim verschieben der Masse miteinander entfernen sich diese wieder voneinander. -- Nervig!Tja und die umständliche Variante geht mi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansatz von StüLi Balloons
Dammerl am 15.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Leute, hier habe ich mal ein weniger wichtiges Problem. Wenn man die Balloons zur StüLi anzeigt, werden diese erstmal auf einem Flecken plaziert, von wo man sie dann nach eigenem Gusto verteilt. Wenn man dann aber auch die Pfeilspitze verschieben will, stößt man schon des öfteren auf Probleme. Stellt Euch einen Zylinder vor, der im Querschnitt gezeigt wird. Der Pfeilt wird wahrscheinlich irgendwo am Rand hängen. Möchte ich ihn aber mitten drin haben, so geht das nicht. Weder die Funktionen Fläche, El ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
birkholz123 am 06.11.2006 um 19:14 Uhr (0)
Ist es möglich in der Explosionsdarstellung auch bauteile zu drehen und nicht nur zu verschieben?Wenn ja wie?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |