|
Pro ENGINEER : Materialabtrag an Baugruppe?
d_niel am 06.05.2004 um 10:43 Uhr (0)
Alternativ, aber mehr Arbeit: Flächenkopie nochmal kopieren und verschieben (Abstand ist Schnittttiefe), dann eine Berandungsfläche mit Hilfe der Flächenkonturen, Verschmelzen und als Verbundvolumen rausschneiden....! Ist vielleicht sauberer....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
Frau-PROE am 26.07.2011 um 15:34 Uhr (0)
Moin Matthias,Du müsstest neue Rahmen erstellen, dann gehts!Du könntest z.B. einen vorhandenen Rahmen öffnen, alles gruppieren und anschließend verschieben, bis der Blattnullpunkt in der rechten Ecke liegt. (z.B.: RMT Spezial Bewegen)Diesen Rahmen dann als Kopie speichern.Das war aber leider nicht alles!Jetzt wäre zwar der Blattnullpunkt am gewünschten Ort, aber der Plotbereich ist immer noch an der alten Position. Den müsstest Du ebenfalls verschieben!Außerdem läuft das Blattraster (POSIT RASTER), sofern ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Bob am 25.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
hallo,wie kann ich in einem Stufenschnitt später erstellte Elemente schneiden, also im Modellbaum verschieben?MfGBob
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hi Michael,Als Anhang habe ich eine Beispiel dazugetan. Ich möchte das obere rechteckige Körper soweit direckt nach Unten verschieben, bis der Halbkreis eines der anderen Kreise berührt. Der obere Halbkreis ist an das obere rechteck referenziert."Dazu würde ich die zu bewegenden Komponenten aufeinander referenzieren, damit Du die mit einem Maß bewegen kannst und mir eine Analyse mit dem Abstand zur Störkontur erzeugen.Damit kannst Du den "Haufen" schnell bewegen und den neuen Abstand schnell messen.Natürli ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung modifizieren in WF
Dammerl am 23.10.2003 um 15:48 Uhr (0)
Leute, wie kann man in WF die beide Maßhilfslinien gleichzeitig verschieben? In 2001 hat man die eine angeklickt und dann die andere geschoben. Jetzt kann ich es plötzlich nicht mehr ... Danke! Tom
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC_COMMON_NAME in Massenelementen ?!
Scrat am 11.04.2007 um 10:55 Uhr (0)
Hi.Könnte natürlich sein das ich dort eher eine Antwort bekomme. Wäre eine Maßnahme wert es im Windchill-Forum zu probieren. Würdest Du mir den dorthin verschieben ?!?!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 26.07.2011 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mat-HH:das klingt nicht gut.Gibt es Möglichkeiten den Zeichnungsrahmen zu verschieben?Nein!Wozu auch?ProE ist ja nicht AUTOCAD...... GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen in Abhängigkeit mit Zeichnungsansicht bringen
cschneider am 02.07.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zini, Du kannst diese Elemente auch auf Fanglinien "festmachen", dann gehen sie auch beim verschieben der Ansichten mit. Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explodieren einer Baugruppe
sadolf am 09.09.2002 um 09:30 Uhr (0)
Sch... mit dem neuen Menü geht nur noch verschieben, also MDX oder FamTab! ... oder ich habe das mit der Komponentenbewegung beim Einbau/Placement verwechselt. Sorry!!! ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Preman am 02.07.2009 um 19:35 Uhr (0)
Hallo liebe Freunde,brauche mal wieder eure Hilfe:Wie kann ich nur (!) den Text auf einer Bemaßung verschieben, ohne dass ich die Linie verschiebe. Ich will, dass das Maß R25 im oberen Bild so positioniert ist, wie im unteren Bild. Im unteren Bild entspricht die Länge der Linie dem Wert des Maßes. Das untere Bild habe ich vor längerer Zeit mal gemacht, jetzt muss ich genau das gleiche machen, aber ich kriege es einfach nicht hin. Momentan habe ich es so gelöst, dass ich einen Pfeil erstellt habe und das Ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
nixdesign am 26.08.2016 um 07:59 Uhr (1)
Hallo Mr. Burns,ich habe das Verschieben seither wie du gemacht. Herauszoomen und an anderer Stelle wieder heranzommen.Jetzt habe ich seit kurzem die CADMouse von 3Dconnexion. Bitte nicht als Werbung verstehen. Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich sie als für mich passend finden soll. Dazu muss ich sie erst länger benutzen.Die Maus ist eigentlich eine 7-Tasten-Maus. Es gibt dort die Möglichkeit mit "quick zoom in" und "quick zoom out" (beides auf zwei Daumentasten gelegt), ähnlich wie mit der oben beschrie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
mat-HH am 27.07.2011 um 10:13 Uhr (0)
Vielen Dank Nina, endlich mal ein hilfreicher Beitrag. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:...Jetzt wäre zwar der Blattnullpunkt am gewünschten Ort, aber der Plotbereich ist immer noch an der alten Position. Den müsstest Du ebenfalls verschieben!...Genau das war bisher mein größtes Problem. Die Verschiebung des Rahmens und des Positionsrasters ging schon vorher recht flott. Wenn ich dann die Zeichnung mit Inhalt fülle und nachträglich den Rahmen ändere, bleibt der Inhalt scheinbar an der gleichen Posit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Montage Animation
der Typ da am 22.04.2008 um 19:36 Uhr (0)
ahhh danke^^ich habe das "1 teil pro körper" nie gemacht, alles war zusammen definiert darum konnte ich nix verschieben..vielen dank! damit hats sich dann wohl geklärt,Gruß der Typ da hinten..
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |