|
Pro ENGINEER : Normteilekatalog für ProE Wildfire
highway45 am 09.01.2007 um 07:03 Uhr (0)
Du hättest deine Frage direkt im ProE-Forum stellen sollen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Pro+ENGINEER&number=12 Vielleicht kann es jemand dorthin verschieben ? ------------------Matthias SolidDesigner Hilfeseite
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blätter in Ableitungszeichung
j.sailer am 03.01.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,das Detail A auf dem Blatt mit der Ansicht für das Detail erzeugen und dann auf das andere Blatt verschieben. Das Detail muss nicht auf dem gleichen Blatt lieben.Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen automatisch um Schrauben herum einfügen?
Jensenmann am 04.11.2009 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Es macht schon einen Unterschied, ob man das Pferd von hinten oder von vorne aufzäumt. ....An der Stelle möchte ich einfach nur den Lieblingsspruch eines Mitmoderators in den Raum werfen: "Einmal richtig ist immer am schnellsten."Das hängt ja nun mal davon ab was man erreichen möchte.Ob ich im Bereich Maschinenbau einen Flansch verschraube oder im Bereich Forschung und Entwicklung eben die Komponente zigmal verschieben muss...Man kann ja hinsichtlich der vielseitigen Nu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auflösen Baugruppe
the_sad_harlekin am 31.07.2006 um 09:47 Uhr (0)
Moin!Da kann ich J.Sailer nur Recht geben. Eine Info noch, unbedingt die Referenzen der Teile achten die du in die übergeortnete BG verschieben willst. Die Referenzen bleiben erhalten. Soll heißen, du muß Referenzen die auf die zulöschende BG gehen ändern!Gruß Harlekin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fußzeile: Nutzen Vorteile Nachteile
anagl am 25.07.2011 um 19:56 Uhr (0)
Hallo allerseits:Schnittstellen-Definitionen wandern automatisch in die Fußzeile Pupliziergeometrie, Analyse-KEs und ähnliches kann man in die Fußzeile verschieben. Wird diese manuelle Möglichkeit genutzt ?Oder lohnt der Aufwand nicht ?------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenete zur Baugruppe hinzufügen !!!
Micha K. am 11.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit ist, dass du nach dem Einfügen Strg+Alt oder Alt Gr drückst. Dann kannst du die Komponente Mit der Maus verschieben.Bei den anderen Sachen kann ich nicht weiterhelfen, da ich bisher noch nicht die Ehre hatte mit WF 5.0 zu arbeiten.GrußMicha
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire: unabhängige und abhängige Skizzen
anagl am 04.05.2005 um 12:31 Uhr (0)
Das Konzept würde mir mehr einleuchten und Sinn geben, wenn man eine externe Skizze transformieren (verschieben, rotieren, spiegeln) könnte und dies wiederum für ein KE benutzen könnte. Das funktioniert nicht SPR1115868´medium ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole in einer Zeichnungsvorlage
Falko am 22.12.2010 um 13:06 Uhr (0)
Symbole in der Zeichnungsvorlage (Template) haben wir auch und die lassen sich auch verschieben.Anders sieht es aus, wenn die Symbole im Zeichnungsrahmen sind.------------------ MfGFalko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung
c128 am 23.11.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo bendix.Da kommt es darauf an, wo man das Maß absetzt:Erzeuge das Maß von Punkt zu Punkt und drücke dann die mittlere Maustaste mit dem Cursor ziemlich genau auf der Verbindungslinie zw. den Punkten - das gibt dann den direkten Abstand. Das Maß kannst Du danach beliebig verschieben.HTHMatthias.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen
N.Lesch am 02.12.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich habe einen Körper aus eingelesenen Step Daten und will den ändern. 1. Kann ich Körperflächen versetzten oder verschieben, so daß das Volumen gleich mit geht ? 2. Kann ich eine Körperfläche durch eine erzeugte Fläche ersetzten ? ------------------Klaus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Position Wiederaufnehmen-Fenster beim Mapkey definieren
dr monk am 09.09.2009 um 08:10 Uhr (0)
Das mit dem Fenster per Mapkey verschieben hat so funktioniert wie es soll Ich muss es nur noch an den anderen Rechnern ausprobieren. Aber ich denke, dass es dort auch ohne Probleme funktionieren wird.Danke für den Tipp!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF
polytec am 21.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, na Klar dran gedacht. habe ja ausgeschlafen,-- Heute !! Muss das Problem nur nach hinten verschieben, muss erst mal etwas wichtiges ab Arbeiten. Bis Später zu dem Thema. Bleibe am Ball ------------------ Pro/e ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein --
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Knick und Maßzahl herausziehen bei Ordinatenbemaßung
Slider99 am 07.03.2011 um 08:41 Uhr (0)
Konnte man einzelne Maßzahlen nicht mal separat verschieben?Denn in meinem Fall, reicht nur ein Knick nicht aus ;-)Naja, dann mach ich eben eine 2 Maßlinie...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |