|
Pro ENGINEER : Kurven Skalieren
Anni am 18.08.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hi, ich dachte, Du könntest eine Kurve neu konstruieren und die im IGES-Format als Referenz wählen (über Funktion Element aus einer Kante erzeugen - und dann Einzeln oder Schleife , ...). Gehst Du jetzt (innerhalb des Skizzierers) auf Kopie, kannst Du die neue Kurve skalieren und verschieben ... Tschau ------------------ Anni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism / Kollisionsprüfung
INNEO Solutions am 04.02.2009 um 10:02 Uhr (0)
Ich weiß klingt blöd, aber gibt es denn eine Kollision?Hast Du es schon mal mit "verschieben" probiert? Bewegen sich dann Teile mit?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sheetmetal Wildfire2.0, Kontakt
haas.C am 28.03.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,also hier seht ihr nun die Lasche. Die Fläche, die mit dem Pfeil gekennzeichnet ist soll im Abstand `null` zu der roten Ebene sein. Es wäre schön wenn dies irgendwie über Beziehnungen gehen könnte, da ich sonst mich langsam an die Null herantasten muss (durch verschieben der Biegelinie).------------------Mit freundlichen GrüßenChristine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
beApro am 29.04.2011 um 13:25 Uhr (1)
Wenn ich eine Ansicht wähle, die ich gerne verschieben möchte, habe ich weder die Möglichkeit mit den Shortcuts was zu kopieren und einzufügen, noch kann ich das ganze manuell unter Einfügen wählen.Mit den Koordinaten kann ich die Ansicht nur auf dem Angezeigten Blatt bewegen.Hab ein Screenshot erstellt.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen verschoben
U_Suess am 16.04.2004 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fossy: hi, IMHO verschieben sich maße nur dann, wenn man z.b. eine part mit größeren abmessungen hinzufügt! oder unterdrückte KE zurückholt bzw. vorher vorhandene unterdrückt werden bzw. in BG Komponenten dazukommen oder unterdrückt werden .... ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung von Radien und Durchmessern verschiebt sich beim Aufrufen der Zeichnung
Carmen86 am 11.03.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe jetzt bei einer proE hotline angerufen und die haben mir empfohlen Fanglinien an der Ansicht zu plazieren und die Radien auf die Linien zu setzten. Funktinoiert super. Leider gabs aber keine genaue erklärung warum sich die Radien so verschieben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrkörpermodelloperationen
Heribert am 31.10.2006 um 14:38 Uhr (0)
hallo an die Experten,hätte da mal eine grundsätzliche Frage, ist folgendes im Einzelteilmodus möglich :nachdem ich einen Körper durch eine Schnittextrusion in 2 Teile zerlegt habe, kann ich dann ein Körperteil verschieben um danach zwischen den beiden Körpern einen neue Verbindung zu modelieren ?vielen Dank, Heribert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Orientierung in 3D soll fix bleiben
CAMicro am 06.02.2009 um 10:56 Uhr (0)
Wenn sich die Ansichten verschieben dann erzeuge eine Dummy-Fläche(Würfel) um dein Bauteil herum und blende dies über Folie aus. Die Zoom sollte sich dann auch diese Fläche einstelle und nicht mehr ändern, egal was Du am Teil änderst.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
Michael Mößner am 30.05.2005 um 17:08 Uhr (0)
Hallo sadolf, Was ist BMX?? Mein Problem ist leider immer noch nicht ganz gelöst, da ich eine Geschlossene Spline hab... und deshalb weder den Anfang noch das Ende tangential machen kann... ich möchte einfach die Kurve verschieben, drehen, o.ä. damit diese an einer Achse anliegt... ------------------ Alles ist relativ
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mechanismus
ProEler01 am 19.04.2007 um 23:03 Uhr (0)
Hey UweJa der Mechanismus ließ sich verschieben, hab das Problem aber inzwischen gelöst. Ich hatte Leitkurven verwendet, die ich anscheinend bei einen Schubgelenk das einfach eine translatorische geradlinige bewegung ausführt, nichgt tun muss oder Soll. Als ich diese wegggelassen habe also die (Führungen gelöscht hatte) ging es.schöne Grüße Proeler
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Simulation der Ringe in der Einlaufrinne
tarsobar am 09.11.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi!In der Mitte der Lauffläche einfach über einen Spline eine Fläche erzeugen. Dann im Ring den Mittelpunkt als Punkt erzeugen.Dann kann man in der BG einfach Verknüpfung Punkt auf Fläche anwählen und die Teile mit der Maus verschieben.GrußT.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 30.01.2004 um 13:07 Uhr (0)
@ MiHo Danke für Deinen Tip, aber leider scheint der nicht zu funktionieren... Ich kann zwar die Ansicht anklicken (der Rahmen wird dann rot) aber ich kann ihn nicht verschieben, geschweige denn das ein Menu erscheint, wenn ich mit LMT draufklicke... Trotzdem Danke für Deine Mühe!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modell in Baum verwenden
Ford P. am 15.12.2013 um 00:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Weiß jemand von euch, wo der Menüpunkt auf der Zeichnungsoberfläche "Modell in Baum verwenden" hingekommen ist in Creo 2.0?Hallo Andreas,nicht wirklich, häng immer noch auf WF3 fest (ok ist fast aus dem letzten Jahrtausend, ich weiß. Kommt aber noch schlimmer, jetzt ist NX angesagt, das ist dann vorletztes Jahrtausend, kein Sch**ß).Aber die Funktion ist, find ich, auch nicht so der Bringer weils immer wieder umschaltet wenn man das Fenster wechselt.Ein Trick hilft:Unter ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |